[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Schmuck und Zierrat > Ringe > Thema:

 Vergoldetes UFO mit Verziehrung

Gehe zu:  
Avatar  Vergoldetes UFO mit Verziehrung  (Gelesen 1328 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
04. November 2016, um 14:20:23 Uhr

Hallo zusammen,

vielleicht kann mir jemand bei der Bestimmung von diesem Teil helfen. Hatte schon an eine Art Haarnadel oder sowas gedacht.
Das ganze ist ca. 1 mm dick und hat auf der einen Seite kleine Halbkreise eingestanzt und sieht auch so aus, als wäre es vergoldet.
Das Teil ist auch leicht gewölbt, was aber auch an der Bearbeitung durch einen Pflug o.ä. liegen kann, das Teil war ein Ackerfund.

 Danke schon mal im Vorraus für eure Hilfe!

Gruß Chris


Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

20161104_140244.jpg
20161104_140255.jpg
Offline
(versteckt)
#1
04. November 2016, um 15:24:15 Uhr

Fibel vielleicht...!!?

Gruß SpAß'13

Offline
(versteckt)
#2
04. November 2016, um 15:52:26 Uhr

Es könnte ein Fingerring sein. Wie sieht es von der Seite aus?

Offline
(versteckt)
#3
04. November 2016, um 18:22:59 Uhr

ich glaube auch an einen Fingerring ,vielleicht guckt Mero mal rein.
Wenn das Kreisaugen sein sollten dann hast du da ein interessantes Stück

Glücklwunsch

schwingi

Offline
(versteckt)
#4
04. November 2016, um 18:58:26 Uhr

Könnte auch eine Agraffe sein

Offline
(versteckt)
#5
04. November 2016, um 20:27:34 Uhr

ist eindeutig ein Ring platt gedrückt (römisch ?)

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#6
05. November 2016, um 15:47:59 Uhr

Danke für eure Hilfe leute  Super
Ist mir gar nicht in den Sinn gekommen, dass es auch ein platter Ring sein könnte!
Hier noch mal ein Bild von der Seite und eins wo man die Ringe besser sieht.
Römische Verbleibsel sind in der Gegend auf duzende Kilometer keine bekannt, eher noch Mittelalterliche.


Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

20161105_152942.jpg
20161105_153546.jpg
Offline
(versteckt)
#7
05. November 2016, um 15:54:28 Uhr

Wenn das so ist würde eher MA in Frage kommen,
schwingi

Offline
(versteckt)
#8
05. November 2016, um 18:52:10 Uhr

Was war das mit den Kreisaugen war das nicht Keltisch  Idee Lg Mike

Offline
(versteckt)
#9
05. November 2016, um 18:55:58 Uhr

Zitat von: (versteckt)
Was war das mit den Kreisaugen war das nicht Keltisch Idee Lg Mike

Ne, eher VWZ.. Aber die gabs durch alle Epochen.

An Ring glaub ich irgendwie nicht.

Offline
(versteckt)
#10
05. November 2016, um 19:00:22 Uhr

Geschrieben von Zitat von Celt
Ne, eher VWZ.. Aber die gabs durch alle Epochen.

Sind das denn Kreisaugen? Ich sehe keine. Und Kreisaugen habe ich am meisten bei den Römern gesehen. Wobei die sind wahrlich beinahe in allen Zeitepochen vertreten.

Offline
(versteckt)
#11
05. November 2016, um 19:03:22 Uhr

Ich glaube auch nicht an Kreisaugen, für diese fehlt der mittige Aufsetzpunkt der Dreule. Diese Kreise sehen geschlagen aus.

Mein Post bezog sich nur auf Buddelmikes Beitrag.

Gruß

« Letzte Änderung: 05. November 2016, um 19:20:25 Uhr von (versteckt) »

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor