[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Schmuck und Zierrat > Ringe > Thema:

 Komische ring

Gehe zu:  
Avatar  Komische ring  (Gelesen 2356 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  1 2   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
31. August 2009, um 08:48:35 Uhr

Hi Gemeinde

Vor paar tagen ein komische rin gefunden (bild 1,2,3,) oder ist das doch eher ein knopf gewesen??
den habe ich so gefunden leider wie sie ist alles abgebrochen habe im umkreis 10 meter alles abgesucht leider ohne erfolg Ausrasten ,(schade) der wäre komplett viel schöne Zwinkernd Smiley

gruß willi


Es sind 6 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

ackerfund 011.jpg
ackerfund 012.jpg
ackerfund 013.jpg
ackerfund 023.jpg
ackerfund 024.jpg
ackerfund 025.jpg
Offline
(versteckt)
#1
31. August 2009, um 09:02:30 Uhr

moin gabor,

1-3 sieht aus wie ein zierbeschlag evt. pferdegeschirr, aber für diese bestimmung, gibt es fachleute, die

dir weiterhelfen werden

gruss  Winken ecki

Offline
(versteckt)
#2
31. August 2009, um 11:54:11 Uhr

Dein Fund mit dem hellblauen Glasstein ist ein Ringfragment etwa 1890 - 1930.
Das erste hat nichts mit einem Ring zu tun, formal gehört es ins 17.-18.Jh.

Offline
(versteckt)
#3
31. August 2009, um 13:22:18 Uhr

Yep, das erste ist ein Zierbeschlag....vermutlich vom Pferdegeschirr, wie Walker schon erwähnte.

Schau mal hier:
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.ukdfd.co.uk/ukdfddata/showcat.php?cat=all&page=10&si=circular%20mount&what=allfields&mcats=all


Dort hab ich aber nur ähnliche Stücke gefunden. Kannst es auch auch mal unter "Harness Mount" oder "Circular Mount" versuchen. Die ähnlichen Stücke die ich dort gesehen hab datieren ins 18. Jh. ...unter berücksichtigung das sich die Datierungen auf dieser Seite auf GB beziehen, könnte man sagen 17.-18. Jh.

Wenn ich es richtig verstanden habe hat das der Merowech mit seinem 2. Satz auch gemeint.



« Letzte Änderung: 31. August 2009, um 13:25:49 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#4
31. August 2009, um 13:45:19 Uhr

Hi Ecki,Merowech,und Bendokan....


Danke sehr für Eueren bestimmung Anbeten  Anbeten  Anbeten .Frage mich echt manchmal was würden wir machen ohne die fachleute hier. Küsschen
Dachte allerdings das der zum ein ringart gehört ,,nun ist die sache zum glück aufgeklärt..

Nochmal Vielen Dank Super

Gruß willi Winken

Ps Coole Int seite,

Offline
(versteckt)
#5
31. August 2009, um 15:37:10 Uhr

Geschrieben von Zitat von bendokan
Wenn ich es richtig verstanden habe hat das der Merowech mit seinem 2. Satz auch gemeint.



Ja das habe ich gemeint. Zwinkernd

Offline
(versteckt)
#6
31. August 2009, um 15:50:16 Uhr

Hallo,

wenn beide Zapfen auf der RS eine Bruchstelle haben, wird es eher eine Zaumrosette mit Riemendurchzug gewesen sein und kein Beschlag.
Davon gab es und gibt es viele Formen. Deins entspricht ungefähr dem Teil: vorletzte Reihe, unten links

Gruß MrsMetal Winken


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Rosetten.jpg
Offline
(versteckt)
#7
31. August 2009, um 16:02:22 Uhr

Ist auch möglich, dazu bräuchte man aber ein besseres Bild der Rückseite. Ich glaube Mrs. Metal meint das hier:

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Datei:WesternBridleBrowband.jpg&filetimestamp=20070205012141


Ich denke aber das die Zaumrosetten im allgemeinen größer ausfallen als das Stück im ersten Bild.

Gruß Bendokan


Offline
(versteckt)
#8
31. August 2009, um 17:00:40 Uhr

Hallo,

die gibts natürlich in unterschiedlichen Größen. Je nach Kopfteil halt. Sieht so aus, als wenn der Abstand ca Fingerbreit wäre, dann würde das schon passen.
Ich glaube an die Riemenöse, da die Zapfen eher rechteckig sind, (eben typisch, während die Beschläge meist kurze runde Zapfen haben, jedenfalls beim Pferdekram)
Beschläge gabs in der Form natürlich auch.
Es gibt vom Design auch ähnliche Endstücke an Oberbäumen von Kandaren, allerdings passt da die Rückseite nicht.

Bei diesem Kopfstück z.B. ist die Rosette auch verhältnismäßig klein,(nur so als Größenvergleich, ansonsten haben die Teile nix gemeinsam)

Gruß MrsMetal Winken



Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

MA Rose.jpg
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#9
31. August 2009, um 17:22:51 Uhr

Hi Jungs

Habe nochmal den rückseite photografiert,es ist 2 cm groß und etw 10-15 gr schwer,

gruß willi


Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

ackerfund 034.jpg
ackerfund 035.jpg
Offline
(versteckt)
#10
31. August 2009, um 20:33:26 Uhr


2 cm dürften für zügelführung etwas zu eng sein, oder?

gruss ecki

Offline
(versteckt)
#11
01. September 2009, um 06:19:15 Uhr

Geschrieben von Zitat von Römerwilli
Hi Jungs

Habe nochmal den rückseite photografiert,es ist 2 cm groß und etw 10-15 gr schwer,

gruß willi

Hallo

...Hi Jungs...??

...alles klar Willi, so langsam nehme ichs persönlich... Zunge

@ecki: von Zügelführung war keine Rede, aber egal...
ich halte mich jetzt raus.

Gruß MrsMetal

Offline
(versteckt)
#12
01. September 2009, um 16:52:37 Uhr

hallo mrsmetal  Schockiert
wer lesen kann, ist klar im vorteil Super
natürlich war hier nicht die rede von zügelführung, sondern riemenöse,
ich wollte auch deine kompetenz nicht in frage stellen.
so, ich hoffe du kannst jetzt wieder ruhiger schlafen und musst dich nicht weiterhin über renitente männer ärgern Knüppel
gruss  Küsschen ecki

Offline
(versteckt)
#13
01. September 2009, um 18:49:49 Uhr

 :'( Unser erster streit???
Dabei war es doch fast der Beginn einer wundervollen Beziehung Küssen
Reg Dich doch nicht auf und lass uns weiter Fachsimpeln Anbeten . Ich würde zu gern wissen um was
es sich nun tatsächlich handelt. Ich verharre dennoch auf meiner Vermutung des Zierbeschlages.

Gruß Bendokan

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#14
01. September 2009, um 18:59:41 Uhr

Hi

Das ist eigentlich mein schuld weil ich in einen beitrag geschrieben habe (hi Jungs) und dabei ist Mr Metal eine frau und das wußte ich aber nicht.macht nicht habe mich desbezüglich schon entschuldigt..


Gruß willi Winken

Seiten:  1 2
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor
Lade...