 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
11. August 2017, um 18:27:02 Uhr
|
|
|
Hallo,
wer kann diesen Ring bestimmen? Der Patina nach zu urteilen könnte er schon etwas älter sein.
LG Jochen
Es sind 4 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können. Ring 170731 a.jpg Ring 170731 b.jpg Ring 170731 c.jpg Ring 170731 d.jpg
|
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
11. August 2017, um 20:34:58 Uhr
|
|
|
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
11. August 2017, um 23:31:24 Uhr
|
|
|
Glückwunsch zum tollen Bronzering. Ich würde auch sagen BZ. Mal sehen was die Spezis dazu sagen  Gruß Klappspaten
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
12. August 2017, um 07:37:52 Uhr
|
|
|
also zwischen MA und BZ liegen über 1000 Jahre  dürfte ein MA Fingerring sein. GF Cannonball
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
12. August 2017, um 11:08:26 Uhr
|
|
|
| | Geschrieben von Zitat von Cannonball also zwischen MA und BZ liegen über 1000 Jahre 
dürfte ein MA Fingerring sein.
GF Cannonball
|
| | |
Uups  Sah beim Durchblättern nach BZ aus für mich und hatte den vorangegangenen Post nicht richtig gelesen. Ist natürlich eher MA. Schande über mein Haupt  Gruß Klappspaten
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
12. August 2017, um 13:28:06 Uhr
|
|
|
Ich habe 3 solche Ringe im Wald gefunden einer ist aus Silber, Beifunde waren Musketenkugeln und Münzen um 1750
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
12. August 2017, um 14:17:30 Uhr
|
|
|
| | Geschrieben von Zitat von Egge Ich habe 3 solche Ringe im Wald gefunden einer ist aus Silber, Beifunde waren Musketenkugeln und Münzen um 1750
|
| | |
Mein Ring scheint schon etwas älter zu sein. Die einfacheren Ringe aus der frühen Neuzeit sind oft etwas dünner. Kerbverzierungen gibt es da aber auch, wenn auch nicht über den ganzen Ring verteilt. Hast Du von Deinen Ringen Fotos gemacht die Du uns zeigen kannst? LG Jochen
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
12. August 2017, um 17:51:30 Uhr
|
|
|
Würde sagen das ist Bronze alter ca. 11.Jahrhundert oder bin neuling und am anfang der Forschung. Gruss der Ranger viel spass beim Sondeln und sehr schöner Ring wünsch mir auch so nen Fund
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
12. August 2017, um 17:56:57 Uhr
|
|
|
@RangerMik Wie kommst du auf genau das 11. Jh. hast irgendwelche Unterlagen dazu ?
@tbix Hast den Ring beim Knopf gefunden ? Ein ehemaliger Sondelkollege hatte von der Verzierung und der Art her einen ähnlich gefunden, der wurde von Mero auf Hallstattzeit bestimmt.
« Letzte Änderung: 12. August 2017, um 18:00:17 Uhr von (versteckt) »
|
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
12. August 2017, um 20:57:20 Uhr
|
|
|
Hab mal ein Bild von dem Silbernen gemacht allerdings ist da die Kerbung schräg
Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können. ring 99.jpg
|
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
12. August 2017, um 21:52:16 Uhr
|
|
|
Von der Machart her ist er mMn alt, sehr alt. Vllt. findet jmd. ein Vergleichsstück,denn der ist interessant! G&GF karuna 
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
13. August 2017, um 08:42:25 Uhr
|
|
|
| | Geschrieben von Zitat von MichaelP @tbixHast den Ring beim Knopf gefunden ? Ein ehemaliger Sondelkollege hatte von der Verzierung und der Art her einen ähnlich gefunden, der wurde von Mero auf Hallstattzeit bestimmt.
|
| | |
Hallo Michael, den Ring habe ich nicht auf dem selben Acker gefunden wie den Knopf, aber in der Nähe (ca. 500 m). Der Knopf lag in einem Gebiet wo ich bereits vereinzelt bronzezeitliche, keltische und römische Artefakte gefunden habe. Beide Fundstellen liegen in der Nähe einer Römerstraße. Es gibt keine Hinweise auf Siedlungen oder Gräber im näheren Umkreis. LG Jochen
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
13. August 2017, um 08:46:43 Uhr
|
|
|
Hier mal der hallstattzeitliche Ringe von dem ehemaligen Kollegen. Ist natürlich um einiges filigraner, aber die Kerben hat er auch.
Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können. K1600_IMG_2271.jpg K1600_IMG_2274.jpg
|
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
13. August 2017, um 11:52:40 Uhr
|
|
|
Im link bisschen runterscrollen, linke Spalt ca.10. lot- das ist vergleichbar,finde ich. Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen. Registrieren oder Einlogenhttps://www.auction.fr/_en/vente/antiquites-lot-2001-2399-27087?&affichage=vignettes&page=9#.WZAvGelCTIU G&GF karuna 
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
14. August 2017, um 22:22:03 Uhr
|
|
|
Hallo karuna und Michael,
danke für die Fotos der hallstattzeitlichen Ringe. Die sehen schon viel regelmäßiger als mein Ring aus. Bin mir daher nicht so sicher, dass es sich in meinem Fall um einen hallstattzeitlichen Ring handelt. Vielleicht gabe es damals aber auch etwas einfachere Versionen. Zumindest die Patina könnte zu einem antiken Ring passen.
LG Jochen
|
|
|
|
|