[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Schmuck und Zierrat > Ringe > Thema:

 Hallo Ringexperten

Gehe zu:  
Avatar  Hallo Ringexperten  (Gelesen 1504 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
02. September 2014, um 19:42:51 Uhr

Hallo zusammen,

ich weiß, das Bild ist nicht sonderlich gut, könnt ihr dennoch eine ungefähre Schätzung abgeben,
um was für ein Ring es sich dabei handeln könnte (Epoche).
Das Material ist Messing oder Bronze.
Er hat eine auffalende Form mit diesem herausragenden Wulzt,
in dem Verzierungen zu erkennen sind (lauter "Dreiecke")

Vielen Dank
Lorenberg


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Ring3a.jpg
Offline
(versteckt)
#1
02. September 2014, um 19:59:59 Uhr

Dichtungsring, würde ich sagen. Angaben zur Größe wären gut. Verzierungen erkenne ich nicht.

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
02. September 2014, um 20:05:24 Uhr

Dichtungsring ist gut!  Grinsend
Ja, ich habs verstanden: ich mach bessere Bilder  Zwinkernd

Offline
(versteckt)
#3
02. September 2014, um 20:06:14 Uhr

Hallo Lorenberg,

bei Deinem Ring handelt es sich um einen sogenannten Bandring, Zeit 1700-1800

Hier mal ein Link dazu:

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.historische-ringe.de/ringe_einzeln.php?nummer=11


Gruß  mowo   Winken

Offline
(versteckt)
#4
02. September 2014, um 20:06:30 Uhr

Geschrieben von Zitat von Lorenberg
Ja, ich habs verstanden: ich mach bessere Bilder
Danke! Smiley

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#5
02. September 2014, um 20:28:10 Uhr

Danke mowo,
wie ist denn das mit dem "Bandring" zu verstehen?
Der abgebildete hat keine Verzierung, meiner schon.
Ist das dann die "Art" der Herstellung?

Anbei noch ein paar weitere Bilder.

Innendurchmesser liegt bei 19 mm

Viele Grüße
Lorenberg


Es sind 4 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Ring3b.jpg
Ring3c.jpg
Ring3d.jpg
Ring3e.jpg
Offline
(versteckt)
#6
02. September 2014, um 20:33:12 Uhr

bandring sagt man, wenn der gesamte ring umlaufend gleich breit ist  Zwinkernd

Offline
(versteckt)
#7
02. September 2014, um 20:36:02 Uhr

sieht schon irgendwie klasse aus  Super

Offline
(versteckt)
#8
02. September 2014, um 20:36:07 Uhr

  ‏   ‏   ‏   ‏   ‏   ‏   ‏   ‏   ‏
MEROOOOOW Anbeten

Offline
(versteckt)
#9
02. September 2014, um 21:21:43 Uhr

Sehr schönen Ring haste da gefunden Super

Hab auch mal nen brandring gefunden...

Hier der link dazu:
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.detektorforum.de/smf/ringe/seltsamen_ring_gefunden_brauchte_bestimmungshilfe-t71232.0.html;msg692813#msg692813


VG

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#10
03. September 2014, um 06:48:57 Uhr

Vielen Dank für eure Hinweise und Erläuterungen.

Was meint ihr zum Zustand des Rings?
Weiter mechanisch säubern (z.B. Skalpell)
oder chemische Komplettreinigung mit Patina ab,
oder so belassen?

Viele Grüße
Lorenberg

Offline
(versteckt)
#11
03. September 2014, um 08:34:16 Uhr

Also ich hab meinen überhaupt nich weiter gereinigt...warum auch?
Sieht doch gut aus so wie er ist.

Gruß

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor
Lade...