 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
05. April 2015, um 12:05:51 Uhr
|
|
|
Hallo Leute!
Vor ein paar Tagen habe ich diesen Ring gefunden. Ich bin der Meinung es sei ein patriotischer Ring aus der Zeit des Ersten Weltkrieges. Einige andere Bekannte meinten aber er sei vielleicht älter. Was meint ihr dazu? Gab es diese Ringe auch schon 1870/71?
Der Ring selbst schein aus einer Art Alu zu sein, jedenfalls lässt er sich recht leicht biegen und hat einen silber/goldenen Schimmer.
Über eure Meinungen würde ich mich freuen.
Es sind 4 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können. K1600_Foto 1.JPG K1600_Foto 3.JPG K1600_Foto 4.JPG K1600_Foto 5.JPG
|
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
05. April 2015, um 12:14:34 Uhr
|
|
|
Würde auch sagen Grabenarbeit aus dem WK I.
Gruß
Zeitzer
|
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
05. April 2015, um 12:34:24 Uhr
|
|
|
Bin ich der gleichen Meinung.
Gruß Michael
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
05. April 2015, um 13:27:26 Uhr
|
|
|
Danke für eure Meinung!
Ihr geht also sogar davon aus, dass es eine Grabenabreit ist und kein durch einen Juwelier gefertigter Ring richtig?
Grüße
Andi
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
05. April 2015, um 14:34:34 Uhr
|
|
|
steht da nicht auch 1924 in der Mitte des Tatzenkreuz, oder täusche ich mich.  Gruß Hacke
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
05. April 2015, um 16:52:08 Uhr
|
|
|
Hey!
Ich habe eben nochmal mit der Lupe geschaut. Im Kreuz steht nichts, die Kratzer scheinen die getäuscht zu haben.
Grüße
Andi
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
05. April 2015, um 17:00:26 Uhr
|
|
|
| | Geschrieben von Zitat von Kammi Hey!
Ich habe eben nochmal mit der Lupe geschaut. Im Kreuz steht nichts, die Kratzer scheinen die getäuscht zu haben.
Grüße
Andi
|
| | |
ok,ich geh dann mal zu Fielmann. 
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
05. April 2015, um 17:01:38 Uhr
|
|
|
| | Geschrieben von Zitat von Kammi Danke für eure Meinung!
Ihr geht also sogar davon aus, dass es eine Grabenabreit ist und kein durch einen Juwelier gefertigter Ring richtig?
Grüße
Andi
|
| | |
Richtig 
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
06. April 2015, um 02:24:23 Uhr
|
|
|
Ich habe noch nie eine derartige Grabenarbeit gesehen. Zum Einen waren die in der Regel ja aus Messinghülsen oder ähnlichen vorhandenen Materialien, zum Anderen waren die auch nie emailiert. Von daher würde ich klar zu etwas deutlich älterem tendieren. Laß mal merowech draufschauen! LG Jan
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
06. April 2015, um 05:45:54 Uhr
|
|
|
Emmaillierte Teile sind dabei natürlich von irgendwas anderem verwendet worden. Und wenns Alu ist wie alt solls da sein- aus dem Mittelalter?  Gruß Zeitzer
Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können. GR.jpg
|
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
06. April 2015, um 05:54:31 Uhr
|
|
|
Nö, wenn es tatsächlich Alu ist, ist es natürlich jünger. Aaaaaber: Wie viele Alu-Grabenarbeiten kennst Du? Alu war damals noch recht teuer und an der Front vermutlich meistens nicht verfügbar. Daher mag ich mich nicht mit einer Alu-Grabenarbeit anfreunden. Nachdem ich selbst Alu in verschiedenen Verwesungszuständen kenne, will ich eigentlich auch ausschließen, daß auf dem Bild Alu zu sehen ist. Last not least: Grabenarbeiten sind meist recht qualitätvoll, was man von vorliegendem Fund nicht wirklich behaupten kann. Ich bleibe dabei: Das Ding ist wesentlich älter!
LG Jan
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
06. April 2015, um 07:42:14 Uhr
|
|
|
Irre  und der Ring wurde aus einem Abgeschoßenen Granatfürungsring gemacht. Weiter so  . gruß, Copper 
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
06. April 2015, um 08:04:36 Uhr
|
|
|
Hallo Leute!
Da bleibt es ja spannend. Also ich kann natürlich nicht beschwören, dass es Alu ist aber was könnte es sonst sein? Für Messing ist das Material meiner Meinung nach zu weich. Das mit der Emaile habe ich mich auch gefragt, wie man so etwas an der Front gefertigt hat aber es waren ja auch Angehörige aller Handwerkskünste an der Front. Ich schreibe merowech mal eine PN ;-)
Grüße
Andi
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
06. April 2015, um 08:49:35 Uhr
|
|
|
Hier mal ein paar Pic´s von einem Patri Ring von mir. Oben steht 14 - 15 Außen herum ist eingeschlagen : FELDZUG FLANDERN Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen. Registrieren oder Einlogenhttp://de.wikipedia.org/wiki/Erste_Flandernschlacht
Es sind 4 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können. 2015-04-06 09.39.03.jpg 2015-04-06 09.40.43.jpg 2015-04-06 09.41.05.jpg 2015-04-06 09.41.29.jpg
|
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
06. April 2015, um 08:59:54 Uhr
|
|
|
@Andi- täuscht das Foto oder sind auf dem letzten Bild auf dem Ring Züge zu sehen?
Gruß
Zeitzer
|
|
|
|
|