[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Schmuck und Zierrat > Ringe > Thema:

 Meine ersten Erfolge

Gehe zu:  
Avatar  Meine ersten Erfolge  (Gelesen 574 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
12. Juli 2012, um 22:43:12 Uhr

Hallo, nachdem ich mir vor zwei Wochen als Anfängergerät den Whites Coinmaster gekauft habe, hab ich ihn jetzt öfter getestet. Die 2 Spielplätze waren absolut nichts, außer 1 Siku Auto und viel Müll. Na ja. Im eigenen Garten gab es ein Paar Weintrauben. Irgendwie cool. Heute hab ich an einem Badestrand gesucht. Wenig Müll, einige DM Münzen, ein 50 Cent Stück und einen Euro. Dazu als Highlight den schönen Ring. Der Stempel sagt 375. Bedeutet das einen Goldgehalt von 37,5% des Gesamtgewichtes? Bei 8g wären das also 3g Gold und 9 Karat? Kann man so etwas verkaufen, wenn ja für wieviel und wo? Bitte klärt mich mal auf. Habe keine Ahnung von Schmuck, weiß nur, dass er meist sehr teuer ist. Vielen lieben Dank und Gut Fund.  


Es sind 3 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

P1060242.jpg
P1060245.jpg
P1060247.jpg

« Letzte Änderung: 13. Juli 2012, um 00:13:40 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#1
12. Juli 2012, um 22:55:09 Uhr

Hallo
also ein gutes Zeichen sind auf jeden Fall mal die vielen Stempelungen,ich schätze das es sich da um was älteres handeln muss.
Die Stempelpflicht ist erst so um 1888 eingeführt worden.Ich würde ihm nicht gleich verklopen,sondern erstmal viel rechercheiren,die vielen Goldstempeln hab ich in den massen noch nicht gesehen,gegebenenfalls kann dieser geile Ring mehr wert sein als der Goldwert momentan gibt.Es gibt Literatur darüber,aber solch Bücher sind meist sehr teuer,aber bestimmt hier im Forum ist jemand von sowas im besitz und wird dir weiterhelfen können.
Hut ab geiler Fund  Super
lg schwingi

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
13. Juli 2012, um 00:16:53 Uhr

Danke für den Tip. Werde am Wochenende mal zum Juwelier hier im Dorf gehen. Vielleicht kann der mir was zu den ganzen Stempeln sagen. Vielen Dank.

Offline
(versteckt)
#3
13. Juli 2012, um 01:51:44 Uhr

guten Fund haste da geschossen,der Goldpreis liegt bei so etwa 40- 45,00  eus reingold 999,also wäre er um die 120-130 euro wert,aber ich würde ihn lieber aufheben bis der euro einbricht,dann ist er unbezahlbar...,weiter so und gut fund...

Offline
(versteckt)
#4
13. Juli 2012, um 07:45:17 Uhr

boar! Super Funde.  Schockiert

Offline
(versteckt)
#5
13. Juli 2012, um 11:17:53 Uhr

Hier mal etwas zu dem, bei uns noch seltenen, 375er Stempel: Gold 375 (Schmucklexikon)Gold 375 (9 Karat) ist derzeit in Deutschland noch nicht so weit verbreitet wie Gold 333. In vielen anderen Ländern - besonders im angelsächsischen Raum - jedoch stellt diese Legierung den untersten Standard für Schmuckgold dar, und unsere 333er Legierungen sind dort unbekannt oder nicht mehr als 'Gold' zu bezeichnen. Tatsächlich spricht einiges gegen unser 'Drittelgold', und es ist zu begrüßen, wenn im Zuge globaler bzw. EU-weiter Harmonisierung 375er Gold auch in Deutschland zum Minimalstandard werden wird.
Wie 8-karätiges Gold ist auch Gold 375 nicht unproblematisch. Zwar ist es als Schmuckgold - in Farben von weiß über blassgelb, gelb, rosé, orange bis rot - weit verbreitet, aber eigentlich ist es weder richtiges Gold, noch hat es dessen typische Eigenschaften.
Gold 375 (9 Karat) besteht immer zu 37,5 % aus Gold sowie aus Silber und/oder Kupfer, oft noch zusammen mit anderen Legierungszusätzen wie Nickel, Palladium, Zink oder Zinn.
In der Metallurgie werden Legierungen oft nach ihrem Hauptlegierungsmetall benannt. Demnach wäre eine 375er Goldlegierung mit beispielsweise 42,5% Silber und 20% Kupfer in Wirklichkeit kein Gold, sondern eine goldhaltige Silberlegierung (425er Silber). Dennoch darf in Deutschland und in vielen anderen Ländern (z.B. Italien, USA, Schweiz, nicht jedoch in Österreich) diese Schmucklegierung 'Gold' genannt und Schmuck daraus beispielsweise mit dem Feingehaltstempel '375' bzw. '9 Karat' versehen werden.  *entnommen Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
www.froufrou.de


Die anderen Punzen könnten sowohl Herstellerstempel, als auch Meistermarken sein. Auch die findet man im Netz

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor