[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Schmuck und Zierrat > Ringe > Thema:

 ring mit unglaublicher mikro inschrift

Gehe zu:  
Avatar  ring mit unglaublicher mikro inschrift  (Gelesen 1123 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
30. Dezember 2015, um 21:41:34 Uhr

hallo

ich habe schon länger einen ring bei mir liegen, bisher habe ich ihn für nichts besonderes gehalten, einfacher kupferring etwas vergoldung
heute hat ihn meine mutter gesehen und mich gefragt was mit dem ring ist, wenn ich ihn saubermache passt er ihr ja vllt   Lächelnd

also wollte ich mich direkt ans werk machen und ihn reinigen, um die vergoldung genauer zu betrachten und zu sehen ob was zu retten ist hab ich mir den ring unterm Mikroskop angeschaut
da die große kleine überraschung, es gibt 2 kleine vergoldete vierecke, die doch tatsächlich eine lange inschrift haben, mit dem auge nicht zu erkennen  Schockiert

die vierecke sind ca 1 mm lang!
ich hab den ring gereinigt und die inschrift so gut wie möglich versucht zu entziffern
seltsamer weise ist der ring in der innenseite mehr vergoldet als außen, die innenseite ist komplett vergoldet, außen waren wohl nur verziehrungen

die inschrift sieht man bei den bildern, es kann sein das manche buchstaben falsch sind, aber sollte passen
 
erster kasten:
A SAVARD dann ein stern, halbmond, stern,  DOUBLE

zweiter kasten:
BREVETE   S.S.D.G


kann irgendjemand was damit anfangen?
wie alt ist der ring und wie wurde diese winzige inschrift hergestellt?

mfg


Es sind 3 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

ring 1.jpg
ring 2.jpg
ring inschrift.jpg
Offline
(versteckt)
#1
30. Dezember 2015, um 22:05:07 Uhr

Hallo,

"A Savard" scheint ein Name zu sein, vielleicht der Eigentümer?

BREVETE ist französisch und hat etwas mit patentieren zu tun oder wird als Vorsilbe "Diplom-" benutzt: Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://de.pons.com/%C3%BCbersetzung?q=brevet%C3%A9&l=defr&in=ac_fr&lf=de&cid=&srt=null

Könnte eine Berufsbezeichnung sein.

Etwas Ähnliches habe ich auf einer versteigerten Uhr gefunden:
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.the-saleroom.com/en-gb/auction-catalogues/unique-auctions/catalogue-id-srun10051/lot-4e686013-3d41-4c5a-9ee7-a51a00dfc304


Hoffe das hilft irgendwie weiter.


Viele Grüße
Jacza


Offline
(versteckt)
#2
30. Dezember 2015, um 22:10:26 Uhr

sieht gut aus  Super,  kein spezie  mehr da,   gruß.

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#3
30. Dezember 2015, um 22:11:27 Uhr

vielen dank

das A savard der eigentümer ist, habe ich auch schon vermutet, Savard scheint ja ein französischer name zu sein?

das mit der uhr ist wirklich interessant, vllt heißt die herstellungs firma S.S.D.G?
scheint ja in richtung frankreich zu gehen, wäre auch gut möglich

mfg

Offline
(versteckt)
#4
30. Dezember 2015, um 22:13:06 Uhr

Heißt es vielleicht Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
Breveté S.G.D.G.
?  Zwinkernd

Viele Grüße
Jacza

« Letzte Änderung: 30. Dezember 2015, um 22:14:59 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#5
30. Dezember 2015, um 22:13:55 Uhr

Wenn das Teil 200 Jahre alt ist , mach ich mir sorgen   Star Wars Yoda  Smiley

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#6
30. Dezember 2015, um 22:15:36 Uhr

das mit S.G.D.G hatte ich auch gerade gefunden
hab nochmal unterm mikroskop geschaut, das könnte hinkommen!
der 2te buchstaben hat einen alten kratzer, also ich gehe jetzt davon aus es ist ein G

mfg

Offline
(versteckt)
#7
30. Dezember 2015, um 22:17:00 Uhr

Moin,

also ich glaube das die Sterne und der Halbmond den Feingehalt des Materials angeben...in deinem Fall warscheinschlich Silber.

