[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Schmuck und Zierrat > Ringe > Thema:

 Schöner Ring aus dem Wald.

Gehe zu:  
Avatar  Schöner Ring aus dem Wald.  (Gelesen 2115 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  1 2   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
27. März 2016, um 13:07:15 Uhr

Hallo Jungs,

gestern waren ich mit befreundeten Sondlern in einem Wald mit einer Wüstung aus dem 18./19. Jh.
Im Wald kommt ja bekanntlich nicht soviel, trotzdem ist mir dieser Ring unter die Spule gekommen.
Ich denke es handelt sich um einen von einem Waldarbeiter ?! Die Axt wäre ja typisch.
Vom Alter her würde ich ihn auch ins 18./19. Jh. datieren, vielleicht kann ein Spezi nähere Angaben machen.

Die Patina sieht unter der Waldkruste übrigens gut aus, hab für eine vernünftige Reinigung bloß nicht die Utensilien dabei.

Gruß Michael



Es sind 4 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

NZ5ADCF3.jpg
PQMC1SCZ.jpg
UMWDOX7R.jpg
WYZ0MLWA.jpg
Offline
(versteckt)
#1
27. März 2016, um 13:12:35 Uhr

Schöner Ring.Das mit dem Waldarbeiter sehe ich auch so! Super

Offline
(versteckt)
#2
27. März 2016, um 15:12:31 Uhr

Applaus  Schöner Ring  , 
Bei der Reinigung ist größte Vorsicht geboten, ( ich persönlich, traue mich solche Funde nicht mehr anzufassen ) ,
 nach dem Restaurieren bitte noch mal zeigen. 
Gruß  15 K

Offline
(versteckt)
#3
27. März 2016, um 15:32:45 Uhr

"hab für eine vernünftige Reinigung bloß nicht die Utensilien dabei"
Also ich hab die immer dabei, weil ich für sowas meine Fingernägel benutze.
Da scheint ne gute Patina drunter zu sein, dann geht der Deck relativ leicht runter.
Geiler Ring Micha!  Super



Offline
(versteckt)
#4
27. März 2016, um 15:37:38 Uhr

 Glückwunsch      toller Ring       Super    wie Hacke schon schreibt.......auch Ich benutze meine Fingernägel dazu       Zwinkernd



Gruß xp 68         Napoleon

Offline
(versteckt)
#5
27. März 2016, um 16:34:19 Uhr

Klasse Ring sieht toll aus mit der Axt, aber könnte der nicht älter sein.
Gruß Tigersteff

Offline
(versteckt)
#6
27. März 2016, um 16:42:12 Uhr

Geschrieben von Zitat von MichaelP

Vom Alter her würde ich ihn auch ins 18./19. Jh. datieren, vielleicht kann ein Spezi nähere Angaben machen.



Gruß Michael


Mach mal sauber Michael.
Für's erste um 1700, kann sich aber noch ändern. Zwinkernd

Offline
(versteckt)
#7
27. März 2016, um 16:42:50 Uhr



SChöner Ring, Gratuliere..

Gruß Buddler

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#8
27. März 2016, um 16:43:57 Uhr

Danke für den Tipp mit den Fingernägeln, aber ich zelebriere die Reinigung immer in der Sondelpause. Zwinkernd

Vom Gebiet her könnte er auch älter sein, ne Villa Rustica und eine römische Siedlung waren auch in der Nähe.
MA wäre auch möglich.
Ich glaub aber Mero hatte solche Ringe mal ums 18. datiert. Älter wird natürlich gern genommen.

Gruß Michael

Offline
(versteckt)
#9
27. März 2016, um 16:46:27 Uhr

Geschrieben von Zitat von MichaelP
Danke für den Tipp mit den Fingernägeln, aber ich zelebriere die Reinigung immer in der Sondelpause. Zwinkernd

Vom Gebiet her könnte er auch älter sein, ne Villa Rustica und eine römische Siedlung waren auch in der Nähe.
MA wäre auch möglich.
Ich glaub aber Mero hatte solche Ringe mal ums 18. datiert. Älter wird natürlich gern genommen.

Gruß Michael

Auf keinen Fall römisch ! Zwinkernd

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#10
27. März 2016, um 16:52:38 Uhr

Das hab ich mir schon gedacht Mero.
Die hängenden Schultern oder wie das heißt fehlen.

Ich bin übrigens von Waldarbeiter ab und tendiere jetzt eher zu Zimmermann.

LG Michael

« Letzte Änderung: 27. März 2016, um 16:54:27 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#11
27. März 2016, um 17:35:49 Uhr

Geschrieben von Zitat von MichaelP
Ich bin übrigens von Waldarbeiter ab und tendiere jetzt eher zu Zimmermann.
Waldarbeiter und Waldfund würde aber prima passen.

Ist auf alle Fälle ein schöner Fund. Und zweit mir, dass der Boden anscheinend überall besser ist, als da, wo ich napoleonisch suchen gehe. Ausrasten

Viele Grüße,
Günter

Offline
(versteckt)
#12
27. März 2016, um 17:52:44 Uhr

Geschrieben von Zitat von MichaelP

Ich bin übrigens von Waldarbeiter ab und tendiere jetzt eher zu Zimmermann.

LG Michael

Passt beides......... wobei der Zimmermann noch den Winkel und Zirkel im Bild hatte.
Aber Zimmerleute waren durchaus mal beim Baumschlag dabei.

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#13
27. März 2016, um 19:11:16 Uhr

So hab jetzt mal bisschen mehr geputzt. Der Rest wird dann später erledigt.
So richtig schön speckig ist die Patina leider nicht.

Kannst bisschen mehr erkennen, Mero ?


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

image.jpg
Offline
(versteckt)
#14
27. März 2016, um 19:14:57 Uhr

Ja,  das habe ich befürchtet, besser wird's nicht,  würde den schon so belassen 
   Winken

Seiten:  1 2
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor
Lade...