[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Schmuck und Zierrat > Ringe > Thema:

 Ring zu bestimmen!

Gehe zu:  
Avatar  Ring zu bestimmen!  (Gelesen 862 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
14. Januar 2014, um 19:02:00 Uhr

Ich habe letztens einen Ring auf einem Acker gefunden.
Was haltet ihr davon? Alt oder nicht? Der Ring hat keine Punzierung!

Gruß Nico Zunge


Es sind 3 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

DSC_0617.JPG
DSC_0618.JPG
DSC_0620.JPG
Offline
(versteckt)
#1
14. Januar 2014, um 19:04:03 Uhr

Schöner Ring dürfte nicht alt sein, für mich 20-21 Jh

« Letzte Änderung: 14. Januar 2014, um 19:05:20 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
14. Januar 2014, um 19:07:06 Uhr

Nein, finde keine Punze.

Offline
(versteckt)
#3
14. Januar 2014, um 19:40:14 Uhr

wie isn das kupfer oder was es ist ,drauf festgemacht . sieht man lot ein wenig oder so , un ist es den überhaupt silber ?? könnte es evtl. edelstahl sein und selber hergestellt oder gar poliertes alu  . weil alles so ungenau ist und net wirklich alt aussieht  wie von einem absoluten laien gemacht als spass an der freud !!?Huch??

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#4
14. Januar 2014, um 19:57:19 Uhr

Ich kann nichts erkennen. Aber der Ring ist sehr leicht.

Offline
(versteckt)
#5
14. Januar 2014, um 20:03:21 Uhr

hallo erstmal Glückwunsch ein schöner Ring!
Wenn keine Punze drin ist ist er möglicherweise vor 1888 oder manchmal ist durch häufiges tragen des Ringes dafür zuständig das Abnützungen auftreten und so die Punze  oft verschwindet. Ich teste ob Silber echt ist wenn man mit dem Teil auf nem Blatt Papier zeichnen kann wie mit Bleistift. Glaube schon das er Silber ist sonst würde er als Fund anders aus sehen. Ich würde meinen das Blumen Muster könnte aus dem Biedermeier Zeitalter sein ist aber nur m.V.b
grüße schwingi

Offline
(versteckt)
#6
14. Januar 2014, um 20:18:26 Uhr

Geschrieben von Zitat von schwingi
Wenn keine Punze drin ist ist er möglicherweise vor 1888 oder manchmal ist durch häufiges tragen des Ringes dafür zuständig das Abnützungen auftreten und so die Punze  oft verschwindet

Da muss ich dir widersprechen, es gibt viele selbst gemachte Ringe die keine Punze haben.

Offline
(versteckt)
#7
14. Januar 2014, um 20:22:57 Uhr

auch das kann sein, ich selbst hab das schon oft erlebt das bei Silberringen aus dem 21.jhdt.Punzen einfach abgenutzt waren.


Offline
(versteckt)
#8
14. Januar 2014, um 20:31:06 Uhr

Geschrieben von Zitat von schwingi
auch das kann sein, ich selbst hab das schon oft erlebt das bei Silberringen aus dem 21.jhdt.Punzen einfach abgenutzt waren.


OK, abgenutzt bin ich mit dir einverstanden

Offline
(versteckt)
#9
14. Januar 2014, um 20:36:25 Uhr

kann auch so sein wie du es siehst. Vielleicht guckt grad Mero und kann ihm datieren.
schwingi

Offline
(versteckt)
#10
14. Januar 2014, um 22:25:33 Uhr

Kann auch ein Ring sein, der in der Kriegsgefangenschaft entstanden ist. Ich kannte jemanden, der war Goldschmied und hat sich so in Russland sein überleben verdient.

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor