Naja aber über die Fundörtlichkeit habe ich ja jetzt auch nicht viel bekannt gegeben... Der von mir genannte Römerweg ist 279 km lang also das wird wohl nicht all zu genau angegeben sein oder? Aber Sandy hat Recht das macht mich jetzt echt alles etwas paranoid
Ja gut Jott was soll ich jetzt deiner Meinung nach da drauf antworten? Ich bin auch der Meinung dass der Ring mal seinem Besitzer gehört HAT aber da dieser wohl höchstwahrscheinlich nicht mehr unter den Lebenden ist hatte der Ring wohl keinen rechtmäßigen Besitzer mehr... Es ist mir bewusst dass ich nicht sagen kann dass es "MEIN" Ring ist

@ SpAßNutZer´13: Also das mit den Sternzeichen wäre eine gute Erklärung für die Zeichen... Aber du kannst dir sicher auch hoffentlich denken dass ich nicht mal so einfach deim Amt reinspazieren kann und sage: "Hey den hier habe ich beim Sondeln in einem Staatswald gefunden..." Dann würde ich mir noch ne richtig fette Strafe einkassieren und dann habe ich auch was davon

Hinzugefügt 14. März 2014, um 17:37:14 Uhr:Das ist die Antwort einer anscheinend sehr guten Goldschmiedein auf meine Frage ob sie den gerichtet bekäme OHNE dass dabei etwas passieren könnte mit dem Ring... Ich habe ihr die Bilder per Mail geschickt und als Antwort kam das:
Oh je !!!! das sieht sehr schlimm aus.
Aber ich denke wenn man den Ring etwas ausglüht und anschließend vorsichtig aufdehnt dann wird das gehen.
Der Ring sieht extrem dünn aus und wenn ich den rund richte könnte er eventuell größer werden.
Die Symbole werden etwas verbeult bleiben aber das sieht man erst nach den Richten.