 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
12. Juli 2019, um 15:20:42 Uhr
|
|
|
Hallo Sondlergemeinde,
ich habe gestern diesen Goldring auf einem bayer. Acker gefunden.
Ringweite 19 mm. Gewicht 2,97 g.
Links und rechts neben dem Stein ist jeweils ein Halbmond eingestempelt.
Ein Goldtest ergab 585er Gold. Der Ring hat eine Punze 14P. Bisher kannte ich nur 14K. Weiß jemand, was das P in 14P bedeutet und wer solche Punzen verwendet hat?
Ob der Stein echt ist, weiß ich nicht. Ein Kratztest mit einer spitzen Nadel hat keinerlei Spuren hinterlassen. Könnte das ein Rubin sein?
Kann man ungefähr das Alter des Ringes bestimmen?
Vielen Dank für eure Hinweise.
VG Gerd
|
Es sind 6 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können. Pic-445.jpg Pic-446.jpg Pic-447.jpg Pic-448.jpg Pic-449.jpg Pic-450.jpg
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
12. Juli 2019, um 16:11:29 Uhr
|
|
|
Wer hat den Test gemacht, du selbst oder ein Juwelier? 14 P steht eigentlich für "mit 14 Karat überzogen/beschichtet" P = Plated und die 14 = 585 Gold  |
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
12. Juli 2019, um 16:18:32 Uhr
|
|
|
:oschöner Fund :-*Klasse Goldring  Auf jeden Fall älter als 19.Jhd würde ich sagen, aber genaueres kann ich leider nicht sagen. Für einen Rubin scheint mir der Stein ein bisschen zu matt. Würde auf jeden Fall mal zu einen Juwelier damit gehen. Glückwunsch zu dem schönen Goldring  Gruß Grave..... |
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
12. Juli 2019, um 16:42:36 Uhr
|
|
|
| | Geschrieben von Zitat von co-ko Wer hat den Test gemacht, du selbst oder ein Juwelier? 14 P steht eigentlich für "mit 14 Karat überzogen/beschichtet" P = Plated und die 14 = 585 Gold

|
| | |
Den Test hab ich selber gemacht. Erst mit der 18K-Lösung hat sich der Abrieb aufgelöst. Scheinbar funktioniert der Test auch mit beschichtetem Gold |
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
12. Juli 2019, um 17:53:15 Uhr
|
|
|
| | Geschrieben von Zitat von blackindi Den Test hab ich selber gemacht. Erst mit der 18K-Lösung hat sich der Abrieb aufgelöst. Scheinbar funktioniert der Test auch mit beschichtetem Gold
|
| | | Geh mal zum Juwelier damit  |
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
12. Juli 2019, um 18:07:56 Uhr
|
|
|
Gefällt mir gut der Ring Wenn man nur von der Vergoldung den Abrieb macht, weil sie dick ist, ist ja klar das er Gold anzeigt. Wie die andern schon sagen, lass mal beim Juwelier mit dem Messgerät testen. |
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
12. Juli 2019, um 18:12:40 Uhr
|
|
|
Scheint orientalisch zu sein  |
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
12. Juli 2019, um 18:12:42 Uhr
|
|
|
Schöner Ring  Drück dir die Daumen das der Stein echt is  LG SW! |
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
12. Juli 2019, um 18:15:46 Uhr
|
|
|
| | Geschrieben von Zitat von Andi68 Scheint orientalisch zu sein 
|
| | |
Na das glaub ich aber weniger, sieht man den "Stein" nicht als Schild oder Harnisch ? |
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
12. Juli 2019, um 18:24:46 Uhr
|
|
|
| | Geschrieben von Zitat von MichaelP sieht man den "Stein" nicht als Schild oder Harnisch ?
|
| | | So sehe ich das auch  |
Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können. _20190712_192335.jpg
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
12. Juli 2019, um 18:39:58 Uhr
|
|
|
In Kombination mit den Halbmonden...  |
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
12. Juli 2019, um 18:43:57 Uhr
|
|
|
Ob das auch wirklich zwei Halbmonde darstellen sollen, oder es nur so aussieht  |
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
12. Juli 2019, um 19:07:25 Uhr
|
|
|
War so ne spontane Idee  |
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
12. Juli 2019, um 19:50:11 Uhr
|
|
|
Hallo Glückwunsch ein schöner Ring. Der Stein ist denke ich kein Rubin.Wie schon geschrieben wurde sieht er sehr matt aus darum glaube ich auch nicht daran.Schön finde ich die Wappenform. Grüße schwingi
|
|
|
|
|