[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Schmuck und Zierrat > Ringe > Thema:

 silberner ring

Gehe zu:  
Avatar  silberner ring  (Gelesen 1578 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
22. Juni 2009, um 16:18:49 Uhr

Wer kann mir bei diesem ring helfen?


Es sind 4 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Ring 1.jpg
ring2.jpg
ring4.jpg
ring5.jpg
Offline
(versteckt)
#1
22. Juni 2009, um 16:46:24 Uhr

hm, würde auf Jugendstil tippen, kannst Du mal schreiben was die Punze zeigt?

GF Feldbegeher

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
22. Juni 2009, um 17:04:21 Uhr

leider kann ich die punze nicht mehr erkennen


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

ring3.jpg
Offline
(versteckt)
#3
22. Juni 2009, um 17:36:12 Uhr

Schöner Ring  Super
Ihr redet immer von Punze , was ist das genau?

Gruß Sherlok  Winken

Offline
(versteckt)
#4
22. Juni 2009, um 18:13:57 Uhr

Gepunzt wird mit einem Stempel aus Metall
zb. der Feingehalt bei Gold 333, 585, 750, 999
es gibt aber auch Herstellerpunzen

GF Feldbegeher

Offline
(versteckt)
#5
22. Juni 2009, um 19:26:41 Uhr

Geschrieben von Zitat von Sherlok

Ihr redet immer von Punze , was ist das genau?

Gruß Sherlok  Winken








Die Punze ist ein Schlagstempel zur Metallbearbeitung. Im Goldschmiede- und Graveurhandwerk treten Punzen in vielen Variationen und Anwendungen auf. Als Punze wird ein längliches Stück Werkzeugstahl (Rund- oder Vierkantprofil) bezeichnet. Die Punzenrohlinge werden Pranteln genannt. Das eine Ende einer Punze ist der jeweiligen Anwendung gemäß geformt, gehärtet und angelassen, auf das andere (plane, ungehärtete) Ende wird mit dem Hammer geschlagen.

Die Punzen werden zum Stempeln von Zeichen, Mustern oder Darstellungen in Metallen, Leder und Pappe verwendet. Im Bereich der Buchbinderei sind bei hochwertigen Einbänden aus Leder und zum Teil auch Pappe häufig schmückende Ornamente mit Punzen hergestellt.


Offline
(versteckt)
#6
22. Juni 2009, um 19:39:26 Uhr

der "Herr der Ringe" hat gesprochen  Super

Offline
(versteckt)
#7
22. Juni 2009, um 19:40:10 Uhr

Hallo

schön erklärt  Super und  was sagt Mero zu dem Ring?  :Smiley

Der sieht doch ganz nett aus Smiley

Gruß MrsMetal Winken

Offline
(versteckt)
#8
22. Juni 2009, um 19:41:30 Uhr

Geschrieben von Zitat von Feldbegeher
der "Herr der Ringe" hat gesprochen  Super
Geschrieben  Grinsend

Offline
(versteckt)
#9
22. Juni 2009, um 19:43:34 Uhr

Geschrieben von Zitat von MrsMetal
Hallo

schön erklärt  Super und  was sagt Mero zu dem Ring?  :Smiley

Der sieht doch ganz nett aus Smiley

Gruß MrsMetal Winken

Aber freille sieht der nett aus.....ist neuzeitlich mit ehemals Email in den Kleeblattvertiefungen..
........ hmm  :Smiley 1900 - 1930 oder noch ein Tick jünger.

« Letzte Änderung: 22. Juni 2009, um 19:45:14 Uhr von (versteckt) »

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor
Lade...