[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Schmuck und Zierrat > Ringe > Thema:

 Wieder mal ein Bronzering

Gehe zu:  
Avatar  Wieder mal ein Bronzering  (Gelesen 768 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
10. April 2015, um 18:34:12 Uhr

Hallo Zusammen,

habe nun in 1 Woche den 3. Ring rausgefischt.

Diesmal ein Bronzering mit Inschrift "Hl. Joseph" - in Altdeutscher Schrift.

Wäre nett, wenn ihr mir weiterhelfen würdet Smiley

Liebe Grüße  Winken


Es sind 3 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

CM150410-19272403.jpg
CM150410-19273604.jpg
RingFinger.jpg
Offline
(versteckt)
#1
12. April 2015, um 21:13:16 Uhr

Ring zur Komunion ??


Gruß
Matze

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
13. April 2015, um 20:05:04 Uhr

Geschrieben von Zitat von MatthiasG.
Ring zur Komunion ??


Gruß
Matze

Hey, gabs, bzw. gibts eigentlich nicht in dem Gebiet, in dem ich am Suchen bin. Hab aber erfahren, dass das der Schutzpatron ist und der Herr, der ihn getragen hat, vermutlich Joseph hieß.

Danke trotzdem für die Info Zwinkernd

Offline
(versteckt)
#3
13. April 2015, um 20:10:18 Uhr

Ja schau mal das Bild an dachte es wäre so etwas in der Art. Würde ja hinkommen.

Gruß

Matze


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

bone-ring.jpg
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#4
15. April 2015, um 16:17:02 Uhr

Hey,

danke für die Info Zwinkernd

Hab mitlerweile erfahren, dass der Ring so aus 1780 - 1850 stammen müsste. War zu der Zeit auf dem Dorf anscheinend üblich, dass man solche Ringe hatte.

Aber danke Matthias für die Info. Vermutlich ist er ja auch von einer Kommunion zu der Zeit, man weiß es nicht. Ich bin nur froh, dass ich die Funde auf dem Gebiet zeitlich gut einordnen kann, da vor 1750 auf dm bestimemten Acker(den ich nicht zum Suchen bevorzuge) Sumpfgebiet war und ab 1750 sowas trockengelegt wurde. Aber man konnte gut was finden auf dem Acker, wenn auch nichts antikes.

Liebe Grüße  Winken

Offline
(versteckt)
#5
15. April 2015, um 18:50:52 Uhr

Geschrieben von Zitat von ReallySorry


Hab mitlerweile erfahren, dass der Ring so aus 1780 - 1850 stammen müsste.

Passt !

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor