Also ich hab nochmal nachgerechnet. Du hast einen Fehler bei der Auflösung
Nullstellengleichung gemacht. Wenn ich das alles per Linearfaktorzerlegung
nochmal rechne, komm ich zum Ergebnis "Turbinenaluminium"
Also die Ringe sind sicher von einem Triebwerk einer Mondlandemaschine.

Wenn ich nun ne Nullstellengleichung, mit Berücksichtigung der Erdanziehungskraft
von 9,81 m/sek zum Quardrat aufstelle, dürften die Ringe aber nur 7,38 cm tief
gelegen haben.
Aber sehr schönen Ringe. Ich würde sie mal dem Luftfahrtmuseum in Phoenix/Arizona
USA einsenden, die haben dort schon mehrere dieser Ringe.
stromer