[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Schmuck und Zierrat > Ringe > Thema:

 Ring mit Wappen---brauche Hilfe

Gehe zu:  
Avatar  Ring mit Wappen---brauche Hilfe  (Gelesen 1252 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  1 2   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
17. April 2015, um 19:27:54 Uhr

Moin,
Dieser Ring kam mir heute auf einer Wiese hier im Norden unter die Spule. 
Ich hoffe, das Wappen ist zu erkennen.
Kann mir jemand darüber Auskunft geben um welches Wappen es sich hier handelt ?
Vielen Dank schon mal. 



Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

image.jpg
Offline
(versteckt)
#1
17. April 2015, um 19:53:48 Uhr

Ich denke das ist ein Familienwappen, ich konnte zumindest kein ähnliches mit 2 Löwen finden.

Ist denn eine Gravur im Ring vorhanden?

Liebe Grüße

« Letzte Änderung: 17. April 2015, um 19:55:00 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
17. April 2015, um 19:59:16 Uhr

Nein, leider nicht. 
Das Material ist eine Messing/ Kupfer Legierung. 
Nichts edles... Verlegen
Beifunde waren Knöpfe der Kriegsmarine und holländische 10 Cent Stücke von 1935. 
Es handelt sich um ein sog. Entlassungslager für ehemalige Wehrmachts- Soldaten.

Offline
(versteckt)
#3
17. April 2015, um 20:06:08 Uhr

Dennoch ein schöner Fund! Super

Bin eben beim suchen auf diese hp gestoßen, aber ob dir die Befriedigung der Neugier soviel wert ist?..

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.wappensuche.de/wappensucheauftrag.php



Also gezieltes suchen nach dem Wappen stelle ich mir schwer vor, aber vielleicht hat es ja jemand schonmal gesehen.. ;-)

Liebe Grüße

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#4
17. April 2015, um 20:11:03 Uhr

Oh... Das nenne ich mal eine lukrative Geschäftsidee.  
Smiley
Und... Danke für deine Bemühungen.

Offline
(versteckt)
#5
17. April 2015, um 21:23:11 Uhr

In welcher Gegend gefunden ?

Offline
(versteckt)
#6
17. April 2015, um 21:43:34 Uhr

Da hat sich jemand viel Mühe gemacht. Ich sehe 9 Bilder auf dem Messingring. (Messing ist eine Kupferlegierung) Die Beleuchtung des Ringes ist nicht ideal.
Ein Wappen glaube ich nicht. Vielleicht will der "Künstler" uns damit etwas sagen.
mfg

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#7
17. April 2015, um 22:02:32 Uhr

Gefunden wurde der Ring 30km Südöstlich von Cuxhaven. 

Kann ja morgen mal versuchen, ein besseres Foto ohne Blitz zu machen.  
Aber mit bloßem Auge ist zu erkennen, dass er stark abgenutzt ist.  

Kann man denn etwas zum Alter des Ringes sagen?

Vielen Dank schon mal für die Antworten.

Offline
(versteckt)
#8
17. April 2015, um 22:08:57 Uhr

Da muß - Merowech - herhalten, ich bin nur Experte für Augenringe.  Grinsend

Offline
(versteckt)
#9
18. April 2015, um 01:14:11 Uhr

Sehr interessanter Ring! Das ist mit Sicherheit ein Wappen so um 1600 rum. Die 3 Bäume am Fluss sind z.B. das Wappen von Wohlde, Kreis Schleswig-Flensburg. Und von diesem Punkt ausgehend würde ich mir mal die Wappen der umliegenden Gemeinden sowie der dortigen Adelsfamilien ansehen, da solltest Du irgendwann fündig werden Zwinkernd

LG Jan

Ein Hilfslink: Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.schleswig-holstein.de/LA/DE/06Wappenlandschaft/0604Wappenrolle/0604Wappenrolle_node.html?Aktion=Datenblatt&ID=541


Offline
(versteckt)
#10
18. April 2015, um 01:23:13 Uhr

Den Löwen unten rechts habe ich oft in hessischen Wappen entdeckt.Allerdings würde er beim siegeln nach rechts schauen. Dies hier ist ein Vereinigungswappen mehrerer Häuser. Also entweder Heraldik googeln bis zum abwinken ( mach ich grad ), oder nen etwas besseres Bild in nen Heraldikforum werfen.

Offline
(versteckt)
#11
18. April 2015, um 02:49:32 Uhr

Ich kann auch falsch liegen, aber:

Da wir selber ein Familienwappen besitzen, kann ich mir kaum vorstellen das hätte auch nur irgendetwas mit einem Wappen zu tun.
Lilie, Löwe, die drei Bäume... Gut, die Bäume könnten dem Fundort nach Wohlde oder Bergedorf sein.
Wobei ich fast sicher sagen kann dass das definitiv KEIN Familienwappen ist.
Was dann? Echt keine Ahnung... Schätzung: 1600+ aufwärts.

Gruß Lukas



Offline
(versteckt)
#12
18. April 2015, um 05:09:09 Uhr

Das ist natürlich kein normales Familienwappen. Irgend etwas fürstliches, ein Zusammenschluß mehrerer Orte / Ländereien.

Hier mal als Beispiel das Stolberger Wappen:




Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Wolfgang-Georg-Taler 1623-2.jpg
Offline
(versteckt)
#13
18. April 2015, um 05:40:07 Uhr

Geschrieben von Zitat von jabberwocky666
Das ist natürlich kein normales Familienwappen. Irgend etwas fürstliches, ein Zusammenschluß mehrerer Orte / Ländereien.

Hier mal als Beispiel das Stolberger Wappen:


Du hast vergessen dazu zu schreiben das es das Gesamtwappen des Hauses Stolberg (Adelsgeschlecht) ab 1742 ist.
mfg

« Letzte Änderung: 18. April 2015, um 05:50:11 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#14
18. April 2015, um 07:02:47 Uhr

toller Fund Super.


gruß,                            Copper Smiley

Seiten:  1 2
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor