[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Schmuck und Zierrat > Ringe > Thema:

 Unbekannter Ring

Gehe zu:  
Avatar  Unbekannter Ring  (Gelesen 1530 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  1 2   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
02. Februar 2013, um 00:44:21 Uhr

Hier der Ring, aus dem anderen Thread, der noch nen bestimmer sucht.  Smiley
Denke um 1800 wenn überhaupt.

Freue mich über Jede Info  Anbeten Anbeten

Hinzugefügt 02. Februar 2013, um 00:45:17 Uhr:

Vor allem Würde mich interssieren was für ein Stein da drauf Sitzt. Glasstein vllt?


Es sind 3 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

IMG_7483.JPG
IMG_7485.JPG
IMG_7486.JPG
Offline
(versteckt)
#1
02. Februar 2013, um 14:17:44 Uhr

Geschrieben von Zitat von Wackes80


Freue mich über Jede Info 

Schon klar.....................ich habe aber auch schon bemerkt das ein Danke deinerseits für Bestimmungen oftmals vergessen wird.


Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
02. Februar 2013, um 19:56:21 Uhr

Oh... dann wars echt keine Absicht. Eigentlich hab ich mich ja immer schon im voraus bedankt. oder? Wenn nicht dann tuts mir leid und ich Gelobe Besserung.

Wie wärs mit einem:  BITTE LIEBER  MEROOO.  Smiley

« Letzte Änderung: 02. Februar 2013, um 20:16:28 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#3
02. Februar 2013, um 20:44:09 Uhr

Hallöchen, schau mal, hier ist ein ähnlicher. Frage mich auch ob es Glas oder Bernstein ist. Schätze ihn auch um 1800 ein. LG


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Ringe 1a.JPG
Offline
(versteckt)
#4
02. Februar 2013, um 20:54:44 Uhr

hallo der Stein ist ziehmlich sicher ein Glas,der Fundzusammenhang mit römischen Münzen beweist wiedermal das nicht alles, was mit anderen Funden zusammen hängen muss.Der Ring denke ich wird aus Kupfer oder Messing sein,von der Zeitstellung muss ich schätzen den wissen tu ichs nicht,aber 18,jhdt.dürft ein guter Tipp sein.vielleicht aber auch MA.
lg schwingi

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#5
02. Februar 2013, um 20:55:07 Uhr

Danke für dein Interesse, Peperoni!  Zwinkernd

Der Schliff des Steines sieht ziemlich gleich aus wie meiner. Nur die Fassung ist anders. Leider kenne ich mich überhaupt nicht aus mit Ringe. Traurig  Aber wenn du auch meinst dass der Ring um 1800 sein könnte, dann Notier ich das mal so. DANKE


Ja, bei deinem würde ich auch auf Bernstein tippen. ist aber mehr geraten

Hinzugefügt 02. Februar 2013, um 21:01:51 Uhr:

Auch Dir ein Dankeschön für dein Interesse, Schwingi!

Hab ihn auch nicht für Römisch gehalten, zumal ich ihn ein ganzes Stück davon entfernt gefunden hab. Der Ring ist aus kupfer, soweit ich das beurteilen kann. Also dann bleib ich mal bei 1800.
DANKE

« Letzte Änderung: 02. Februar 2013, um 21:01:51 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#6
02. Februar 2013, um 21:05:01 Uhr

ich habe grad Ringe aus dem MA verglichen,eher Neuzeitlich
schwingi

Offline
(versteckt)
#7
02. Februar 2013, um 21:26:07 Uhr

...aber trotzdem schön ! Super

Grüß Max

Offline
(versteckt)
#8
02. Februar 2013, um 23:17:47 Uhr

sehr schöner ring glückwunsch ich denke auch das der ring um 1800 entstanden ist aber die echtheit des steins (glas) ist aus der ferne sehr schwer zu beurteilen !!! Unentschlossen

Offline
(versteckt)
#9
03. Februar 2013, um 00:40:40 Uhr

den facetten Schliff gibt es ab ca. 15Jh.

Offline
(versteckt)
#10
03. Februar 2013, um 00:50:15 Uhr

aber die echtheit des steins (glas) ist aus der ferne sehr schwer zu beurteilen !!!

Ringe aus Kupfer oder Messing wurden nie mit hochwertigen Edelsteinen vesehn.
schwingi


Offline
(versteckt)
#11
03. Februar 2013, um 00:54:19 Uhr

Geschrieben von Zitat von Peperoni
Hallöchen, schau mal, hier ist ein ähnlicher. Frage mich auch ob es Glas oder Bernstein ist.
@Pepperoni

hab deine Ringe gar nicht mitbekommen ?!

aber es handelt sich sicher nicht um einen Bernstein ,der hätte nach einer so langer Zeit bereits wieder eine Verwitterungskruste angesetzt !
Bernstein ist ein fossiles Harz und kein Mineral ! wenn Bernstein Licht und Luft ausgesetzt ist beginnt er bereits nach 15-20 Jahren  erste feine Risse zu bilden,
die im laufe der Zeit mehr und tiefer werden .Weiter verfärbt sich der Bernstein immer mehr ins rötliche .

wäre froh wenn ich schon so schöne Ringe gefunden hätte Zwinkernd

Grüßi Max


Offline
(versteckt)
#12
03. Februar 2013, um 00:58:55 Uhr

Sehr schöne Ringe Zwinkernd
Gut Fund

Offline
(versteckt)
#13
03. Februar 2013, um 02:07:29 Uhr

Jungs, das ist nur Schrott, nagut bissl 333 ist auch dabei. Ihr solltet mal die guten Sachen sehn.... Zwinkernd

Offline
(versteckt)
#14
03. Februar 2013, um 02:11:00 Uhr

Geschrieben von Zitat von schwingi
18,jhdt.dürft ein guter Tipp sein.vielleicht aber auch MA.
lg schwingi

Ist kein guter Tipp  Nono

« Letzte Änderung: 03. Februar 2013, um 02:11:20 Uhr von (versteckt) »

Seiten:  1 2
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor