[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
Achtung!

Achtung: Dieses Thema wurde geschlossen. Es können deshalb derzeit keine neuen Antworten mehr geschrieben werden

 >  Allgemeines Forum > Rund ums Forum (Moderator: Le Vasseur) > Thema:

 Zum Hortfund Thema

Gehe zu:  
Avatar  Zum Hortfund Thema  (Gelesen 3576 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  Prev 1 2 3   Nach unten
Offline
(versteckt)
#15
26. Juli 2013, um 13:06:55 Uhr

Schön erklärt Derfla   [applaus]Wo hast du denn damals Fossilien in Brandenburg gesammelt wenn ich fragen darf?
Etwa im Kalksteinbruch Rüdersdorf ? ....komme ganz aus der Nähe von daher kann ich dir nur zustimmen...
Und Leute eine sachliche Diskussion wie in diesem Thread gestartet , hätte man auch die letzten beiden Tage führen können.Der Ton macht eben die Musik....Außerdem lebt die Wissenschaft ,unzwar in allen Spaten doch davon nicht auf einmal erlangten Erkenntnissen zu beharren sondern sich selbst immer wieder zu hinterfragen und zu revidieren sollten neue Ergebnisse und Entdeckungen ein umdenken erfordern.    Allzeit gute Funde....lg, Grognak

  Suchen

Offline
(versteckt)
#16
26. Juli 2013, um 14:07:42 Uhr

Nun Rüdersdorf ist meiner Meinung nach Muschelkalk ( Schaumkalke). Dort wurden doch einige schöne Sachen gefunden
( ein ganzer Saurier usw.). Da konnte ich damals aber nicht hin wegen der Grenze. Mußte mich mit den Kiesgruben in Westberlin begnügen. Da gabs auch schöne Sachen,Seeigel aus der Kreide, nicht nur Steinkerne.Trilobiten, Ortoceren usw. aus dem Silur und wenn sie in eine Holzschicht beim Ausbaggern kamen war auch immer Bernstein dabei  Ist schon über 36 Jahre her.
Derfla  Winken

Offline
(versteckt)
#17
26. Juli 2013, um 14:49:40 Uhr

Oh, da scheint Derfla über Infos zu verfügen, die der Rest nicht hatte? "Gefunden wurden diese Teile an einem abschüssigen Hohlweg" - auf dem uns präsentierten Bild war der abschüssige Hohlweg jedoch ein stinknormaler Waldweg? Wobei ein Hohlweg (der in aller Regel ja automatisch BD ist) natürlich neue Fragen aufwerfen würde...

Ausserdem wurde der Fund angeblich bestens dokumentiert, doch bei dieser guten Dokumentation gibt es kein Bild mit Einmessung?

Obwohl anscheinend in feinem Sandboden gefunden (und wo der Sand offensichtlich sofort spurenlos abbfiel), ist beim Fund daheim dann wieder ein erklecklicher Sandberg dabei? (Erklärung des Threaderstellers: Der Sand stamme von den paar wenigen Scherben...)

Obwohl die Funde augenscheinlich auf sehr engem Raum (Krug) aneinander lagen, haben sie nicht miteinander reagiert und die Patina konnte sich gleichmäßig ausbilden?

Und auch die Reaktion auf meine erste Bitte nach einem aussagefähigeren Bild mit der Fund-Situ ("soll ich etwa meine gesamte Dokumentation inkl. Koordinaten einstellen") sprach ja schon Bände.

SORRY, ICH GLAUB ES NICHT!

Was mich jedoch echt anödet, sind die Kommentare hier. Glaubt mir, ich habe es wirklich nicht nötig, auf irgendwas neidisch zu sein. Wenn man jedoch bei jedem kleinen Zweifel gleich zwangsläufig als Neider bezeichnet wird, dann bin ich hier wohl irgendwie falsch. Ich glaube weder an den Weihnachtsmann noch an das Seben Tiefenwunder.

Für mich dient ein Forum zum Meinungsaustausch. Das funktioniert jedoch nur, wenn auch tatsächlich verschiedene Meinungen zum Austausch da sind. Das ist hier offensichtlich jedoch nicht gewünscht - hier soll man blind beweihräuchern und bloß nichts zur Gesetzeslage oder eventuell richtiger Vorgehensweise sagen, weil dann auch noch dem letzten Raubgräber klar wird, daß es ziemlich unklug ist, seine Funde auch noch einer breiten Öffentlichkeit zu präsentieren. Diese Haltung kann ich leider nicht nachvollziehen und empfinde sie als sehr kontraproduktiv für unser Hobby.

Aber gut, zukünftig eben nur noch "Ganz toller Fund, wirklich super, herzlichen Glückwunsch" - und das selbst dann, wenn mir zum 5. Mal die Sonnenscheibe als Eigenfund präsentiert wird...

