[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Schmuck und Zierrat > Ringe > Thema:

 Ring mit zwei roten Steinen

Gehe zu:  
Avatar  Ring mit zwei roten Steinen  (Gelesen 964 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
19. Januar 2014, um 13:53:45 Uhr

Hallo zusammen,

könnte Ihr mir bitte bei der Bestimmung des Rings helfen?
Mit meinen laienhaften Grundkenntnissen würde ich sagen,
dass es kein römischer Ring ist. Oder?
Was meint Ihr?

Vielen Dank
Jayboo


Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

IMG_4186.JPG
IMG_4187.JPG
Offline
(versteckt)
#1
19. Januar 2014, um 19:37:43 Uhr

Hallo Jayboo,

schärfere und größere Bilder wären nicht schlecht.

Gruß  mowo   Winken

Offline
(versteckt)
#2
19. Januar 2014, um 20:01:55 Uhr

das sind echt keine guten Fotos.
Also ich habe mit Schmuck zu tun, habe aber noch nie 2 nebeneinanderliegende runde Steine SO gesehen. das muß eine spezielle Bedeutung haben (sonderanfertigung).   sonst immer drei oder fünf steinchen
die steine kann man so nicht erkennen. eher Granat.

der Schliff hilft bei der Deutung, wenn er auch nicht alles sagt.............. Winken


Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#3
19. Januar 2014, um 21:01:11 Uhr

Hallo mowo1507, Hallo Izzy,

habe versucht bessere Bilder zu machen.
Allerdings kann man den Schliff mit bloßem Auge immer noch viel besser sehen,
als hier auf den Bilder. Ist schon bissl schwierig das zu fotographieren Zwinkernd

Viele Grüße
Jayboo


Es sind 6 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

ring1.jpg
ring2.jpg
ring3.jpg
ring4.jpg
ring5.jpg
ring6.jpg
Offline
(versteckt)
#4
20. Januar 2014, um 18:08:51 Uhr

die fotos sind super!
kommt die farbe auch so gut/richtig raus?
die abnutzung und die farbe der steine deutet auf Glas hin  Weinen , auch die blasen (löchlein) das ist aber nie sicher.
der stil des ringes kann ich nicht anordnen : zwischen antik und modeschmuck.  :-  komisch finde ich, dass beide seiten rechts und links der steine etwas abzuweichen scheinen, also entweder dilettantisch oder umgearbeitet oder so oder iwie...............

weißt du nicht was für ein metall es ist? schleife es doch an eine abgebrochenen stelle an, das fände ich jetzt in dem fall okay.

I´m sorry....

Hinzugefügt 20. Januar 2014, um 18:09:53 Uhr:

einordnen statt anordnen............... Nono

Offline
(versteckt)
#5
20. Januar 2014, um 19:13:38 Uhr

Jepp, denke auch dass es Glassteine sind. Wie übrigens bei den meisten Schmuckstücken aus unedlem Metall...  Zwinkernd

Geschrieben von Zitat von Izzy
...   sonst immer drei oder fünf steinchen

Interessant, das ist mir so noch nie aufgefallen! Aber wenn ich jetzt mal gedanklich meinen Schmuck sowie meine Schmuckfunde durchgehe... ist da tatsächlich was dran!   Schockiert
Danke für die Info!   Super


Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#6
20. Januar 2014, um 20:10:12 Uhr

Hallo Izzy,

die Farbe kommt in echt nicht so tief rot rüber, sondern eher etwas "altrosa".
An einigen Bruchstellen das Rings erscheint mir das Metall irgendwie lilafarben.
An einer Stelle konnte ich den Belag abkratzen, er ist förmlich abgesprungen und siehe da...
...da kommt Gold zum Vorschein!  Schockiert
Auf der Innenseite (an einer Bruchstelle auf dem ersten Bild) ist mir dann noch ein Belagstück abgesprungen (auf dem zweiten Bild),
in diesem Fall ist das Gold aber am Belag und nicht am Ring. Also ist bzw. war er vergoldet!?
Von der Verarbeitung her sieht er in der Tat sehr gleichmäßig aus.

Viele Grüße
Jayboo


Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

ring7.jpg
ring8.jpg

« Letzte Änderung: 20. Januar 2014, um 20:12:51 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#7
20. Januar 2014, um 20:39:07 Uhr

a) lila deutet auf Kupfer hin.....KANN hindeuten usw...............

b) dass mit dem abgeplatzten das Gold rauskommt ist komisch. iwie vergoldet, hmmm

c) Zahl der Steine:
generell, bei jeglicher Gestaltung (z.B. Blumenstrauß) nimmt man gerne ungerade Zahlen. also so designermäßig.
das hat mehrere Gründe............................
wenn Du Dich aber umschaust in der Kunst oder dem Kunstgewerbe siehst Du das meist (Ausnahmen bestätigen die Regel!), außerdem wählt man gerne verschiedene Größen, den dicken Brilli in die Mitte usw..... das ist logisch, gell?

aber @ Jayboo, dieses hielt ich eher für ein gutes Zeichen (individuelle Anfertigung.......ich greife mal hoch: je ein Stein für zwei Kinder die das Gleiche bedeuten usw.... =Symbolik, individuell, Ausnahme......)

 Winken

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor
Lade...