[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Schmuck und Zierrat > Ringe > Thema:

 Ring mit rotem Stein

Gehe zu:  
Avatar  Ring mit rotem Stein  (Gelesen 1227 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
12. Dezember 2013, um 18:07:39 Uhr

Hallo Leute!
War heute noch mal  Suchen und habe diesen Ring gefunden.
Wie alt könnte der Ring sein.

Danke im voraus KGW58



Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Ring.jpg
Ring1.jpg
Offline
(versteckt)
#1
12. Dezember 2013, um 18:09:56 Uhr

Schöner Ring,  dürfte so ca. 19. sein!

Offline
(versteckt)
#2
12. Dezember 2013, um 19:12:38 Uhr

Ja Geil...

Also ich bin mir unsicher was ich hier mal wieder zum Stein sagen soll...!

Also würde ja zu Amethyst tendieren wenn er nicht so Rot währe...
Aber da er ja wohl auch geklebt ist und Blasich aussieht sage ich Glas...
Vieleicht hast du ja noch mal Bock bessere Fotos zu machen... Mit Lupe und durchscheinen...

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#3
12. Dezember 2013, um 19:38:05 Uhr

Hallo!
Ich denke auch das es ein Glasstein ist, lasse mich aber gern belehren. Noch einmal schnell aufgenommen mit Makro .


Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Ring2.jpg
Ring3.jpg
Offline
(versteckt)
#4
12. Dezember 2013, um 22:33:35 Uhr

ist Glas!  da ist was abgeplatzt mit muschelförmigen bruch

Offline
(versteckt)
#5
13. Dezember 2013, um 05:26:13 Uhr

High Hunter ich will dir nur noch mal sahen die meisten Steine haben einen Muscheligen Bruch...

Aber dieses hier ist Glas ich sehe es an der zerfressenen Oberfläche der Sichtseite...

Gruß SpAß'13...

Offline
(versteckt)
#6
13. Dezember 2013, um 17:43:59 Uhr

meinte ich doch Zwinkernd  was weis ich wie man das nennt außerdem haben viele Steine keinen Muscheligen Bruch..eigentlich nur..ähm ka wie man die nun wieder nennt aber glase obsidian und halt so flüssiges festes

Offline
(versteckt)
#7
13. Dezember 2013, um 17:56:20 Uhr

Geschrieben von Zitat von hunter
meinte ich doch Zwinkernd  was weis ich wie man das nennt außerdem haben viele Steine keinen Muscheligen Bruch..eigentlich nur..ähm ka wie man die nun wieder nennt aber glase obsidian und halt so flüssiges festes
Wow, ihr sprecht eine Sprache. Zwinkernd

Offline
(versteckt)
#8
13. Dezember 2013, um 18:16:43 Uhr

Krrrr...

Hunter ich glaube wir müssen im Sommer mal zusammen Baden gehen dann zeige ich dir den Muscheligen bruch bei Flüssigkeiten...

Aber das was du meinst sind in aller Regel alle Quarze (Oxide will ich nicht sagen) aber halt von Amethyst bis Onyx oder auch ääh  Rosenquarz...

Gruß SpAß'13...

Offline
(versteckt)
#9
13. Dezember 2013, um 18:21:16 Uhr

Geschrieben von Zitat von SpAßNutZer´13
Hunter ich glaube wir müssen im Sommer mal zusammen Baden gehen dann zeige ich dir den Muscheligen bruch bei Flüssigkeiten...
Das ist jetzt aber nicht das, was ich denke. Oder? Grinsend

Offline
(versteckt)
#10
13. Dezember 2013, um 18:54:53 Uhr

Oh mein jott...

ähm..ja! ..nee !

ich meine Glas  ..weil glas eingentlich eine flüssigkeit ist und wärend der zeit langsam fließt!  alte glasgefäße sind teilweise richtig verflossen!
aber zb. magnetit wird niemals einen Muscheligen bruch haben ..gut Onynx und silikate ..da haben auch einige einen muscheligen bruch ..


Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor