 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
09. März 2014, um 13:33:57 Uhr
|
|
|
| | Geschrieben von Zitat von gtaman93 Der Mero scheint uns nicht zu hören
|
| | |
Geduld, junger Mann, Geduld.
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
09. März 2014, um 15:37:09 Uhr
|
|
|
Also ich hab schon ein paar Mal Gold gefunden und halte es auch für Gold. LG
PS: Das hat ja nichts mit der Tiefe zu tun, bisher hab ich an verschiedenen Stellen 2 Mal Gold ohne zu Graben gefunden, beides 2000 Jahre alt. Es liegt halt manchmal sogar an der Oberfläche.
|
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
09. März 2014, um 20:47:36 Uhr
|
|
|
Wouw 2000 Jahre alt??  Ok dann kann es ja echt noch gut sein dass es ein Goldring ist  Habe den Ring eben mal mit meinem Sondlerkollegen unterm Mikroskop betrachtet. Bringt es etwas wenn ich ein paar Bilder hochlade die ich unterm Mikroskop mache? Eben bin ich die Fundstelle auch noch mal abgegangen und hab ausser Granatensplittern und massig Abzugslaschen nichts mehr gefunden. Aber so langsam könnte ich mich mit dem Gedanken anfreunden einen alten Goldring gefunden zu haben 
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
09. März 2014, um 21:07:36 Uhr
|
|
|
Mikroskopaufnahmen!!!!?  JA JA JA JA ! her damit, ich bin ganz scharf auf Mikroskopaufnahmen! wie kann man sowas nur machen ? übrigens liegt hier neben mir das Buch "Fibeln bestimmen" (deutscher kunstverlag, Heynowski...) + auf dem titelbild ist eine scheibenfibel in gold  und die hat so schnörkel wie dein ring................ich lichte es morgen ab..... wenn du das buch nicht irgendwo digital oder überhaupt findest! LG
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
09. März 2014, um 21:28:11 Uhr
|
|
|
Ok wenn du so scharf da drauf bist bekommst du natürlich ein paar Bilder  naja man kann so etwas mit einem USB-Mikroskop machen Hmm das wäre nett wenn du das machen könntest Sooo wie bestellt hier haste 5 Bildchen 
Es sind 5 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können. Still0002.jpg Still0003.jpg Still0004.jpg Still0005.jpg Still0006.jpg
|
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
10. März 2014, um 18:48:23 Uhr
|
|
|
vielen dank! deine bilder sind so blass!  beim selbst durchs mikroskop schauen (dreidimensional...) sieht es vlt interessanter aus,,,, so kann ich nix erkennen...... vielen dank für deine mühe.................. and nooooooow  .......................... my pictures! siehst du was ich seh? LG
Es sind 3 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können. comp_DSC_0939.jpg comp_DSC_0940.jpg comp_DSC_0941.jpg
|
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
10. März 2014, um 18:55:08 Uhr
|
|
|
| | Geschrieben von Zitat von Izzy and nooooooow Peace ..........................my pictures!siehst du was ich seh?
|
| | |
würde meine Vermutung, dass dieser Ring römisch ist, bestätigen  ich hoffe noch auf die Bestätigung von Mero Gruss Tobster
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
10. März 2014, um 20:32:24 Uhr
|
|
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
10. März 2014, um 21:30:35 Uhr
|
|
|
Mein Glückwunsch Gtaman Der Ring ist aus Gold und auch min 1500Jahre alt! Bitte lasse den Ring nicht richten, wenn du es nicht lassen kannst, sag dem Schmied wenigstens er soll ihn nicht pollieren, behämmern oder sonst wie verändern. Denn unverändert kann man noch rückschlüsse der Herstellung ziehen. Für unsachgemäße behandlung ist er einfach zu wertvoll. 
« Letzte Änderung: 10. März 2014, um 21:34:13 Uhr von (versteckt) »
|
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
10. März 2014, um 21:36:49 Uhr
|
|
|
Dankeschön Wouw meinste wirklich der wäre so alt?  Hmm ja ich habe der Frau zwar schon gesagt das sie ihn richten lassen soll aber denke polieren wird der ihn wohl nicht... Mann ich weiss echt nicht ob ich ihn nun richten lassen soll oder nicht
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
10. März 2014, um 21:42:34 Uhr
|
|
|
| | Geschrieben von Zitat von gtaman93 Mann ich weiss echt nicht ob ich ihn nun richten lassen soll oder nicht Nono
|
| | |
Lass es!
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
10. März 2014, um 21:54:05 Uhr
|
|
|
| | Geschrieben von Zitat von Benutzername:A Bitte lasse den Ring nicht richten, wenn du es nicht lassen kannst, sag dem Schmied wenigstens er soll ihn nicht pollieren, behämmern oder sonst wie verändern.Denn unverändert kann man noch rückschlüsse der Herstellung ziehen.Für unsachgemäße behandlung ist er einfach zu wertvoll.
|
| | |
ganz wichtig!!!! allerdings mit dem richten würde ich höflich fragen ob du dabei sein darfst. den mMn müßte er doch echt weich sein. oder werden die durch die jahrhunderte aufm buckel härter ("abgehärteter"?) und ich hätte ihn eh nicht aus den händen gegeben. achselzuck` ! 
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
10. März 2014, um 21:59:47 Uhr
|
|
|
Naja jetzt wo ich so nachgedacht habe muss ich sagen habt ihr Recht... Ich werde morgen früh direkt da anrufen dass sie ihn nicht richten. Sie sollen nur schauen ob es nun wirklich Gold ist oder nicht. Es ist wohl wirklich interessanter seinen Fund so zu behalten wie man ihn vorgefunden hat. Aber es hat mich halt davon überzeugt ihn richten zu lassen weil am Anfang des Threads jeder geschrieben hat: Lass ihn richten!
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
10. März 2014, um 22:01:18 Uhr
|
|
|
Wenn richten, dann von einem Fachmann/frau. Ich hoffe dir ist klar, was für ein seltener Fund es ist und der hat es verdient fachgerecht restauriert zu werden! lg sammlealles
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
10. März 2014, um 22:04:49 Uhr
|
|
|
Danke ja du hast Recht! Ich werde ihn vorerst so lassen wie er ist. So langsam wirds mir schon klar dass es wohl ein richtig krasser Glücksfund war! 
|
|
|
|
|