Granate ausschliessen. Dazu bedient man sich des Magnetismus. Man nimmt einen starken Magnet, wenn der Stein auf den Magnet reagiert, handelt es sich um einen Granat und nicht um einen Rubin.
Härtetest. Rubin hat die Härte 9. Kann man mit dem Stein Glas kratzen, handelt es sich um einen Rubin oder Spinell. Um einen Spinell zu erkennen, nimmt man einen bekannten Rubin. Kann dieser den Stein ritzen, so ist es ein Spinell (Härte

und kein Rubin.
Fluoreszenz: Unter kurzwelligem UV-Licht leuchtet ein Rubin stark rot auf.