[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Schmuck und Zierrat > Ringe > Thema:

 schöner silber Ring, aber wie alt?

Gehe zu:  
Avatar  schöner silber Ring, aber wie alt?  (Gelesen 1411 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
06. Februar 2011, um 20:18:36 Uhr

Hallo zusammen,

heute habe ich dieses hübsche Ringlein ausgegraben.

Die Punze befindet sich auf der Außenseite des Rings?Huch Er ist nicht gestempelt!

Durchmesser: ca. 2,2cm

Wie alt ist der wohl?

Ein Fall für Mero Smiley

Viele Grüße, Jörg


Es sind 6 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Motiv1.jpg
Motiv2.jpg
Motiv3.jpg
Motiv4.jpg
Motiv5.jpg
Punze.jpg
Offline
(versteckt)
#1
06. Februar 2011, um 20:26:13 Uhr

glückwunsch zum schönen ring  Schockiert

gruss
steinadler

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
06. Februar 2011, um 20:38:54 Uhr

Hi Steinadler, Danke!
Gruß Jörg

Offline
(versteckt)
#3
06. Februar 2011, um 21:03:21 Uhr

ich will Mero ja nicht vorgreifen denke aber das er ins 19. Jhdt. gehört.

GF Feldbegeher

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#4
06. Februar 2011, um 21:07:01 Uhr

Danke Dir!
Gruß Jörg

Offline
(versteckt)
#5
06. Februar 2011, um 22:24:48 Uhr

irre das teil jörg
morgen hau ich meinen mal rein (nennen wir die wiese ringwiese)
auch silber
wart ich häng den hier mit ran


Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

DSC03362.JPG
DSC03369.JPG
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#6
06. Februar 2011, um 22:31:12 Uhr

Hi Rene, gute Idee und geiler Ring, schöne Farbe!

Gruß Jörg


Offline
(versteckt)
#7
06. Februar 2011, um 22:50:53 Uhr

Ringwiese, klingt interessant.


Sondenmichel

Offline
(versteckt)
#8
07. Februar 2011, um 08:18:56 Uhr

Hi Jörg!

Vielleicht kannst du mehr uber die Silber Kennzeichen finden auf:
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.925-1000.com/Fgerman_marks.html

 Lächelnd
LG,
Georgette

Offline
(versteckt)
#9
07. Februar 2011, um 08:37:24 Uhr

wow die sind aber beide sehr schön  Schockiert Schockiert Schockiert RESPEKT


mfg space441

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#10
07. Februar 2011, um 09:20:48 Uhr

@ Georgette, super Link, vielen Dank! Zwinkernd
@ space441, da haben wir beide Glück gehabt. Zwinkernd

Offline
(versteckt)
#11
07. Februar 2011, um 11:04:21 Uhr

mir is das glück zuzeit nicht grad hold letztere was ich den boden entlocken konnte war der berühmte "Sich regen bringe segen" fuffi  Weinen Weinen Weinen
naja was solls weiter so jungs Zwinkernd Zwinkernd Zwinkernd

mfg space441

Offline
(versteckt)
#12
10. Februar 2011, um 01:10:47 Uhr

Noch Genaueres zum Bandring:
Er trägt das Beschauzeichen von Schwäbisch Gmünd (Einhornkopf)
und ist 1840-1850 zu datieren.

Gruß
Orsolya

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#13
10. Februar 2011, um 09:14:06 Uhr

Hallo Orsolya,
super, vielen Dank für deine genaue Bestimmung, echt Klasse. Super
Das freut mich, bis zum nächsten Mal!
Gruß Jörg


Offline
(versteckt)
#14
10. Februar 2011, um 11:43:48 Uhr

Geschrieben von Zitat von Orsolya
Noch Genaueres zum Bandring:
Er trägt das Beschauzeichen von Schwäbisch Gmünd (Einhornkopf)
und ist 1840-1850 zu datieren.

Gruß
Orsolya

 Super............... Küssen

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor