[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Schmuck und Zierrat > Ringe > Thema:

 Schlichter Ring bittet um Bestimmung

Gehe zu:  
Avatar  Schlichter Ring bittet um Bestimmung  (Gelesen 767 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
28. Juli 2012, um 14:03:11 Uhr

Hallo zusammen,

hier nun noch ein Ring der mir unter die Spule kam. Kann jemand diesen evtl. zeitlich einordnen? Meine  Suchen gab mir kein Edelmetallsignal wieder und ich gehe eher von Blech mit legierung aus???. Die Ornamente sind auf beiden Seiten recht unregelmäßig und es sieht mir eher wie ein Stück aus, dass jemand zuhause selber gefertigt hat.

Ich denke nichts spektakuläres, dennoch würde ich mich freuen evtl. mehr darüber zu erfahren.

Grüße

Schmierwosch

Hinzugefügt 28. Juli 2012, um 14:25:34 Uhr:

Ups da fehlten 2 Bilder


Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

IMG_1667.JPG
IMG_1669.JPG

« Letzte Änderung: 28. Juli 2012, um 14:25:34 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#1
28. Juli 2012, um 14:40:21 Uhr

die bescheidene Izzy sitzt hier und traut sich vor dem wahren schmuckmeister zu posten......ihre gedanken zu dem schönen ring:
von der farbe/patina her vermute ich bronze.............?
an der seite erkenne ?? Idee ich ein eichenblatt Huch? typisch deutsch???
das oval (wappen? gravurplatte?) konnte ich nicht erkennen???

 
ich finde er ist nicht unspektakulär..................................

 Lächelnd




Offline
(versteckt)
#2
28. Juli 2012, um 14:42:20 Uhr


Schöner Ring, würde ihn mal zeitlich Richtung WK 1 einordnen.

Gruß Buddler

Offline
(versteckt)
#3
28. Juli 2012, um 14:43:20 Uhr

PS: ist schmierwosch dein spitzname oder dialekt, hat das ne bedeutung?
wenn du mich nicht aufklärst, vermute ich, "du warst als kind immer zwischen waschbecken und dreckpfütze anzutreffen......." Grinsend Grinsend Grinsend

Offline
(versteckt)
#4
28. Juli 2012, um 15:27:29 Uhr

Hallo Schmierwosch, halte doch mal einen Magneten dran, wenn Du keinen hast den von der Kühlschranktüre benutzen - da aber dann den Ring zum Kühlschrank bewegen und ned umgekehrt Schockiert Ich bin da auch Izzys Meinung dass der aussieht wie aus Bronze, hätte der Detektor eigentlich anzeigen müssen! Könnte WKI sein aber vielleicht auch MA kommt jetzt auf Material an... Zwinkernd

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#5
28. Juli 2012, um 17:32:13 Uhr

So hier noch weitere Fotos, mein inet war zu langsam und ich konnte nicht richtig uploaden

Hinzugefügt 28. Juli 2012, um 17:37:44 Uhr:

Hallo,

@hubsi
der Ring ist nicht magnetisch.

@Buddler
Ja hatte auch so erste Hälft 20. gedacht, mal auf andere Meinungen warten

@Izzy  Lächelnd
Waschbecken und Pfütze dat kommt hin  Grinsend, ne wohne vor den Toren Kölns so zu sagen und bin mit mehren platten Dialekten groß geworden. Spreche sie zwar nicht alltäglich aber sie sollten auch nicht in Vergessenheit geraten.

@all
Der  Whites zeigte mir übrigens pulltab an aber von der Patina her dachte ich auch eher an Bronze. Für mich ist der Ring spektakulär denn es ist mein erster Küsschen, mal sehen was die Schmuckprofis noch sagen :-)

Grüße


Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

IMG_1665.JPG
IMG_1668.JPG

« Letzte Änderung: 28. Juli 2012, um 17:37:44 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#6
28. Juli 2012, um 17:39:36 Uhr

Dat is definitiv Bronze, warum sagst Du der Detektor hätte kein Buntmetall angezeigt? Platt Für mich is das ein schöner MA Ring!! Ich wollte ich hätte sowas.... Super

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#7
28. Juli 2012, um 17:45:54 Uhr

@hubsi
ja, der Whites zeigte mir "Pulltab" an und bisher konnte ich mich immer drauf verlassen, dass es auch was blechernes war. Aber die Patina stimmte mich auch stutzig.

Bin natürlich happy. Wie gesagt mein erster Ring. Is halt nich vergoldet oder gar massiv wie sie hier des öfteren gezeigt werden. Aber nochmals wie gesagt für mich persönlich ein spitzenfund  Grinsend





Offline
(versteckt)
#8
28. Juli 2012, um 19:07:40 Uhr

Nochmal, das is ein Superfund und Pulltab (Abziehlasche von Coladosen) is Alu also Buntmetall!!!  Platt Nono

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#9
28. Juli 2012, um 20:31:30 Uhr

@hubsi
Und NOCHMALS, das es für mich ein superfund ist sagte ich nun schon mehrfach...bei den Kloppern die hier teils im Forum gezeigt werden stapelt der Erstfinder halt erstmal 'flach'.

Buntmetall, Edelmetall wie auch immer, es war ein gutes Signal und deshalb habe ich es gegraben. Bei 99 anderer dieser Signale kommt ne Cola Dose zum vorschein, die kommt in den Müllsack. Jetzt bitte nicht wie in sovielen Threads mit Korinthenk....ei anfangen  Zwinkernd

Wie gesagt wenn jemand mehr zum Thema "Ring" schreiben kann, so würde mich das sehr freuen.

 Winken


Offline
(versteckt)
#10
28. Juli 2012, um 21:12:17 Uhr

Du musst mich jetzt hier nicht anbrüllen, Du hast geschrieben mein Detektor zeigte mir KEIN Edelmetallsignal da kommt man dann schon durcheinander Unentschlossen

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#11
28. Juli 2012, um 21:56:46 Uhr

Mei hast scho recht. Wollt ja net brüllen und drücke mich beim nächsten mal klarer aus  Zwinkernd

Hat denn nun noch jemand Infos zum Ring   SmileyHuchHuch?

Grüße



Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor
Lade...