[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Schmuck und Zierrat > Ringe > Thema:

 Was für einen Ring habe ich da ?? Römisch ?

Gehe zu:  
Avatar  Was für einen Ring habe ich da ?? Römisch ?  (Gelesen 929 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
18. März 2015, um 21:24:32 Uhr

Hallo Kollegen,

ich würde gern wissen, ob es sich bei diesem Ring, um einen römischen handelt.
Leider ist die Patina ziemlich fertig.

Gruß Michael


Es sind 6 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

4RVAPLFG.jpg
66VX8RSL.jpg
CQSK5Q9N.jpg
HJKR19ZO.jpg
RR5C4AE4.jpg
S6JAXTZU.jpg

« Letzte Änderung: 19. März 2015, um 06:56:40 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#1
18. März 2015, um 22:38:11 Uhr

Würede mal Römisch sagen, die Form von oben gesehen errindert mich an eine Römische Oellampe


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

lampenol-hat-romischer-059.jpg
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
18. März 2015, um 22:43:17 Uhr

Vielen Dank Augustus.
An eine Öllampe glaube ich jetzt aber nicht, obwohl du mit dem Vergleich nicht unrecht hast.
Meinst du das der Ring in der mitte emailliert war ?

Gruß Michael

« Letzte Änderung: 18. März 2015, um 22:45:00 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#3
18. März 2015, um 22:45:35 Uhr

Das könnte schon sein, sind irgenwelche reste von einer einlage vorhanden

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#4
18. März 2015, um 22:51:54 Uhr

So mit dem Auge kann man nix erkennen, ich schau mir das morgen mal genauer an.
Mir fällt bloß auf, da es in der mitte wie bei einer Scheibenfibel aussieht.

Offline
(versteckt)
#5
18. März 2015, um 22:53:50 Uhr

Geschrieben von Zitat von MichaelP
Meinst du das der Ring in der mitte emailliert war ?

Hi Michael, es könnte sich um einen Römischen Ring handeln, solche wurden aber auch noch später
getragen und gefertigt.

Für mich war ein Stein oder ähnliches daran befestigt.

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#6
18. März 2015, um 23:55:37 Uhr

Danke Raymond. Super

LG Michael

« Letzte Änderung: 19. März 2015, um 06:57:11 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#7
19. März 2015, um 08:21:00 Uhr

könnt schon Römisch sein, und in der Mitte war bestimmt mal eine Gemme........ sehr schöner Fund          Super    



Gruß xp 68

« Letzte Änderung: 19. März 2015, um 08:30:16 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#8
30. März 2015, um 18:37:54 Uhr

Es liegt nahe das der Ring aus dem 6.-7. Jh. stammt. Entweder byzantinisch oder germanisch ( Osten ),

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#9
30. März 2015, um 19:07:57 Uhr

Vielen Dank Micha, Bestimmung passt zum Fundgebiet wie die Faust aufs Auge.Applaus

Gruß Michael

Offline
(versteckt)
#10
30. März 2015, um 19:40:15 Uhr

wow der ist ja genial der Ring,ein echt schönes Stück,
Gratuliere dir zum Fund
gruß schwingi

Offline
(versteckt)
#11
30. März 2015, um 19:44:58 Uhr

Herzlichen Glückwunsch, Michael. Super

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#12
30. März 2015, um 19:48:05 Uhr

Vielen Dank Jungs. Super

LG Michael

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor