Gründe für die militärischen Erfolge der Römer: Tapferkeit der Soldaten, numerische Stärke, wirtschaftliches Potential des Reiches, strategische Fähigkeiten einzelner Heerführer, Zähigkeit und Beharrlichkeit des Siegwillens einer militärisch begabten Führerschicht, Aufgeschlossenheit für die Erfolge der Gegner (Hannibal, Kesseltaktik) und konsequente Aneignung ihrer Vorzüge (vor allem in der Bewaffnung und Strategie), vollendetes Zusammenspiel zwischen zweckmäßiger Bewaffnung und der ihr entsprechenden Kampfweise (Ausbildung der Soldaten zu Einzelkämpfern und Eingliederung der Einzelkämpfer in einen aufgelockerten Kampfverband), der durch ständige und zweckmäßige Übung erreichte hohe Ausbildungsgrad (exercitus von exercere), die Lagertechnik, die planvolle Organisation des Nachschubes und die Festigkeit des inneren Gefüges der Truppe
Klick hier zum

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder
Einlogenhttp://www.zum.de/fachportale/latein/feldmann/caesar2.htm
gruß willi