Hallo liebe Forenmitglieder,
habe am letzten Samstag einen sehr schönen und noch sehr gut erhaltenen Ring aus einem Ackerboden geborgen.

Nun ist die Frage von wann könnte er sein.?
Es ist kein Feingehaltsstempel drauf, lediglich ein Punzzeichen vom Schmied / Hersteller.
Also was ganz sicher drauf zu erkennen ist die Zahl 12, aber davor ist ein Tierkopf oder sowas änliches.?!
Habe auch schon im nachschlagwerk ( Beschauzeichen & Meisterzeichen ) nachgeschlagen aber irgendwie nicht fündig geworden.
Einen besuch heute in eine Ortsansässige Silberschmiede konnte man mir auf das Zeichen hin auch keine genauere Angaben machen.
Der Schmiedemeister aber meinte das es eine sehr schöne Arbeit ist, also hübsch ausgearbeitet und die 12 wäre der Silbergehaltswert.!
Welche Schmiede das war müßte auch er erst nachschlagen aber er meinte der Ring könnte schon alter sein als 100 Jahre.
Könnte sich wohl so Er um eine Sonderanfertigung handeln.
Er meinte auch obwohl der ziemlich groß ist wäre es doch ein Frauenring da Frauen Früher nun mal nicht so schlanke Finger gehabt hatte wie Heutzutage.
Jetzt wende ich mich mal an Euch, eventuell kann ja hier einer was zu dem zollen Ring schreiben.
Der Ring misst einen Innendurchmesser von 20mm und ist 5Gr. schwer.
Gruß..Markus
Ps.: Ist auch erst der 2. der ganz ohne Beschädigung geborgen wurde.!!!
