Römerlager Haltern am See
Hier erst mal ein Intro.
Da sich mein Suchgebiet im nördlichen Ruhrgebiet befindet entlang der Lippe
ist eine der Hauptwege die sogenannte Römeroute entlang der Lippe.
Auch ein Hafen wurde dort an der Lippe entdeckt.
Einigen Leuten wird das Römerlager und das Römermuseum bekannt sein.
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder
EinlogenSie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder
EinlogenDieses Römerlager wurde oder wird durch seine nähe zu Kalkriese gerne alls
Basislager mit zur Varusschlacht in Verbindung gebracht.
Hier mal die Hompage zur Varusschlacht mit History zur Schlacht.Jede Menge
Bilder mit Hammerfunde aus dieser Epoche.Für Freunde der Antike eine gelungene Seite mit reichlich Infos und Hinweisen.
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder
Einlogen.d...o/archaeo.html
Viel Spass
PS: Das Schlachtfeld oder Ort bei Kalkriese wo die Varusschlacht vermutet wird
hatt ein Hobbysondengeher entdeckt.
Hier die Vorgeschichte
Im Jahr 1987 beginnt die »Geschichte« der Ausgrabungen in Kalkriese mit dem Fund römischer Münzen und 1988 dreier Schleuderbleie durch den passionierten Amateur-Archäologen J. A. S. Clunn. römische Münzen In Absprache mit dem zuständigen Stadt- und Kreis-Archäologen W. Schlüter folgten bis 1989 weitere erfolgreiche Fundbeobachtungen. 1989 wurde daraufhin mit systematischen Grabungen im Flurstück Oberesch begonnen.
Der Thread wird bei Zeiten noch von mir ergänzt,für Denkanstösse oder Hinweise zur Thematik würde ich mich freuen.
MfG