[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Schmuck und Zierrat > Ringe > Thema:

 Ring zu bestimmen

Gehe zu:  
Avatar  Ring zu bestimmen  (Gelesen 811 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
05. August 2013, um 11:50:24 Uhr

en gute,

ein kollege fand diesen ring, jetzt brauchen wir hilfe zur bestimmung.
der ring hat fratzen und punkt strichverzierungen.
könnte der ring aus dem frühen mittelalter sein?

gruß sherlok

Offline
(versteckt)
#1
05. August 2013, um 13:19:05 Uhr

Hallo Olli.....das ist mal ein toller Fund. Bin wohl kein Ringexperte, wage aber es zu sagen, dass der Keltisch sein kann ?

Gruß xp 68

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
05. August 2013, um 15:17:13 Uhr

Leider nicht mein Ring. 
An keltisch dachten wir auch schon.
Mal abwarten was mero dazu sagt.

Gruß Sherlok

Offline
(versteckt)
#3
05. August 2013, um 16:51:28 Uhr

Der Ring ähnelt zwar dem Kessel von Gundestrup, aber ob er keltisch ist ? Die keltischen Ringe die ich kenne sehen anders aus, das hat aber nichts zu bedeuten. Ich drück deinem Kumpel mal die Daumen, Olli.

Gruß Michael

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#4
06. August 2013, um 19:40:57 Uhr

Hat niemand einen tip zu diesen ring?


Gruß Sherlok

Offline
(versteckt)
#5
06. August 2013, um 21:08:39 Uhr

ich habe die Bilder mal etwas aufgehellt damit man was erkennen kann  Zwinkernd

[ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ]

[ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ]

von der Machart würde ich auf religiösen MA- Ring tippen, 14. Jhdt.


GF Cannonball


Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Screenshot_2013-08-04-22-37-43.jpg
Screenshot_2013-08-04-22-38-10.jpg
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#6
06. August 2013, um 21:12:48 Uhr

Danke jürgen, ma war oder ist auch meine Vermutung. 
Mein kollege meint keltisch was ich weniger glaube.

Gruß Sherlok

Offline
(versteckt)
#7
06. August 2013, um 21:19:48 Uhr

Servus Oli

Da hast du ja ein wirklich schönes Stück ,für einen Freund zu bestimmen !

Räzelspaß ist auch dabei  Zwinkernd , ma schaun was die Experten sagen .

Lg Chris

Offline
(versteckt)
#8
08. August 2013, um 21:14:53 Uhr

Tja da werden alle enttäuscht sein nicht keltisch und kein MA.
Historismus 1850 - 1895 eine Änhlichkeit mit keltisch oder germanischen  Ornamenten ist beabsichtigt aber eben nur beabsichtigt.

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#9
08. August 2013, um 21:35:00 Uhr

Vielen dank mero da wird sich einer freuen    


Gruß Sherlok

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor