[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Schmuck und Zierrat > Ringe > Thema:

 Mein erster Ring

Gehe zu:  
Avatar  Mein erster Ring  (Gelesen 1237 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
05. Januar 2019, um 09:13:30 Uhr

Gestern fand ich meinen ersten Ring, hurra... Ich habe ihn gereinigt, da die Patina nicht wirklich schön aussah und mich die Gravur interessierte, von der nur ein, zwei Buchstaben zu sehen waren.
Nach der Reinigung lesbar:
Amerikaner A (Punkt?) D
Im Web habe ich keine Hinweise gefunden, aber vielleicht gibts hier Spezialisten, die mir etwas dazu sagen können? Material ist offensichtlich Kupfer Smiley


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

1AE257A0-18CB-4CEC-B631-96DB6AAC396E.jpg
Offline
(versteckt)
#1
05. Januar 2019, um 09:27:11 Uhr

Hi, Glückwunsch zum ersten Ring! Smiley

Dort steht "Amerikaner A.D.", Im Netz gibt es einigen Modeschmuck aus den 60ern von Andreas Daub, Pforzheim. Denke der Ring ist auch von dort.  

LG Winken


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

60er-Jahre-Brosche-Amerikaner-AD-Andreas-Daub-wellig-_1.jpg

« Letzte Änderung: 05. Januar 2019, um 09:47:11 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
05. Januar 2019, um 10:14:02 Uhr

Danke Celt Smiley ich habe gerade mit anderen Suchbegriffen gegoogelt und bin auf eine andere Info gekommen... Denke mal, dass der Ring vergoldet war, da Modeschmuck wahrscheinlich nicht aus Kupfer besteht. Schade nur, dass von der Goldbeschichtung nichts mehr übrig war. Kann man den Ring eventuell zeitlich einordnen?


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

055E5F57-D747-41BF-870E-40D1364AABC5.jpg
Offline
(versteckt)
#3
05. Januar 2019, um 14:03:37 Uhr

Hallo
Ich weiß ja nicht mit was du gerreinigt hast.
Aber für mich sieht das sehr nach Kupfer aus.
Modeschmuck ist meißt aus Kupfer.
Für mich sieht das aus das der mit Säure ob Zitronensäure oder Essig behandelt wurde.Die rosa Farbe ist typisch.
Die vergoldung ist ja nur hauch dünn im my Berreich.
1my = 1000 stl 1mm.
Hast du Bilder vom Fundzustand?
Lg schwingi

Hinzugefügt 05. Januar 2019, um 14:04:42 Uhr:

Ach ja zeitlich 2 hälfte 20.jhdt aufwärts 
Schwingi

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#4
06. Januar 2019, um 10:31:29 Uhr

Aha, ich dachte, Modeschmuck besteht meist aus billigem Blech oder so Smiley
Ich schrieb ja, dass der Ring aus Kupfer ist und ja, ich hab ihn mit Zitrone gereinigt...


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

39140477-F67C-4FC3-8B39-D60869D09761.jpg
Offline
(versteckt)
#5
06. Januar 2019, um 12:11:21 Uhr

Der Knopf is auch gut  Smiley

LG SW!

Offline
(versteckt)
#6
06. Januar 2019, um 15:19:15 Uhr

Der Knopf war schön.
Schade darum.
In Zukunft nimm Zitronesäure nur bei Silbermünzen und wenn dann mit Wasser verdünnen sonst zu Agro.
Und bitte Knopf von Rückseite zeigen
Schwingi

Hinzugefügt 06. Januar 2019, um 15:34:27 Uhr:

Hier Beispiel ich glaube die Krone ist anders?
Müsste Kaiserzeit sein?
Schwingi


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Screenshot_2019-01-06-15-29-23.jpg

« Letzte Änderung: 06. Januar 2019, um 15:34:27 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor