 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
16. Januar 2018, um 19:21:19 Uhr
|
|
|
Hallo
diesen super schönen Ring haben wir heute gefunden. Leider kein Stempel/Punze zu sehen, denke aber er ist trotzdem aus Silber.
Kann jemand das Alter schätzen? Die restlichen Funde auf dieser Wiese waren von 1700 bis dato.
Jemand eine Ahnung was "PB" bedeuten könnte?
Danke für eure Antworten
LG [ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ] [ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ] [ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ] [ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ] [ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ]
|
Es sind 5 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können. 20180116_165813.jpg 20180116_165817.jpg 20180116_165826.jpg 20180116_165839.jpg 20180116_165844.jpg
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
16. Januar 2018, um 19:23:52 Uhr
|
|
|
PB werden wohl die Initialen des Trägers sein.
|
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
16. Januar 2018, um 19:24:58 Uhr
|
|
|
Super schöner Ring. Gratuliere. PB = Pater Braun Gruß silberelster |
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
16. Januar 2018, um 19:25:35 Uhr
|
|
|
P B sind mit Sicherheit die Initialen des Besitzers, Peter Brotauf zum Beispiel  |
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
16. Januar 2018, um 19:26:11 Uhr
|
|
|
| | Geschrieben von Zitat von silberelster Super schöner Ring. Gratuliere. PB = Pater Braun
Gruß silberelster
|
| | |
Papst Benedict  dachte vielleicht gibts einen bekannten Namen mit PB oder sonst irgendwie eine andere Bedeutung |
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
16. Januar 2018, um 19:28:30 Uhr
|
|
|
3 mal die gleiche Antwort in der gleichen Zeit Hier sind eindeutig zu viele online  |
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
16. Januar 2018, um 19:30:21 Uhr
|
|
|
Der grünliche Belag an der Innenseite ging nach einem Bad ab.  |
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
16. Januar 2018, um 19:31:11 Uhr
|
|
|
Solche Ringe waren nun kein Zeichen für Bekanntheit oder Wohlstand, die waren mal modern und wurden von vielen getragen.
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
16. Januar 2018, um 19:33:20 Uhr
|
|
|
Kannst du das Alter schätzen?
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
16. Januar 2018, um 21:01:22 Uhr
|
|
|
Könnte auch Power Benny heißen  |
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
16. Januar 2018, um 21:11:28 Uhr
|
|
|
Auf der Rückseite müsste unter dem grünen Belag eine Punze sein. Alter um 1900 würde ich tippen.
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
16. Januar 2018, um 21:15:16 Uhr
|
|
|
Oder PolenBöller  Ich meine, 20. Jahrhundert |
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
16. Januar 2018, um 21:22:28 Uhr
|
|
|
Es ist ein volkstümlicher Initialienring, der Machart nach aus dem östlichen Alpenraum nahe zu Ungarn. Eventuell auch ehemaliges Jugoslavien. Um 1880 - 1930 etwa
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
17. Januar 2018, um 07:13:16 Uhr
|
|
|
Leider nichts zu sehen von einer Punze. Auch nach dem der Belag weg ist. Hinzugefügt 17. Januar 2018, um 07:16:24 Uhr: | | Geschrieben von Zitat von Merowech Es ist ein volkstümlicher Initialienring, der Machart nach aus dem östlichen Alpenraum nahe zu Ungarn. Eventuell auch ehemaliges Jugoslavien. Um 1880 - 1930 etwa
|
| | |
Danke das ist ein guter Tipp und passt zum Fundort |
« Letzte Änderung: 17. Januar 2018, um 07:16:24 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
17. Januar 2018, um 08:17:22 Uhr
|
|
|
| | Geschrieben von Zitat von Latricia Leider nichts zu sehen von einer Punze. Auch nach dem der Belag weg ist.
|
| | |
| | Geschrieben von Zitat von Latricia Hinzugefügt 17. Januar 2018, um 07:16:24 Uhr:
Danke das ist ein guter Tipp und passt zum Fundort
|
| | |
Das war kein Tipp  das war eine Bestimmung  |
|
|
|
|