[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Schmuck und Zierrat > Ringe > Thema:

 Totenkopf ?

Gehe zu:  
Avatar  Totenkopf ?  (Gelesen 870 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
28. Mai 2013, um 12:16:14 Uhr

Hallo ihr Lieben!

Habe gestern dieses Ringfragment gefunden. Sieht für mich aus wie eine Emaille Einlage.
Soll das wirklich ein Totenkopf sein ? Wenn ja, wer trug so was nur Huch und wann ?


Danke für eure Hilfe
Verregnete Grüße aus der Lausitz
Luci


Es sind 6 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Foto 1.JPG
Foto 2.JPG
Foto 3.JPG
Foto 4.JPG
Foto 5.JPG
hh 082.jpg
Offline
(versteckt)
#1
28. Mai 2013, um 12:21:01 Uhr

Servus,

klasse Fund
 Smiley

Ja es ist ein Totenkopf. Ringe mit Totenköpfen wurden von einigen Soldaten im 1.WK und 2.WK getragen. Vielleicht auch schon davor!? Zur Zeitbestimmung müssen die Profis ran.

Offline
(versteckt)
#2
28. Mai 2013, um 12:29:55 Uhr

Das ist der Ringkpof eines Memento Mori und datiert etwa 1650-1700.

Offline
(versteckt)
#3
28. Mai 2013, um 12:32:05 Uhr

Der Ausdruck Memento mori entstammt dem mittelalterlichen Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
Mönchslatein
, wo er vermutlich Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
verballhornt
wurde aus Memento moriendum esse, also: „Bedenke, dass du sterben musst“. Er ist ein Symbol der Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
Vanitas
, der Vergänglichkeit und war wesentlicher Bestandteil der Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
cluniazenischen
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
Liturgie
.

Offline
(versteckt)
#4
28. Mai 2013, um 12:34:54 Uhr

Vielleicht wurde der Ring als Symbol der Vanitas getragen. Der Schädel ist nur noch eine Form des lebendigen Kopfes. Der Betrachter soll den Totenschädel als sein Spiegelbild wahrnehmen. Er versinnbildlicht heute noch am deutlichsten die Vergänglichkeit unserer Existenz. Zeitlich würde er in den 30Jährigen Krieg passen. Die Soldaten waren ja ständig mit dem Sensenmann konfrontiert
GrußTom

Mero und Elvis waren schneller

« Letzte Änderung: 28. Mai 2013, um 12:55:36 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#5
28. Mai 2013, um 15:15:02 Uhr

Danke an alle für die Bestimmung. Wieder was gelernt   Belehren

Schöne Woche noch
Luci   Winken

Offline
(versteckt)
#6
28. Mai 2013, um 15:16:05 Uhr

Natürlich erinnert es den Träger dieses Ringes daran das er vergänglich ist ( wie schon geschrieben " Bedenke, dass du sterben musst“ )

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#7
28. Mai 2013, um 15:26:53 Uhr

Kann ein Goldschmied so ein Fragment eigentlich wieder
vervollständigen ? Oder sollte man den Fund so lassen wie
er ist ?

Offline
(versteckt)
#8
28. Mai 2013, um 16:23:45 Uhr

Geschrieben von Zitat von Luci21
Kann ein Goldschmied so ein Fragment eigentlich wieder
vervollständigen ? Oder sollte man den Fund so lassen wie
er ist ?

Wenn an dem Ring gelötet wird ist das Emaille im A.....( Räusper ! - äh hinüber )

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor