 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
09. Juli 2017, um 11:01:05 Uhr
|
|
|
Hallo zusammen, vielleicht kann mir jemand bei der Bestimmung dieses Rings helfen, den ich letztens in einem Waldstück ausgegraben habe. Er ist (bzw. war) wohl vergoldet und hat einen Vogel auf der Ringplatte und daneben jeweils eine Verzierung die aussieht wie ein Wappen. Auf der anderen Seite beindet sich noch ein Symbol. Der Ring ist etwa 19 mm im Durchmesser und an der breitesten Stelle 8 mm und an der schmalsten 4 mm und wiegt 2,87 g.  schon mal im Vorraus für eure Hilfe! Gruß Chris |
Es sind 4 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können. Ring1.jpg Ring2.jpg Ring3.jpg Ring4.jpg
« Letzte Änderung: 09. Juli 2017, um 11:02:09 Uhr von (versteckt) »
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
09. Juli 2017, um 12:18:23 Uhr
|
|
|
Der Vogel sieht nach Kormoran aus, bin gespannt was da raus kommt .
Lg
|
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
09. Juli 2017, um 12:31:49 Uhr
|
|
|
Das sieht nach einem Siegelring aus.
Viele Grüße Jacza
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
09. Juli 2017, um 13:09:33 Uhr
|
|
|
Netter Ring, schaut aus wie Kupfer feuervergoldet. Die Art erinnert mich an Ringe des 12.-13. JHD: Kann aber auch aus dem Historismus sein. Der Vogel ist ein greif..vielleicht gehörte es ja einem..von Falkenstein oder so?
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
09. Juli 2017, um 13:51:05 Uhr
|
|
|
Der Greif (wie oben schon geschrieben) und die Vergoldung sind alt. Allerdings ist mir kein alter (frühes MA) Ring mit Wappendarstellungen bekannt. Auch die Form der Ringplatte macht mich dahingehend stutzig. Ist ein interessantes Stück,da bin ich gespannt,was die Ringspezis schreiben..... G&GF karuna  |
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
09. Juli 2017, um 15:13:26 Uhr
|
|
|
Vielen Dank für eure Hilfe! Interessant dass die Darstellung einen Greifen zeigt! nur würden in dem Fall nicht die Klauen, respektive die "Vorderbeine" fehlen? Und ihr meint der Ring könnte tatsächlich aus dem Mittelalter stammen?  Das wäre ja ein ding. Gruß Chris |
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
10. Juli 2017, um 10:58:17 Uhr
|
|
|
Ein Greif? Wohl eher eine Ente...  Interessanter Fund und ich hoffe, Mero wird sich dazu mal äußern! |
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
10. Juli 2017, um 11:02:14 Uhr
|
|
|
Ein sehr schönes Stück, Gratuliere..
Gruß Buddler
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
10. Juli 2017, um 12:45:14 Uhr
|
|
|
Römisch kommt mir in den Sinn
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
10. Juli 2017, um 17:28:49 Uhr
|
|
|
@highlander Also eine Ente war auch des Erste was mir in den Sinn kam  @Andi Meinst du Römisch? Wären da nicht die Wappen (Wenn es denn welche sind...) irgendwie fehl am Platz? Danke für euren Input alle zusammen! Der Ring wirft mir viele Fragen auf... Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen. Registrieren oder Einlogen |
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
10. Juli 2017, um 17:34:20 Uhr
|
|
|
Schöner Ring. Kannst den Ring mal einfach hinlegen und bitte mal ein Foto machen, damit man die Form der Ringschiene sieht ?!
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
11. Juli 2017, um 15:20:35 Uhr
|
|
|
Danke! Hier ist das Bild. Rund ist der Ring leider nicht mehr ganz, weiß nicht ob sich aus der Form noch Schlüsse ziehen lassen. Gruß Chris
|
Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können. 20170711_161310.jpg
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
11. Juli 2017, um 16:55:29 Uhr
|
|
|
Es ist der Ring eines Kormoranfischers etwa um 1550 -1600 zu datieren.
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
11. Juli 2017, um 19:23:29 Uhr
|
|
|
| | Geschrieben von Zitat von Egge Der Vogel sieht nach Kormoran aus, bin gespannt was da raus kommt .
Lg
|
| | |
Dann brauch ich doch noch keine Brille  |
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
12. Juli 2017, um 15:32:50 Uhr
|
|
|
| | Geschrieben von Zitat von Merowech Es ist der Ring eines Kormoranfischers etwa um 1550 -1600 zu datieren.
|
| | |
Das war in Europa aber ein extrem seltenes Hobby zu der Zeit, oder?  Nach Deutschland kam die Kormoranfischerei noch viel später. Viele Grüße Jacza |
|
|
|
|