 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
04. November 2011, um 18:00:16 Uhr
|
|
|
Hallo,
hab diesen Ring gefunden:
Dicke Material ca. 1,5mm Durchmesser ca.20mm Schmalle Seite 3mm Breite Seite 5mm
Symbole :
Hand ? 4 Punkte ? Blume oder Sonne?
Bronze !
Wäre toll wenn Ihr mir bei der Bestimmung helfen könntet...Epoche...?...Bedeutung der Symbole ?....Vielleicht Wert ...!
Danke
Meik
Es sind 5 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können. Blume.jpg Hand.jpg Punkte.jpg SANY5228.JPG SANY5229.JPG
|
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
04. November 2011, um 21:06:38 Uhr
|
|
|
Toller Fund  , ich kenne mich damit zwar nicht so aus aber würde eher sagen das der Keltisch ist  M.f.g. Sondler15
|
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
04. November 2011, um 21:11:23 Uhr
|
|
|
Cooles Teil  Den hätt ich auch gerne gefunden. Hoffentlich melden sich bald mal ein paar Experten Ich hab nämlich auch keinen Plan  Echt der Hammer wenn das Teil wirklich so alt ist! 
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
04. November 2011, um 21:33:36 Uhr
|
|
|
sehr schöner fund hoffe doch, dass ich so nen alten ring auch mal finde
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
04. November 2011, um 22:05:48 Uhr
|
|
|
Ich finde den Ring auch schön, würde den aber jünger als römisch oder keltisch einschätzen.
|
|
|
|
|
|
|
04. November 2011, um 22:14:55 Uhr
|
|
|
| | Geschrieben von Zitat von Pommeraner Ich finde den Ring auch schön, würde den aber jünger als römisch oder keltisch einschätzen.
|
| | |
Dito !
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
04. November 2011, um 22:51:59 Uhr
|
|
|
Glückwunsch  Leider habe ich keine Ahnung davon,aber er würde sich in meiner Vitrine bestimmt gut machen  GF Marcell
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
04. November 2011, um 23:00:37 Uhr
|
|
|
Vielen Dank  JA er ist wirklich schön.. vielleicht kennt sich jemand noch genauer aus... Danke Meik
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
05. November 2011, um 08:23:40 Uhr
|
|
|
Frag doch deinen zuständigen Archäologen. 
|
|
|
|
|
|
|
05. November 2011, um 13:51:29 Uhr
|
|
|
| | Geschrieben von Zitat von Zollhund Frag doch deinen zuständigen Archäologen. 
|
| | |
LOL .....frag lieber den Technoviking  Ich sach dat Ding stammt ausm späten MA ,so !
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
06. November 2011, um 11:41:23 Uhr
|
|
|
Hi schaut mal bitte meine Münze an sie hat auch solche Punkte...könnte da ein Zusammenhang bestehen.. Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen. Registrieren oder Einlogenhttp://www.detektorforum.de/smf/munzen/silber_munze_keltisch_merowinger_karolinger_sceta-t31606.0.html;msg271205#msg271205. Gruß Meiki
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
06. November 2011, um 12:02:31 Uhr
|
|
|
sende ihn mero mal zu oder warte bis er zeit hat ihn hier anzusehen der kann ihn dir sicher bestimmen Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen. Registrieren oder Einlogenhttp://www.historische-ringe.de/ mfg.zenzi
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
06. November 2011, um 12:13:52 Uhr
|
|
|
Danke für den Tip..hab mal eine Mail geschickt..
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
06. November 2011, um 12:18:16 Uhr
|
|
|
| | Geschrieben von Zitat von Sondengängerübermensch LOL .....frag lieber den Technoviking  Ich sach dat Ding stammt ausm späten MA ,so !
|
| | |  ....oder frag den Cyberzenturio. Was spricht gegen einen Archäologen? Woher nimmst du die Erkenntiss, dass er aus dem späten Mittelalter stammt?
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
06. November 2011, um 13:14:36 Uhr
|
|
|
den zeichen nach würde ich ziemlich sicher keltisch sagen
ihr dürft mich gerne korrigieren
|
|
|
|
|