 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
18. November 2018, um 14:29:50 Uhr
|
|
|
Habe ein paar Sachen aus einer Haushaltsauflösung bekommen, darunter dieser Ring.
Vlt. können unsere Spezialisten was dazu sagen.
Gruß und Danke
Buddler
Es sind 3 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können. resized_Ring 001-1.jpg resized_Ring 002-1.jpg resized_Ring 003-1.jpg
|
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
18. November 2018, um 18:07:52 Uhr
|
|
|
hallo schöner ring scheind silber zu sein kannst du eine punze erkennen gut fund  buschi50 
|
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
18. November 2018, um 19:35:22 Uhr
|
|
|
Biedermeier (ohne Punze) bis Jugendstil (mit Punze) Zeitraum würde ick tippen
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
18. November 2018, um 20:32:41 Uhr
|
|
|
Meiner Meinung nach kein Silber, eher Messing oder ähnliches ..
Punze habe ich keine gefunden...
Danke
Gruß Buddler
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
01. Dezember 2018, um 19:59:10 Uhr
|
|
|
Was sagt Mero denn dazu?
Gruß Buddler
|
|
|
|
|
|
|
01. Dezember 2018, um 20:10:51 Uhr
|
|
|
Ringe aus Draht waren raum um 1700 sehr in Mode. Sie haben ziemlich einfach angefangen so vielleicht etwas später? 18.Jh veileight?
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
01. Dezember 2018, um 20:12:36 Uhr
|
|
|
Schöner Ring Ich würde da auf frühen Jugendstil tippen und aus dem Volkstümlichen Berreich. Bauernschmuck? Alles v.B.h
Glückwunsch Schwingi
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
01. Dezember 2018, um 22:11:17 Uhr
|
|
|
Bronze oder Messingring  Würde ihn in die Biedermeierzeit stecken. Schönes Stück  Gruß Grave.....
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
02. Dezember 2018, um 23:10:49 Uhr
|
|
|
| | Geschrieben von Zitat von buddler Was sagt Mero denn dazu?
Gruß Buddler
|
| | |
Im Moment noch gar nichts.
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
03. Dezember 2018, um 05:26:47 Uhr
|
|
|
hallo mir gefält der ring sehr gut was hast du bezahlt für ihn gut fund  buschi50 
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
03. Dezember 2018, um 08:31:56 Uhr
|
|
|
Gar nichts... den bekam ich mit ein paar Anhängern dazu...
Gruß Buddler
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
03. Dezember 2018, um 08:58:49 Uhr
|
|
|
| | Geschrieben von Zitat von buddler Was sagt Mero denn dazu?
Gruß Buddler
|
| | |
Ich würde den Ring mal gerne in Natura sehen dazu müsste ich ihn in der Hand haben.
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
03. Dezember 2018, um 09:25:36 Uhr
|
|
|
Hallo Leute ! Im ersten WK gab es mal den Spruch , Gold gab ich für Eisen ( siehe wiki ) .Könnte aus der Zeit stammen . Nur eine Vermutung.
Gruß und gut Fund KGW58
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
18. Dezember 2018, um 23:22:06 Uhr
|
|
|
Sein Ursprung hat dieser Ring in den Vexierringen. Ursprünglich hat man solche Ringe in Einzelteile zerlegen können bei diesem hat man alles zusammen gelötet oder zum Teil verlötet warum auch immer. Ansonsten ist über solche Ringe wie der hier gezeigte nahezu nichts bekannt außer das sie im volkstümlichen bürgerlich/Stadt nicht ländlichen Umfeld getragen wurden. Etwa um 1880 -1930.
« Letzte Änderung: 18. Dezember 2018, um 23:31:15 Uhr von (versteckt) »
|
|
|
|
|
|