 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
10. August 2008, um 17:39:52 Uhr
|
|
|
Kann mir jemand etwas über diesen Ring sagen..?
|
Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können. CIMG1884.jpg
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
11. August 2008, um 02:54:54 Uhr
|
|
|
Hallo Steffen!
An dieser Stelle gleich noch ein herzliches Willkommen von mir! Freut mich dass Du jetzt auch zu uns gestoßen bist. Merowech kann bestimmt etwas dazu sagen ist aber derzeit im wohlverdienten Italien Urlaub.
Viele Grüsse,
Christian
|
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
11. August 2008, um 06:56:53 Uhr
|
|
|
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
11. August 2008, um 08:42:08 Uhr
|
|
|
vorbehaltlich der fundierten Bestimmung von Merowech würde ich sagen Ende 17/ Anfang 18 Jhdt. Ich hab vor 2 jahren einen ähnlichen Ring gefunden ( aber ohne irgendwas auf der Platte ) der wurde in diesen Zeitraum datiert.
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
12. August 2008, um 19:15:59 Uhr
|
|
|
So hier der gereinigte Ring, leider habe ich auch nach dem Reinigen keine Punze gefunden. Er hat aber diverse Verzierungen, ein paar sieht man auf dem Bild.
Vielleicht weiß einer mehr.
Gruß Steffen
|
Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können. CIMG1889a.jpg
|
|
|
|
|
|
|
12. August 2008, um 19:22:10 Uhr
|
|
|
Na ist ja noch klasse rausgekommen  .Punzen wurden,glaube die wurden erst ab ca.1860 eingeführt.Der Ring ist deutlich älter.Homer könnte mit seiner Datierung schon richtig liegen.  |
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
21. August 2008, um 18:11:16 Uhr
|
|
|
| | Geschrieben von Zitat von wotan1648 Na ist ja noch klasse rausgekommen .Punzen wurden,glaube die wurden erst ab ca.1860 eingeführt.Der Ring ist deutlich älter.Homer könnte mit seiner Datierung schon richtig liegen.

|
| | | Liegt er auch !Mit Patina hat er mir wesentlich besser gefallen. |
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
21. August 2008, um 18:16:09 Uhr
|
|
|
Ungereinigt war er schöner. Toltec
|
|
|
|
|
|
|
21. August 2008, um 18:23:35 Uhr
|
|
|
Da kann ich mich meinen Vorrednern nur anschliessen: vor der Brachialreinigung sah der ring wirklich besser aus.
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
21. August 2008, um 18:45:35 Uhr
|
|
|
Wer Patina nachmacht oder entfernt oder Funde mit nachgemachter oder entfernter Patina in Umlauf bringt wird mit Sondenentzug nicht unter 2 Monaten bestraft !!  |
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
21. August 2008, um 18:50:27 Uhr
|
|
|
ich denke hier würde sich ein bischen nachgemachte Patina bestimmt nicht negativ auswirken.
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
23. August 2008, um 11:39:48 Uhr
|
|
|
Oh, dann bin ich wohl zu hart mit dem gute Stück umgegangen, aber wie heißt es so schön.."Unwissenheit schützt nicht vor Strafe".. :'( Ich gelobe Besserung und werde zukünftig solche Stücke nicht mehr vergewaltigen.  |
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
03. September 2008, um 07:53:16 Uhr
|
|
|
.....das Plattenbild ist nicht gut erkennbar und steht bei dem Bild im gereinigten Zustand auf dem Kopf. Ver - mutlich handelt es sich um das wunderbarliche Gut der Hl. Kreuz Kirche zu Augsburg. Also ein Devotionalring - aus dem 18. / 19. Jh. den Wallfahrer hier erwerben konnten . Interessantes Stück.
Gruss Juv
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
03. September 2008, um 11:29:34 Uhr
|
|
|
Also ich find das der gereinigt doch viel mehr her macht. Da könnte man den dann sogar wieder tragen. Ausserdem sieht man den dann auch so wie ihn die Leute zu jener Zeit gesehen haben. Bei der Mona Lisa würde auch keiner sagen "mit staub hats mir besser gefallen"  Gruß Dominik P.S. Die Patina kommt doch eh von ganz allein wieder |
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
05. September 2008, um 17:06:19 Uhr
|
|
|
Danke für die Infos und danke für den Trost Dodi.  |
|
|
|
|