 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
22. Januar 2013, um 18:11:33 Uhr
|
|
|
Richtig ! In Schwarz - Weiß - Rot 
|
|
|
|
|
|
|
22. Januar 2013, um 18:14:01 Uhr
|
|
|
| | Geschrieben von Zitat von Merowech Richtig !
|
| | |
wenn mir morgen keiner zuvor kommt, werd ich vielleicht mal zum Rinpatrioten 
|
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
22. Januar 2013, um 18:14:45 Uhr
|
|
|
Ok dann doch Patriotenring;)
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
22. Januar 2013, um 19:57:43 Uhr
|
|
|
Also Datierung 19tes Jahrhundert? Material:Silber Weiß man wo er hergestellt wurde aufgrund der Krone? Wie kommt der dahin?^^
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
22. Januar 2013, um 20:10:16 Uhr
|
|
|
| | Geschrieben von Zitat von pinolino1 Also Datierung 19tes Jahrhundert? Material:Silber Weiß man wo er hergestellt wurde aufgrund der Krone? Wie kommt der dahin?^^
|
| | |
Die Krone ist das Zeichen für Silber. Man kann den Ring ziemlich genau datieren. Deutsches Reich "Kaiserreich" 1871 bis 1918
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
22. Januar 2013, um 20:10:56 Uhr
|
|
|
In dem Fall, handelt es sich ganz genau um einen burschenschaftlichen Ring! Da das Wappenschild klar die unteren Farben weis / blau zeigt. Die obere Farbe fehlt leider.
Möglicherweise ein Rind der Burschenschaften:
Vereinigte Berliner Burschenschaft Thuringia - moosgrün-weiß-dunkelblau
Burschenschaft Salingia - schwarz-weiß-blau
Burschenschaft Bavaria - blau-weiß-blau
Prager Burschenschaft Arminia zu Bochum - schwarz-weiß-blau
Braunschweiger Burschenschaft Thuringia - grün-weiß-blau
Darmstädter Burschenschaft Frisia - schwarz-weiß-hellblau
Burschenschaft Markomannia Kaiserslautern - schwarz-weiß-blau
Freie Burschenschaft Falkenstein zu Salzburg - gold-weiß-blau
Kannst dir eine Burschenschaft in deiner Nähe aussuchen, die Herren sind allerdings sehr wanderfreudig! ;-)
Herzliche Grüße Müllerbursch
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
22. Januar 2013, um 20:12:15 Uhr
|
|
|
Hi, was mich auch fasziniert sind Deine Bilder .  damit kann man was anfangen bei der Bestimmung.  Mfg Coindancer 
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
22. Januar 2013, um 20:34:04 Uhr
|
|
|
Ok Danke Merowech  Die Farben Blau/Türkis--Weiß--Gold eventuell ein Wappen? Und aus was sind die Farben? Irgendwelche Pflegetipps? Gruß und danke an alle für dir schnellen und guten Antworten und gut Fund euch allen  (Ring wandert nun in Vitrine )  niemals verkaufen sowas^^
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
22. Januar 2013, um 20:40:57 Uhr
|
|
|
Danke auch an Müllerbusch und Coindancer und,und,und ja das iphone 5 hat ne gute Kamera  @Müllerbusch die 3te Farbe ist Gold glaube ich hilft das? Oder kann man da mal ein Bild senden zu den Burschenschaften 
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
22. Januar 2013, um 20:59:53 Uhr
|
|
|
So der Weg ist nun auch Datiert,er ist ganz klar nicht Römisch,sondern auf den Karten von 1856 deutlich als Wanderweg,Breiter weg,oder Strasse zu erkennen allerdings ca 5 Meter von der Straße weg...  aufgrund der vielen Granatsplitter lässt sich das erklären 
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
22. Januar 2013, um 21:07:44 Uhr
|
|
|
Dann ist die Münchener Burschenschaft Elektra-Teplitz , 1896 gegründet mit den Farben gold-weiß-blau Urheber des Ringes. Den ich um 1910 ansetzen möchte. Möglich wäre noch die Freie Burschenschaft Falkenstein zu Salzburg mit Ihren Farben - gold-weiß-blau Diese ist aber erst 1960 Gegründet worden.
Herzliche Grüße Müllerbursch
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
22. Januar 2013, um 21:27:49 Uhr
|
|
|
Hi Müllerbursch, sollte das alles so stimmen dann Hut ab.  Sehr schöne Bestimmung  Mfg Coindancer Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen. Registrieren oder Einlogen
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
22. Januar 2013, um 21:41:21 Uhr
|
|
|
@Coindancer@Müller Habe soeben die Burschenschaft in München Elektra....kontaktiert mal sehen was dabei rauskommt  ich bin gespannt 
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
22. Januar 2013, um 23:03:52 Uhr
|
|
|
ich gebe zu bedenken, dass burschenschaften nur ein kleiner teil der verbindungen in deutschland darstellt. ein solcher ring wird vielmehr von den liberaleren corps oder landsmannschaften getragen. auch die christlichen verbindungen tragen sowas gerne. aber auch die ganzen anderen verbindungen einschließlich burschenschaften tragen ab und an natürlich auch ringe... die mit abstand meisten verbindungen sind keine burschenschaften. gib mal Hinzugefügt 22. Januar 2013, um 23:11:52 Uhr: hier kannst du die farben eingeben und er spuckt alle möglichkeiten aus http://www.marburger-konvent.de/community/couleurinfo/suche.phphttp://
« Letzte Änderung: 22. Januar 2013, um 23:11:57 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »
|
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
22. Januar 2013, um 23:42:48 Uhr
|
|
|
Der link ist tot...wäre Super wenn du ihn nochmal Posten könntest?
|
|
|
|
|