[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Schmuck und Zierrat > Ringe > Thema:

 Ring unbekannt

Gehe zu:  
Avatar  Ring unbekannt  (Gelesen 661 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
04. Juni 2012, um 17:38:21 Uhr

Hallo bitte um bestimmung , danke im voraus


Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

bild 047.jpg
bild 048.jpg
Offline
(versteckt)
#1
04. Juni 2012, um 18:24:19 Uhr

Sieht für mich aus wie ein Siegelring.

Gruß Goldsucher

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
04. Juni 2012, um 18:30:56 Uhr

danke goldsucher , von welcher zeit könnte dieser sein ?

Offline
(versteckt)
#3
04. Juni 2012, um 18:42:07 Uhr

Der ist bestimmt römisch.

Offline
(versteckt)
#4
04. Juni 2012, um 18:51:33 Uhr

Geschrieben von Zitat von usarmy
danke goldsucher , von welcher zeit könnte dieser sein ?

Also ich kann das leider nicht datieren, da ich mich mit soetwas noch nicht befasst habe. Ich stimme nemesi zu es könnte Römisch sein.

Gruß Goldsucher

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#5
04. Juni 2012, um 19:15:55 Uhr

herzlichen dank !!!!!!!!! vielleicht könnt ihr mir bei den den anderen 2 ringen auch helfen  Verlegen

Offline
(versteckt)
#6
04. Juni 2012, um 19:40:32 Uhr

schöner Fund .. würde auch römisch sagen..

schau hier mal durch

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.ebay.co.uk/sch/i.html?_trksid=p5197.m570.l1313&_nkw=roman+ring&_sacat=0





Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#7
04. Juni 2012, um 19:48:25 Uhr

Danke , wow da gibts ja jede menge davon ...

Offline
(versteckt)
#8
04. Juni 2012, um 20:02:01 Uhr

schoener Ring  Super
Ich denke auch, dass der sehr alt ist.

Offline
(versteckt)
#9
04. Juni 2012, um 22:45:08 Uhr

Hi

Würde auch römisch sagen.

Gruß CR

Offline
(versteckt)
#10
06. Juni 2012, um 11:45:52 Uhr

Römisch 3.-4.Jh.
eventueller Ursprung Balkan / Schwarzmeerregion.
Es zeigt eine vermutlich männliche Figur mit einem Stab.
Es könnte ein Fährmann ( Beruf ) oder aber eher
abwegig Aesculapius darstellen - Tendenz zum erstgenannten.

[ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ]


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Siegelplatte.jpg
Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor