[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Schmuck und Zierrat > Ringe > Thema:

 Silberner ring mit stein?

Gehe zu:  
Avatar  Silberner ring mit stein?  (Gelesen 1364 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  Prev 1 2    Nach unten
Offline
(versteckt)
#15
22. Juli 2014, um 10:33:59 Uhr

ist schon ein toller Fund......Römisch, ja.....Römisch, nein ?? Ich persönlich denke, ....... ca. 15.-16. Jh. Hoffe das uns Micha aufklären kann

Gruß xp 68      Super

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#16
22. Juli 2014, um 12:32:44 Uhr

Natürlich gebe ich sofort bescheid wenn sich merowech gemeldet hat!!.  mfg fredl

Offline
(versteckt)
#17
22. Juli 2014, um 14:02:12 Uhr

Colberg taki znalazłem.

Hinzugefügt 22. Juli 2014, um 14:03:33 Uhr:




Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

imm_2014_07_22_12_48_16_815.JPG
imm_2014_07_22_12_48_34_263.JPG

« Letzte Änderung: 22. Juli 2014, um 14:03:33 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#18
22. Juli 2014, um 14:38:06 Uhr

Also ich würde  den Ring um 1600 einordnen.

Sehr schöner Ring, ich würde ihn so lassen und ein schön platz in der Vitrine geben !


Beste Grüße,

Streusandbuechse

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#19
22. Juli 2014, um 17:56:21 Uhr

Danke bogdan für den ring meiner meinung nach hat er keine ähnlichkeit mit meinem ring,der stein von meinem ring ist fast plan er steht nicht hervor,aber wir werden sehen was merowech sagt.  mfg fredl

Offline
(versteckt)
#20
25. Juli 2014, um 12:34:26 Uhr

 mein gesamteindruck ist auch Römisch  Huch
Gruß Hacke

Offline
(versteckt)
#21
25. Juli 2014, um 14:28:02 Uhr

wird es auch bleiben
schwingi

Offline
(versteckt)
#22
25. Juli 2014, um 14:41:06 Uhr

Geschrieben von Zitat von schwingi
wird es auch bleiben
schwingi
die Gemmenfassung gell  :Smiley
LG.Hacke

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#23
10. April 2015, um 20:08:01 Uhr

Hallo habe Fotos an das Kunsthistorischemuseum in Wien geschickt,habe mich auch mit der kuratorin  Dr Laubenberger am telefon unterhalten,sie hat mir bestätigt das dieser ring römisch sei nach den bildern,zu genauerer datierung müssten sie untersucht werden, auser dem ring wurde mir noch der vergoldete pferdekopf und ein weiterer ring als römisch befundet.   mfg fredl

Offline
(versteckt)
#24
10. April 2015, um 21:04:36 Uhr

Toller Ring. Musste auch gleich an römisch denken.

Steht da eine Schrift um den Stein oder ist das nur ein Muster?

Viele Grüße,
Günter

Offline
(versteckt)
#25
10. April 2015, um 23:31:53 Uhr

Auf jeden Fall römisch und auch die Darstellung auf der Gemme lässt sich leicht deuten:

Es handelt sich um eine bukolische Szene (nach den bukolischen Dichtungen von Theokrit, Vergil u.a. = Szenen aus dem Hirtenleben, damals sehr beliebtes Thema in der Dichtung): Hirt im Fellmantel auf Stab gestützt schaut einer Ziege zu wie sie an einen Baum emporspringt.

Stücke mit sehr ähnlichen Darstellungen sind bekannt, z.B. die Nr. 58  in Antje Krug: Römische Gemmen im Rheinischen Landesmuseum Trier.Schriftenreihe des Rheinischen Landesmuseums Trier Band Nr. 10 , Trier 1995 Seite 64, Abb.Tafel 52

« Letzte Änderung: 10. April 2015, um 23:38:09 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#26
11. April 2015, um 18:31:36 Uhr

ich vermute das es eine person ist,aber ist mein erster römischer ring bin ganz stolz, obwohl ich schon vorher einen gefunden habe,aber nicht gewusst hatte.   mfg fredl


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

K1600_398.jpg
Seiten:  Prev 1 2 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor