Komme aufgrund sonstiger wichtiger Arbeit erst jetzt dazu, darüber zu berichten:
Vor etwas einer Woche besuchte ich einen relativ verschrotteten Aussichtsplatz.
Etwas 12m von der Sitzbank entfernt bekomme ich ein gutes Signal, und als ich bereits anfangen will,
ein 3 oder 4 eckiges Loch in den Boden zu stanzen, sehe ich da etwas im verdorrten Gras vom Vorjahr liegen!

Einen 2cm breiten, 6mm/1,2mm dicken 925er Silberring - ungefähr 7gr schwer.

Um die Treffer-Wahrscheinlichkeit solcher Funde besser sichtbar zu machen, gibt es zusätzlich ein
Bild genau jenes "Schrotts", der sich auch an dem selben Ort befand - teils ebenfalls "auf dem Boden verstreut".
Zusätzlich fand ich dort noch 5 neuere Münzen und eine Musketenkugel.
Das Verhältnis "Wertvolles gegenüber Schrott" bei Eisenkleinteile-Diskriminierung liegt etwas bei ca. 1:10 bei Münzen und 1:50 bei Ringen - je nach Ort auch höher.