[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Schmuck und Zierrat > Ringe > Thema:

 Unbekannter kleiner Bronzering mit Steinen - zeitliche Einordnung?

Gehe zu:  
Avatar  Unbekannter kleiner Bronzering mit Steinen - zeitliche Einordnung?  (Gelesen 1029 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
15. April 2017, um 15:12:47 Uhr

Liebe Gemeinde,
 
 
Ich habe an einem Feldweg nahe der Grenze zu Tschechien diesenkleinen Kupfer- oder Bronzering gefunden und kann ihn zeitlich kaum einordnen.
Wie man sieht hat er drei kleine Steine (?) eingearbeitet.Hat jemand vielleicht schon einmal einen vergleichbaren Ring gesehen?
Der Innendurchmesser beträgt nur ca 14,5mm.Im Vergleich zu anderen Funden aus Kupfer oder Bronze ausder selben Region kommt mir die Patina etwas dunkler und schwerer vor… vielleicht sehr alt?
 
Ich würde mich sehr über Meinungen und Kommentare freuen!
 
Danke!
 
  
DrGonzo


Es sind 3 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

IMG_1375.JPG
IMG_1376.JPG
IMG_1377.JPG

« Letzte Änderung: 15. April 2017, um 15:18:29 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#1
15. April 2017, um 15:19:32 Uhr

schau mal   Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
www.historische-ringe.de


Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
15. April 2017, um 15:22:46 Uhr

Vielen Dank, die Seite hab ich mir vor dem Post durchgesehen... ich finde leider nichts wirklich vergleichbares  Unentschlossen

Offline
(versteckt)
#3
15. April 2017, um 16:18:59 Uhr

Grübeln Der könnte römisch sein

Offline
(versteckt)
#4
15. April 2017, um 16:22:15 Uhr

da könntest recht haben Andi

mfg stefan

Offline
(versteckt)
#5
15. April 2017, um 17:31:41 Uhr

Der ist nicht römisch, solche Ringe hatten wir hier schon, da war vorne aufs weiße irgendwas christliches draufgedruckt/gemalt. Neuzeitlich wurden die glaube ich von Mero bestimmt, 17. Jh. oder so.

Offline
(versteckt)
#6
15. April 2017, um 20:38:29 Uhr

Geschrieben von Zitat von Andi68
Grübeln Der könnte römisch sein




Nie im Leben

Obwohl 17.jhdt ist m.M.n  hier auch nicht zu treffend  Unentschlossen


schwingi

Offline
(versteckt)
#7
15. April 2017, um 20:42:44 Uhr

kann es nicht sein das es keine steine sind sondern glaspaste ?

mfg Stefan

Offline
(versteckt)
#8
15. April 2017, um 20:54:07 Uhr

Der Ring gehört meiner Meinung nach zu diese Sorte. Bisschen Farbe ist ja auch noch zu sehen.
Mero hatte dazu was geschrieben.
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.detektorforum.de/smf/ringe/ring_mit_emaiileeinlage-t98286.0.html


Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor
Lade...