[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Schmuck und Zierrat > Ringe > Thema:

 Ring vom Acker - Römisch?

Gehe zu:  
Avatar  Ring vom Acker - Römisch?  (Gelesen 1566 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  1 2   Nach unten
Dieses Thema enthält einen Beitrag der als beste Antwort ausgewählt wurde - Hier klicken um sie anzuzeigen
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
28. März 2016, um 09:47:08 Uhr

Guten Morgen. Gestern kam dieser Ring aus dem Boden. Kann mir jemand bei der Bestimmung helfen? Wie alt ist dieser Ring in etwa? LG Wolf


Es sind 4 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

27_03_2016_001.jpg
27_03_2016_002.jpg
27_03_2016_003.jpg
27_03_2016_004.jpg
Offline
(versteckt)
#1
28. März 2016, um 10:41:30 Uhr

gefällt mir, schöner Ring, Glückwunsch  Super

Offline
(versteckt)
#2
28. März 2016, um 11:09:59 Uhr

ich tippe mal grob auf 1200-1400Jh.

Offline
(versteckt)
#3
28. März 2016, um 13:21:40 Uhr

Auch von mir Gratulation.Schöner Ring und klasse Form! Super

Offline
(versteckt)
#4
28. März 2016, um 15:56:26 Uhr

Ringe sind immer etwas ganz besonderes. Glückwunsch Smiley

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#5
29. März 2016, um 07:51:25 Uhr

Geschrieben von Zitat von MinelabMusketeer
ich tippe mal grob auf 1200-1400Jh.

Guten Morgen. Danke. Echt so alt? Kann das jemand bestätigen? Bisher kamen auf diesem Acker eher Münzen aus der Zeit zw. 1800-1900. LG Wolf

Offline
(versteckt)
#6
29. März 2016, um 08:29:33 Uhr

 Super
Der ist echt Klasse. Meinen Glückwunsch!
Manchmal wunder ich mich,warum ich noch keinen Hab. Grübeln.
Gruß,Frank

Offline
(versteckt)
#7
29. März 2016, um 09:51:23 Uhr

ein sehr schöner ring, glückwunsch!
der könnte auch römisch sein....lg rob

Offline
(versteckt)
#8
29. März 2016, um 16:34:57 Uhr

dann geb ich auch mal nen Tip ab, ich sag Ende 19tes.
Gruß Hacke

Offline
(versteckt)
#9
29. März 2016, um 16:38:07 Uhr

Geschrieben von Zitat von Hacke
ich sag Ende 19tes.
Gruß Hacke

 Super

Gruß Jörg

Offline
(versteckt)
#10
29. März 2016, um 16:55:58 Uhr

für Römer zu sauber verarbeitet

Offline
(versteckt)
#11
29. März 2016, um 17:19:46 Uhr

Geschrieben von Zitat von Hacke
dann geb ich auch mal nen Tip ab, ich sag Ende 19tes.
Gruß Hacke

So ist es näher dran, bin auch der Meinung.

Als beste Antwort ausgewählt von wolf_1311 29. März 2016, um 11:05:05 Uhr
Offline
(versteckt)
#12
29. März 2016, um 18:04:39 Uhr

Geschrieben von Zitat von Sarkozi
So ist es näher dran, bin auch der Meinung.

Jetza Leuts.....ist 20. Jh.

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#13
29. März 2016, um 19:04:54 Uhr

Geschrieben von Zitat von Merowech
Jetza Leuts.....ist 20. Jh.

Danke! Ist zwar schade (=kein Römer), wird aber durch die Beifunde auch bestätigt. LG & schönen Abend! Wolf

Offline
(versteckt)
#14
29. März 2016, um 19:54:15 Uhr

Geschrieben von Zitat von MinelabMusketeer
ich tippe mal grob auf 1200-1400Jh.

Wie kommst du denn darauf ?  Smiley

Hinzugefügt 29. März 2016, um 19:56:08 Uhr:

Geschrieben von Zitat von MinelabMusketeer
für Römer zu sauber verarbeitet

Hat stilistisch nichts mit römisch zu tun, und hat nichts mit der Verarbeitung zu tun. Zwinkernd

« Letzte Änderung: 29. März 2016, um 19:57:07 Uhr von (versteckt) »

Seiten:  1 2
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor