[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Schmuck und Zierrat > Ringe > Thema:

 kein 100%iges Glück

Gehe zu:  
Avatar  kein 100%iges Glück  (Gelesen 837 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
25. Februar 2014, um 19:10:57 Uhr

Hallo Sondlergemeinde  Winken,

oh man, war ich heute bei meiner Feierabendsuche zunächst aus dem Häuschen, als ich den auf den Fotos zu sehenden Ring fand.
Hurra dachte ich, endlich mein erster Goldring  Reiter
Dann stellte sich bereits an Ort und Stelle, das Licht war noch gut, schnell die Ernüchterung ein.  Verdammt vergoldet  Ausrasten
Interessant fand ich dennoch die Funde in der "Nachbarschaft" des Ringes. Es lagen unweit noch scharfe .50 BMG Munition, die 2 Tafelmesser, sowie weitere offensichtlich militärische Teile (US?), die ich aber noch nicht aus der Fundtasche herausgeholt habe, im Erdreich.
Mir wurde das Gebiet, bereits vor meiner Suche, von einer Sondelbekanntschaft als WK-II Fläche mitgeteilt.
Könnte der Ring einem US- Soldaten gehört haben. Ich denke schon, da er u.a. die Punze 19K aufweist, die ja, so denke ich im deutschen Raum nicht unbedingt üblich ist, oder ? Da die US- Army aber auch nach dem Krieg in unserer Region stationiert war, könnte der "Blender" aber auch deutlich später als 1945 verloren gegangen sein.

Gerne Infos zu dem Ring, der immerhin ein Glückssymbol darstellt.

Viele Grüße vom "Geschichtsjäger" (... der seit bald einem Jahr  Suchen immer noch auf seinen ersten massiven Goldring hofft  Weinen)

P.S.: Für diejenigen, die mich bereits kennen, nein, ich war heute nicht im Freibad !




Es sind 5 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

IMAG2903ü.jpg
IMAG2908_1.jpg
IMAG2910_1.jpg
IMAG2914ü.jpg
IMAG2915_1ü.jpg
Offline
(versteckt)
#1
25. Februar 2014, um 19:36:20 Uhr

Wird schon,warte mal ab [super]hatte gestern mehr Glück,585 Ehering aufm Acker Küsschen

GF  Winken

Offline
(versteckt)
#2
25. Februar 2014, um 20:45:11 Uhr

Ein Ring mit" Gold in Hufeisenform ist bestimmt seltener als ein oller Vollgoldring. Toller Fund, der goldene kommt nun bald !  Küsschen

Offline
(versteckt)
#3
25. Februar 2014, um 21:09:16 Uhr

Hallo Geschichtsjäger,

dein Ring ist definitiv weit nach 1945.

Hier mal ein Beispiel in Gold

 Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.derby-international.com/Ringe/Echt-Gold-585/-/Ring-Hufeisen-mit-Diamanten-p267


Gruß mowo   Winken

Offline
(versteckt)
#4
25. Februar 2014, um 21:26:20 Uhr

auch wenn nicht vor 45, trotzdem ein schöner Fund  Applaus

Aber da bleibt noch die Tasche mit den Inhalten    Lächelnd  wo sind die Bilder  Zwinkernd  Schockiert  ich will auch sehen was da drin ist.   Lächelnd Lächelnd

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#5
27. Februar 2014, um 17:58:25 Uhr

Geschrieben von Zitat von Tempelritter 67
Aber da bleibt noch die Tasche mit den Inhalten      wo sind die Bilder      ich will auch sehen was da drin ist.

... so, heute habe ich mich der Fundtasche gewidmet und mal die anderen "Brocken" herausgeholt. Bei den teils noch scharfen .50ern (von mir dekalibriert  Weise) ist alles klar.

Mich würden aber mal die anderen Teile interessieren (Kfz-, Panzer-, Flugzeug-, Pilotenausrüstung oder doch zivil ?). Auf dem gut erhaltenen Teil (offensichtlich aus Edelstahl) kann man folgende Punzen erkennen:
CARO MX-1143/U

Um die Schraube, an der Oberseite sind noch so etwas wie Lederreste ersichtlich. Das Teil wurde wohl mit bajonettartigem Verschlusssystem verwendet. Durchmesser des Zylinders 1,3 cm, Durchmesser des Oberteils mit randseitiger Riffelung ca. 1,9 cm.

Ich liebe derartige Ratespielchen  Küsschen

Viele Grüße vom "Geschichtsjäger" !

P.S. Im Suchgebiet lagen verstreut flache Metallteile, von der Größe kleiner als eine Handfläche, ob sie von einem Flugzeug stammten ? Ich habe keines dieser Teile mitgenommen. Kann aber jederzeit welche demnächst dort einsammeln.

Nachtrag: Ha, ich hab's schon selbst gefunden  Lächelnd: Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen


Es sind 4 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

IMAG2917ü.jpg
IMAG2919ü.jpg
IMAG2920ü.jpg
IMAG2924ü.jpg

« Letzte Änderung: 27. Februar 2014, um 18:04:57 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#6
27. Februar 2014, um 18:38:46 Uhr

Die Kappe MX-1143/U ist vom Antennenstecker C (Concelmann). Bajonettverschluß, Versilbert. Wasserdicht, Männlich. Unter der Schraube sitzt eine Kette damit die Kappen nicht verloren gehen.


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

mx1143u.jpg

« Letzte Änderung: 27. Februar 2014, um 18:41:10 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#7
27. Februar 2014, um 19:00:41 Uhr

Geschrieben von Zitat von PeterSalier
Die Kappe MX-1143/U ist vom Antennenstecker C (Concelmann). Bajonettverschluß, Versilbert. Wasserdicht, Männlich. Unter der Schraube sitzt eine Kette damit die Kappen nicht verloren gehen.

... und vom US- Flugzeug, wie es der von mir gefundene Link vermuten lässt ? Wo genau war ein derartiges Teil verbaut ?
Kann man anhand des Teils, insofern eindeutig vom Flugzeug, einen Flugzeugtyp bestimmen ?

Viel Grüße vom "Geschichtsjäger" !

Offline
(versteckt)
#8
27. Februar 2014, um 19:24:51 Uhr

Vom Flugzeug mit Bestimmheit nicht. Vom Landfahrzeug. Militärisch. (Verwende ich aber auch)
mfg

Offline
(versteckt)
#9
27. Februar 2014, um 19:48:28 Uhr

Guden,

Letztens,auf unseren alten Sportplatz der zugleich auch Kirmesplatz ist, habe ich auch einen goldenen Ring gefunden.
Es war so ein heer der ringe Plagiat.  Auf jeden Fall wie ich ihn poliert habe ,ist der # goldene schein# Vergangenheit gewesen.
Nur vergoldet das war das Ergebnis.
Darunter kamm nämlich eine rötlich Kupfern Farbene Legierung zum Vorschein.


Grüße und allseits gut fund wünscht marcel

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor
Lade...