[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
Achtung!

Achtung: Dieses Thema wurde geschlossen. Es können deshalb derzeit keine neuen Antworten mehr geschrieben werden

 >  Fundforen > Schmuck und Zierrat > Ringe > Thema:

 Ring im See gefunden

Gehe zu:  
Avatar  Ring im See gefunden  (Gelesen 3780 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  Prev 1 2    Nach unten
Offline
(versteckt)
#15
15. Juli 2015, um 18:37:46 Uhr

kann man das nicht röntgen und somit rausfinden was es denn ist ? Zwinkernd

Offline
(versteckt)
#16
15. Juli 2015, um 19:25:40 Uhr

Da hast du dir ja ein schönes Überraschungsei gebuddelt..!!  Grinsend

Finde ihn zwar so sehr schön aber meine Neugier würds nicht zulassen nicht daran rumzufummeln... 


Mfg Medusa

Offline
(versteckt)
#17
15. Juli 2015, um 19:38:31 Uhr

Geschrieben von Zitat von Medusa
Da hast du dir ja ein schönes Überraschungsei gebuddelt..!!  Grinsend

Finde ihn zwar so sehr schön aber meine Neugier würds nicht zulassen nicht daran rumzufummeln... 


Mfg Medusa
So sieht's aus Zwinkernd.Spätestens nächstes Sommerloch  Weise
Gruß Nero

Offline
(versteckt)
#18
15. Juli 2015, um 20:24:09 Uhr

Ich denke die einzige Möglichkeit herauszufinden was es für ein Metall ist wäre ein kleines "Fenster" in den Ring zu feilen um zu sehen was darunter dann zum Vorschein kommt -  dann kann man immernoch entscheiden wie man weiter vorgeht.

Einfach Säure drauf kippen ist finde ich sehr gewagt, weil Salzsäure z.B. alles auflöst außer Gold.  Schockiert

Grüße

Xeno

« Letzte Änderung: 15. Juli 2015, um 20:25:19 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#19
15. Juli 2015, um 20:29:35 Uhr

Geschrieben von Zitat von Xeno
Ich denke die einzige Möglichkeit herauszufinden was es für ein Metall ist wäre ein kleines "Fenster" in den Ring zu feilen um zu sehen was darunter dann zum Vorschein kommt - dann kann man immernoch entscheiden wie man weiter vorgeht.

Einfach Säure drauf kippen ist finde ich sehr gewagt, weil Salzsäure z.B. alles auflöst außer Gold. Schockiert

Grüße

Xeno
Hast du schonmal mit Salzsäure gearbeitet?
Reinige die Silberringe der Badeseen immer mit Salzsäure, teilweise sogar römische Denare.
Das dauert sehr lang, bis der Ring verschwindet Zwinkernd

Offline
(versteckt)
#20
15. Juli 2015, um 20:29:53 Uhr

so was findet  man so nicht wieder Super, so lassen gruß.

Offline
(versteckt)
#21
15. Juli 2015, um 20:49:48 Uhr

Geschrieben von Zitat von sammlealles
Hast du schonmal mit Salzsäure gearbeitet?
Reinige die Silberringe der Badeseen immer mit Salzsäure, teilweise sogar römische Denare.
Das dauert sehr lang, bis der Ring verschwindet Zwinkernd

Ja ich habe schon mit Salzsäure gearbeitet - mehr als einmal Grinsend und bei der Verkrustung muss man für meinen Geschmack eine ziemlich hochprozentige nehmen damit die was bewirkt.

Also du kannst deine Silbermünzen und Ringe gerne damit reinigen, ich mache das nicht weil Silber definitiv von Salzsäure gelöst wird und die Münze geschädigt wird.

Und ob das sehr lange mit dem Auflösen dauert hängt von der Konz. ab, also bei 37%iger gehts "relativ" schnell Zwinkernd

Ich würde versuchen das mal in Olivenöl zu kochen, wenn man die Kruste abhaben will und dann schauen ob man die Kruste irgendwie ablösen kann.

oder so lassen - hat auch seinen Reiz wie ich finde....... Smiley

Offline
(versteckt)
#22
15. Juli 2015, um 21:28:38 Uhr

Geschrieben von Zitat von Xeno
 

Also du kannst deine Silbermünzen und Ringe gerne damit reinigen, ich mache das nicht weil Silber definitiv von Salzsäure gelöst wird und die Münze geschädigt wird.

Und ob das sehr lange mit dem Auflösen dauert hängt von der Konz. ab, also bei 37%iger gehts "relativ" schnell Zwinkernd

Klar hängt es von der Konzentration ab, soll ja nicht stundenlang vor sich hinblubbern.
Nehme immer 37%tige. Da bleiben die Fundstücke meistens 30-60 Sekunden drin, lösst die Verkrustung.
Hab aber auch schon Ringe 10 Minuten dringelassen, ist auch kein Problem, verschwinden nicht gleich.

Offline
(versteckt)
#23
15. Juli 2015, um 22:17:47 Uhr

verkaufen als natürlich gezüchteten ring, aus nachhaltiger wasserwirtschaft

« Letzte Änderung: 15. Juli 2015, um 22:18:08 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#24
16. Juli 2015, um 07:34:23 Uhr

Klasse Fundstück Schockiert Super, würde ich auch so lassen wie er jetzt ist.


gruß,                            Copper Smiley

Offline
(versteckt)
#25
18. März 2016, um 12:10:13 Uhr

Sorry, aber ich musste sofort an Gollum denken Smiley
Sieht echt klasse aus der Ring

Offline
(versteckt)
#26
18. März 2016, um 12:38:34 Uhr

stimmt, klasse ring......ist das gold

Seiten:  Prev 1 2 
Achtung!

Achtung: Dieses Thema wurde geschlossen. Es können deshalb derzeit keine neuen Antworten mehr geschrieben werden

Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor