[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Schmuck und Zierrat > Ringe > Thema:

 Siegelring Bestimmung, zeitliche Einordnung.

Gehe zu:  
Avatar  Siegelring Bestimmung, zeitliche Einordnung.  (Gelesen 3432 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  1 2   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
02. Mai 2017, um 13:22:10 Uhr

Wer kann mir was zu diesem Ring sagen? (18mm Durchmesser)

Bin über jede Hilfe dankbar!

Grüsse Walther  Winken


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

ring2.jpg
Offline
(versteckt)
#1
02. Mai 2017, um 13:32:21 Uhr

ich würde ihn von der machart neuzeitlich auf ungefähr af 1520-1600 dat. aber ist nicht so ganz mein gebiet warte besser auf unser spezialisten bin gespannt was die dazu sagen

best regards zenzi

Offline
(versteckt)
#2
02. Mai 2017, um 15:01:00 Uhr

Mal gedreht und gespiegelt.

schöner Fund !!

Gruß
Matze


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

ring1.jpg
Offline
(versteckt)
#3
02. Mai 2017, um 15:13:24 Uhr

Schöner Ring   Küsschen,  ein Abdruck in Knete wäre trotzdem interessant   Zwinkernd 
Glückwunsch   Applaus 

 

Offline
(versteckt)
#4
02. Mai 2017, um 16:52:31 Uhr

Lese ich da Jesus?

Offline
(versteckt)
#5
02. Mai 2017, um 17:02:15 Uhr

Ja, da steht Jesus!

Offline
(versteckt)
#6
02. Mai 2017, um 17:04:36 Uhr

Ja Jesus von links nach rechts und oben nach unten Smiley

Gruß
Matze

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#7
02. Mai 2017, um 18:31:44 Uhr

Vielen Dank für eure Antworten! 
Leider habe ich keine Knete wo ich einen Abdruck machen könnte.

Jesus   Schockiert  denn Namen gabs ja nicht so oft....

Offline
(versteckt)
#8
02. Mai 2017, um 18:43:33 Uhr

Geschrieben von Zitat von WaltherR.
Jesus Schockiert denn Namen gabs ja nicht so oft....

Nicht wirklich Grinsend 
Grübeln  Ist evtl der Henkel vom " Heiligen Gral " Platt    



Offline
(versteckt)
#9
02. Mai 2017, um 18:56:04 Uhr

Na, ist doch ganz klar- der Jesus war der Träger   Smiley

Offline
(versteckt)
#10
02. Mai 2017, um 18:59:47 Uhr

Geschrieben von Zitat von WaltherR.

Jesus Schockiert denn Namen gabs ja nicht so oft....

Das stimmt so nicht ganz. Belehren
Der Name Jesus war im 1. Jh. unter Juden weit verbreitet.
Das aber der eine ganz bestimmte Jesus gemeint ist, kann man natürlich an der Schriftweise als Kreuz erkennen.

Offline
(versteckt)
#11
02. Mai 2017, um 20:16:12 Uhr

sind da reste von einer feuervergoldung zu sehen oder täuscht das auf dem bild

best regards
zenzi

Offline
(versteckt)
#12
03. Mai 2017, um 00:51:22 Uhr

Schöner Siegelring  Küsschen
Hast vom Jesus den Siegelring gefunden  Amen
Sensationell...Glückwunsch  Zwinkernd

Gruß Grave.....

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#13
03. Mai 2017, um 05:09:20 Uhr

Das mit der feuervergoldung täuscht.
Gruß

Offline
(versteckt)
#14
03. Mai 2017, um 08:39:50 Uhr

Mal aus Wikipedia übernommen, unter "IHS": "Bis ca. 1450 wurden in Bibeln und Urkunden die Worte Jesus und Christus und andere Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
Nomina sacra
praktisch nie ausgeschrieben". Müsste als eigentlich bedeuten das der Ring nicht älter sein sollte...

Seiten:  1 2
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor