Hallo,
Gestern fand ich in einem Wäldchen in meiner Nähe, einen massiven Siegelring im Waldboden. Er besteht aus 585er Gold und hat ein Gewicht von 23,5 Gramm. Die Innitalen lauten "HR" oder "RH" und scheinen aus Weißgold zu bestehen. Er lag abseits eines Wanderweges, in ca. 7 cm Tiefe. Mein Detektor zeigte eigentlich Kupfer an. Aber mit etwas Gold war ich dann auch zufrieden....man kann ja schließlich nicht immer Glück haben

Ich schätze aufgrund der Form und Machart der Innitialen, dass der Ring wohl aus den 50er Jahren stammen dürfte.
Oder ist er älter?
Älter wie 1920 kann er ja nicht sein, weil erst ab ca. 1920 Weißgold erfunden wurde....aus Mangel an Platin zu dieser Zeit.
Was denkt ihr wie alt er sein könnte?
Gruß,
Olli