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
hier mal ein Beispiel


Double bedeutet vergoldet.

es gab mal einen Link für die Bedeutung der Zeichen...finde ihn aber nicht mehr Unentschlossen

musst mal bisel recherschieren.

Pomo Winken

Offline
(versteckt)
#8
30. Dezember 2015, um 22:25:28 Uhr

Geschrieben von Zitat von Pomoraner
Moin,

also ich glaube das die Sterne und der Halbmond den Feingehalt des Materials angeben...in deinem Fall warscheinschlich Silber.

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
hier mal ein Beispiel


Double bedeutet vergoldet.

es gab mal einen Link für die Bedeutung der Zeichen...finde ihn aber nicht mehr Unentschlossen

musst mal bisel recherschieren.

Pomo Winken

Bedeutet das dann doppelt vergoldet? Und Gold-Silber-Gold ist vielleicht die Reihenfolge der Schichten...

Demnach könnte A Savard auch der Schmuckhersteller sein...

Viele Grüße
Jacza

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#9
30. Dezember 2015, um 22:26:28 Uhr

vielen dank an alle  Super

also aus silber ist er definitiv nicht, das kupfer/messing sowas
aber vergoldet passt ja,  das kommt hin

also

A Savard der eigentümer
Doublé : vergoldung durch Walzen
Brevete S.G.D.G : Patent ohne garantie der regierung

die zeichen sind vermutlich nur zierde
jetzt stellt sich nur noch die frage nach dem alter?

mfg

edit: hab was gefunden Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://goldschmiede-plaar.de/2013/03/10/geschichte-vom-double-gold/

Um 1830 ging der Pariser Fabrikant Savard zum Auflöten über (Gold auf Kupfer im Dickenverhältnis von 1:11).

Hinzugefügt 30. Dezember 2015, um 23:03:30 Uhr:

hab was gefunden
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://images.google.de/imgres?imgurl=http%3A%2F%2Fwww.mikrolisk.de%2Fcontent%2Fhorologium.herstellermarken%2Fbildmarke_savard3.jpg&imgrefurl=http%3A%2F%2Fwww.mikrolisk.de%2Fshow.php%3Fsite%3D280%26suchwort%3DSavard%26searchWhere%3Dall&h=75&w=200&tbnid=GMT0JcShFbI88M%3A&docid=6xrasRuL4SvKCM&itg=1&ei=C1SEVulzia9Tqem32AU&tbm=isch&iact=rc&uact=3&dur=249&page=3&start=103&ndsp=51&ved=0ahUKEwippZTbyoTKAhWJ1xQKHan0DVs4ZBCtAwidATAz


stern, halbmond, stern ist wohl das zeichen der herstellerfirma
SA des Etablissements Savard & Fils / Bijoux Fix SA   Uhren; Paris, Frankreich; registriert am 28.7.1934

also wohl nicht so alt und evtl im 2 weltkrieg hierher gekommen, schade hatte etwas älter gehofft
aber zumindest hat er mich kurz begeistert  Grinsend

mfg

« Letzte Änderung: 30. Dezember 2015, um 23:03:30 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#10
31. Dezember 2015, um 09:50:52 Uhr

Geschrieben von Zitat von spezie40
Wenn das Teil 200 Jahre alt ist , mach ich mir sorgen    

Da brauchst dir keine Sorgen machen Zwinkernd

da gab es noch keine Stempel im Ring

Offline
(versteckt)
#11
31. Dezember 2015, um 10:12:56 Uhr

Geschrieben von Zitat von Kronos
also wohl nicht so alt und evtl im 2 weltkrieg hierher gekommen, schade hatte etwas älter gehofftaber zumindest hat er mich kurz begeistert Grinsend

Warum nur kurz, Kronos?
Vielleicht gibt es die Firma noch und du kannst dich an sie wenden? Dann bekommt der Ringe eine richtig schöne "Hintergrundgeschichte" und stellt auf alle Fälle einen besonderen Fund dar! Eine Art "Anamnese" des Rings Zwinkernd

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor