[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Schmuck und Zierrat > Ringe > Thema:

 kan es sein das ich hier eine

Gehe zu:  
Avatar  kan es sein das ich hier eine  (Gelesen 4060 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  1 2 3   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
01. Juni 2016, um 21:58:08 Uhr

mittelalter siber Ring mit stein habe ,da ist eine graviering mit eine pelikaan vogel di seine junge ernârt oder su fresse giebt
kan jemand mher auskumpht hier uber geben

Hinzugefügt 01. Juni 2016, um 22:16:56 Uhr:

gewicht ist 16gram


Es sind 4 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

bodemvondst 003.JPG
bodemvondst 004.JPG
bodemvondst 007.JPG
waarschijnlijk een romeinse ring met steen gevonden 010.JPG

« Letzte Änderung: 01. Juni 2016, um 22:16:56 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#1
01. Juni 2016, um 22:22:43 Uhr

Das aber ein schönes Stück. Super Für mich sieht der älter aus. Bin mal gespannt, was die Spezis sagen.

Gruß Michael

Offline
(versteckt)
#2
01. Juni 2016, um 22:27:43 Uhr

Ich sage,  der ist  römisch   Zwinkernd  ,  bin  jetzt aber auch gespannt , 
Glückwunsch zu diesem geilen Fund   Applaus  
Gruß    15 K

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#3
01. Juni 2016, um 22:34:56 Uhr

ja das siet er Romies aus -----aber dit gravierung ist das gein chistian symbool (?)

Offline
(versteckt)
#4
01. Juni 2016, um 22:35:17 Uhr

Geschrieben von Zitat von 15
Ich sage, der ist römisch
Aber 100 Pro! Da wette ich einen Kasten Bier drauf!

Viele Grüße,
Günter

Offline
(versteckt)
#5
01. Juni 2016, um 22:53:50 Uhr

Zitat von: (versteckt)
Aber 100 Pro!


Das wollte ich auch hinzufügen,  wollte mich aber nicht zu weit aus dem Fenster lehnen.  , habe nämlich solche Ringe jedoch mit rotem Karneolstein gesehen.
   ,  zum Glück trinke ich kein Bier,  wir können trotzdem wetten,
Zb. Um Kasten Pepsi  , oder um ein Kilo Äpfel  . . . Zwinkernd   
Winken

Hinzugefügt 01. Juni 2016, um 23:05:38 Uhr:

Sehr wahrscheinlich,  dass es der Gewinner des Fundes des Monats Juni wird. 
,   also mir gefällt er ganz arg    Küsschen

« Letzte Änderung: 01. Juni 2016, um 23:05:38 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#6
02. Juni 2016, um 00:05:26 Uhr

Geschrieben von Zitat von 15
wir können trotzdem wetten,
Nein, können wir nicht, denn dann müssten wir ja unterschiedlicher Meinung sein! Zwinkernd

Viele Grüße,
Günter

Offline
(versteckt)
#7
02. Juni 2016, um 01:23:45 Uhr

Gut,  dann habe ich es falsch interpretiert  ( und leider konnte ich es hinterher nicht mehr editieren ) , Sorry   Verlegen 
; es könnte ja sein, dass ein abstinenter dagegen wettet  
,  doch Recht hast Du  - das Bier vervielfacht die gute Stimmung nach einer gewonnenen Wette   Weise .

  Aber zurück zum Thema,   @JOSEF1 könntest Du bitte nur die Gravur ablichten  (fotografieren) , Du müsstest den Ring so gegen Licht halten, dass der Schatten die Gravierung sichtbar macht , schließlich ist der Stein das Wesentliche am Ring und schön wäre es herausfinden zu können ,  was die Symbolik für eine Bedeutung hat .
  Grüße und  Gute Nacht

Offline
(versteckt)
#8
02. Juni 2016, um 04:17:32 Uhr

Römischer Ring mit Gemme.
Mfg. Matthias

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#9
02. Juni 2016, um 06:08:32 Uhr

 So Matthias selbst glaube ich auch der is Rômies periode kwasi outlook genau der selbe
und danke di Herren fur eurhe auskumphts .

Offline
(versteckt)
#10
02. Juni 2016, um 07:10:36 Uhr

Leck mich am kleinen Zeh! Ist das das ein wunderschönes Stück!!!

 Applaus Applaus

Der ist ja wie neu!

Gratulation zu diesem Traum Ring

Bin mir auch ziemlich Sicher, das der römisch ist!

lg

Michel

Offline
(versteckt)
#11
02. Juni 2016, um 07:23:53 Uhr

Wieder mal ein Sahneteile das hier gezeigt wird. Ich dachte schon diese Woche wird wegen des Sch....... Wetter nix mit schoenen Fundstücke. Aber hier hat der Jozef wieder mal ein Traumfund gemacht. Gratuliere 
Gruß Tigersteff

Offline
(versteckt)
#12
02. Juni 2016, um 08:01:44 Uhr

       
         Glückwunsch     Schöner Römer würde ich mich anschliesen wollen.
                                 Gemme aus Lagenachat mit einer opaken, weißen und einer Dunklen Schicht darauf .
                                 schätze mal, 2 Jh n. Chr.
 Lg Lanze

Offline
(versteckt)
#13
02. Juni 2016, um 08:09:46 Uhr

Römisch ja aber nicht Silber sondern Bronze oder täuscht das Foto.

Gruß cyper

Offline
(versteckt)
#14
02. Juni 2016, um 09:24:49 Uhr

Geschrieben von Zitat von cyper
Römisch ja aber nicht Silber sondern Bronze oder täuscht das Foto.

Gruß cyper

Ich meine auch, dass er aus Bronze ist.
Glückwunsch, Jozef, das ist ein Sahnestück, einer der schönsten Römerringe, den ich hier je gesehen
habe.


G&GF


karuna Smiley

Seiten:  1 2 3
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor