[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Schmuck und Zierrat > Ringe > Thema:

 Lilien-Siegelring ?

Gehe zu:  
Avatar  Lilien-Siegelring ?  (Gelesen 1179 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
10. März 2017, um 14:59:07 Uhr

Hey,
Hab hier ein super schönen Ring.
Ich erkenne auf ihm typisch die franz.Lilien und ein kreuz in der mitte. Er ist etwas zu groß für einen normalen finger, gehe davon aus dass man ihn über einen Handschuh gezogen hat.
Kann jemand genaueres dazu sagen ? Bzgl- Alter ,Herkunft , Bedeutung und Material ? Wie bekomm ich ihn am besten sauber ohne die Patina zu zerstören ??
Viele liebe Grüße  Smiley


Es sind 4 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

IMG_1884.JPG
IMG_1885.JPG
IMG_1886.JPG
IMG_1888.JPG
Offline
(versteckt)
#1
10. März 2017, um 15:00:04 Uhr

Könnte auch ein Halstuchring von den Pfadfindern sein.

Kannst ja selber mal nachschauen

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://bundeskaemmerei.de/epages/c04bb335-2da4-4c86-b074-2fd0b9322617.sf/de_DE/?ObjectPath=/Shops/c04bb335-2da4-4c86-b074-2fd0b9322617/Categories/2


« Letzte Änderung: 10. März 2017, um 15:02:15 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#2
10. März 2017, um 16:33:45 Uhr

für einen Fingerring ist die Ringschiene zu wuchtig         Zwinkernd    Insurgent liegt da schon richtig       Super

ist ein schöner Fund         Applaus


Gruß xp 68

Offline
(versteckt)
#3
10. März 2017, um 16:38:19 Uhr

Sieht mir nach Serviettenring aus   Grübeln LG Mike

Offline
(versteckt)
#4
10. März 2017, um 19:06:45 Uhr

Trotzdem

sieht sehr gut aus und muss sehr alt sein wenn man die Patina betrachtet.

Schöner Fund      Super

L.G  M

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#5
10. März 2017, um 20:43:02 Uhr

Hmm Danke schon mal für eure Antworten ! Zwinkernd
 Ich hab mal geschaut , Pfadfinder gibt es ja in der Form erst so ab 1900 rum.-
Ich weiß auch nicht aber ich denke auch die Patina und die Unregelmäßigkeit der Machart deutet doch schon
Darauf hin dass es älter als eben 1900 ist ? Ein Profi hier der etwas genaueres dazu sagen kann??
Grüßle

Offline
(versteckt)
#6
10. März 2017, um 20:50:37 Uhr

Auf dem Foto sieht man innen die Prägung durch, der ist noch nicht so alt. 
Gruß Tigersteff

Offline
(versteckt)
#7
10. März 2017, um 20:56:15 Uhr

Ist von den baptischen Pfadfindern

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.christliche-gemeinde-issum.de/gallery-items/baptistische-pfadfinder/


Offline
(versteckt)
#8
10. März 2017, um 21:01:58 Uhr

Geschrieben von Zitat von insurgent
Ist von den baptischen Pfadfindern

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.christliche-gemeinde-issum.de/gallery-items/baptistische-pfadfinder/


"Du bist geliebt", Jochim. Super

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor
Lade...