[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Schmuck und Zierrat > Ringe > Thema:

 Fundringe bitte um Bestimmung

Gehe zu:  
Avatar  Fundringe bitte um Bestimmung  (Gelesen 1052 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
02. September 2023, um 11:05:50 Uhr

Hallo zusammen,

ich habe kürzlich auf einem umgepflügten Acker die beiden anhängigen Ringe gefunden (Nordostbrandenburg).

Ring 1: Massiver Ring mit vermutlich Aufnahme, Durchmesser etwa 26mm; keine Punzen, Stanzungen oder sonstige besondere Merkmale.

Ring 2: Vermutlich Spangenring, aufgrund der starken Grünfärbung scheinbar hoher Kupferanteil. Am Rande ist eine Verzierung erkennbar, die stark an eine Stimmgabel erinnert.

Ich würde mich freuen, wenn mir hier jemand etwas über den einen oder anderen Ring sagen könnte.

PS: Gewichte werden nachgereicht, meine Waage hat Urlaub...

Grüße

Kay


Es sind 6 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Ring1.jpg
Ring2.jpg
Ring3.jpg
Ring4.jpg
Ring5.jpg
Ring6.jpg
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#1
06. September 2023, um 06:10:03 Uhr

Nachtrag:

Der (vermutlich) "Spangenring" wiegt 3,3g.

Der geschlossene, massivere Ring wiegt 5,6g.

Offline
(versteckt)
#2
06. September 2023, um 06:56:53 Uhr

Schöne Ringe die du da gefunden hast. Gratuliere
Hoffe sie werden dir bestimmt.

silberelster

Offline
(versteckt)
#3
06. September 2023, um 07:09:09 Uhr

Ich hoffe ja unser Mero schaut sich die noch mal an, aber ich wäre bei denen bei 18.-19. Jh.Hier mal die Seite von Mero, vielleicht schaust da selbst mal.
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
Historische-Ringe.de - Alles zum Thema Ringe


Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#4
06. September 2023, um 07:12:15 Uhr

Danke, da schaue ich gleich mal nach!

Was deine Vermutung angeht (18. / 19. Jhd.) könnte zumindest zu den sonstigen Funden passen (Pfennige Altdeutschland etc.).

Ich versuche mal mein Glück

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#5
09. September 2023, um 14:52:55 Uhr

Habe versucht, dem Team von historische Ringe eine Mail zu schicken; scheinbar ist aber deren Postfach voll TraurigGrinsend

Offline
(versteckt)
#6
15. September 2023, um 13:45:14 Uhr

Geschrieben von Zitat von PommernDenar
Habe versucht, dem Team von historische Ringe eine Mail zu schicken; scheinbar ist aber deren Postfach voll TraurigGrinsend


Nö- funktioniert nicht mehr ! :-( Ich bekomme das auch nicht hin. Die Seite sollte neu aufgespielt werden ist mir aber zu aufwendig und zu teuer.

Aber der erste Ring mit der Platte ist um 1800 oder kurz davor.

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#7
18. September 2023, um 08:53:21 Uhr

Vielen Dank dafür! Das ist doch schon Mal ne Richtung Smiley
Schade dass es mit der Seite nicht weitergeht. Hätte ich IT-technisch mehr Ahnung, würde ich helfen!

Grüße

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor
Lade...