 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
26. März 2010, um 13:10:49 Uhr
|
|
|
Hallo,
ich hoffe es kann jemand helfen.In dem Ring steht etwas auf Latein denke ich.Es ist aber nicht Graviert,sondern mitgegossen würde ich sagen.
Gruss
Sören [ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ]
Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können. Bild 154.jpg
|
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
26. März 2010, um 13:18:06 Uhr
|
|
|
hm, schwer zu sagen, die Art des Ringes gab es schon in der Römerzeit, könnte also römisch sein
leider kann ich auf dem Bild keine Schrift erkennen, schreib doch mal was drin steht.
GF Feldbegeher
|
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
26. März 2010, um 13:44:12 Uhr
|
|
|
An dem Stil der Buchstaben kannst Du vielleicht auf das Alter schließen. Gruß Micha
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
26. März 2010, um 13:47:41 Uhr
|
|
|
Hallo Micha,
schaut mal ein wenig der Schrift kann man sehen....Das M ganz gut....
Gruss
Sören
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
26. März 2010, um 13:54:11 Uhr
|
|
|
Sieht nach altdeutsch im gotischen Stil aus. Vielleicht steht da "Carpe Diem" , Nutze den Tag. Gruß Micha
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
26. März 2010, um 13:57:02 Uhr
|
|
|
| | Geschrieben von Zitat von cartouche Sieht nach altdeutsch im gotischen Stil aus. Vielleicht steht da "Carpe Diem" , Nutze den Tag. Gruß Micha
|
| | |
wenn ein M drin steht könnte es auch Micha heissen 
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
26. März 2010, um 14:09:53 Uhr
|
|
|
Lach!Ich versuche gleich nochma ein besseres Bild zu machen EMPERER stimmt auf alle Fälle
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
26. März 2010, um 14:10:59 Uhr
|
|
|
Da bin ich aber jetzt enttäuscht von Dir, ich dachte Du kannst Latein. Michael ist kein Latein! Gruß Micha
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
26. März 2010, um 14:13:55 Uhr
|
|
|
OLEOM......EMPERER würde ich sagen
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
26. März 2010, um 14:21:33 Uhr
|
|
|
kann es auch oleum heißen?
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
26. März 2010, um 14:23:42 Uhr
|
|
|
nein eideutig oleom oder OLEON kann davor aber auch noch etwas fehlen....
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
26. März 2010, um 14:25:58 Uhr
|
|
|
Vielleicht NAPOLEON EMPERER???
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
26. März 2010, um 14:41:25 Uhr
|
|
|
Ein besseres Bild wie ich meine;) [ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ]
Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können. Bild 155.jpg
|
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
26. März 2010, um 14:58:52 Uhr
|
|
|
hallo Pfirt, für mich nicht römisch
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
26. März 2010, um 15:14:58 Uhr
|
|
|
Danke Sarkozi,
aber hast du einen Plan von wann er sein kann und was das Innen heissen kann??Könnte auch(NAP)OLEON EMPERER heissen.Ich glaube auch nicht wirklich das der römisch ist....
Beste Grüße
Sören
|
|
|
|
|