Offline
(versteckt)
#18
26. Juli 2013, um 15:01:51 Uhr

Geschrieben von Zitat von Amenophis
Denn ich ich bin immer gespannt sobald Ich das Forum betrete um zu lesen was so an tollen Funden gemacht worden ist, das ist doch das was wir wollen uns mitfreuen für die Finder.!!!  Zwinkernd

..leider nicht alle Zwinkernd

Offline
(versteckt)
#19
26. Juli 2013, um 15:11:59 Uhr

Dann glaubst du es eben nicht .....basta...., das haben wir ja jetzt verstanden.Also haste deine Meinung doch geäußert....und nu? Wo liegt das Problem   Zwinkernd .....lg Grognak

Offline
(versteckt)
#20
26. Juli 2013, um 15:23:20 Uhr

Lasst uns doch einfach darauf einigen, dass keiner mehr was wirklich interessantes einstellt.

Dann haben wir das Problem auch gelöst...und Alle sind anscheinend zufrieden.

Offline
(versteckt)
#21
26. Juli 2013, um 15:24:38 Uhr

Geschrieben von Zitat von Grognak
Dann glaubst du es eben nicht .....basta...., das haben wir ja jetzt verstanden.Also haste deine Meinung doch geäußert....und nu? Wo liegt das Problem   Zwinkernd .....lg Grognak
Vielleicht hat die ganze Eskalation auch etwas mit der Art und Weise deiner Kommunikation zu tun.

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#22
26. Juli 2013, um 15:31:02 Uhr

Geschrieben von Zitat von jabberwocky666
Aber gut, zukünftig eben nur noch "Ganz toller Fund, wirklich super, herzlichen Glückwunsch" - und das selbst dann, wenn mir zum 5. Mal die Sonnenscheibe als Eigenfund präsentiert wird...

Bitte lass mal die Kirche um Dorf. Mir sind in den vielen Jahren Internetforen bisher gerade mal zwei oder drei "Funde" untergekommen die wohl keine waren. Ansonsten gilt immer im Zweifel für den Angeklagten.

Davon abgesehen denke ich, dass sollte wirklich Jemand aus Ego Gründen Fake Funde einzustellen, es am zweckdienlichsten ist derlei gar nicht zu kommentieren.

Aber wie gesagt, mir ging es einfach grundlegend darum einmal klar zu stellen dass vom Leitmotiv des Forums nichts vom Schlimmsten ausgegangen werden soll. Kritik hat ihren festen Platz man sollte aber nicht über das Ziel hinaus schießen.

« Letzte Änderung: 26. Juli 2013, um 15:39:49 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#23
26. Juli 2013, um 15:33:22 Uhr

Geschrieben von Zitat von jott
Vielleicht hat die ganze Eskalation auch etwas mit der Art und Weise deiner Kommunikation zu tun.

Naja, kann man jetzt so oder so interpretieren.!
Er wollte bzw. hat uns an seinem Fund teilhaben lassen und muß sich jetzt hier verbal rechtfertigen bzw. abwatschen lassen von einigen.!
Das ist auch nicht richtig denn wie man's macht ist es falsch.! Zwinkernd
Jetzt ärgert er sich eventuell das er den Fund hier überhaupt rein gesetzt hatte.?!


Gruß..Markus

Offline
(versteckt)
#24
26. Juli 2013, um 15:46:07 Uhr

Leute, Leute, Leute,
haltet doch mal den Ball flach.

Seit es Foren gibt, wo Funde gezeigt werden, gibt es immer wieder die Diskussion, was gezeigt werden darf/kann/soll. Und wie Reaktionen darauf erfolgen dürfen oder nicht dürfen.

Ich glaube, es war Walter, der mal gesagt hat: Wir suchen auf Flächen, die uns nicht gehören, nach Sachen, die uns nicht gehören.
Natürlich gibt es da rechtliche Einschränkungen. Und man soll auch darauf hinweisen können, ohne dass man ausgebuht wird. Zumal ja hier dieses Forum ein Forum ist, wo sich sehr viele Anfänger aufhalten. Der eine oder andere ist vielleicht sogar froh, dass er darauf hingewiesen wird, dass er vielleicht etwas archäologisch wertvolles gefunden hat, was er besser melden sollte.

Viele hier reiten jetzt auf dieser Diskussion herum.

Aber darum ging es ja garnicht.

Es ging darum, ob dieser gemachte Fund mit seiner Beschreibung und seinen Bildern ein Fake war oder nicht.
Und da kann man nun mal geteilter Meinung sein. Und das ist auch gut so. Nur durch konträre Meinungen (die allerdings sachlich bleiben sollten) und deren Ausdiskutierung kann man etwas lernen.
Wenn wirklich jeder meint, nur schreiben zu müssen, wie toll der Fund sei, entwickelt man sich und seinen Erfahrungshorizont nun mal nicht weiter.
Auch ich habe schon eine Bronzesache gefunden, die sauber war und nur abgewischt werden mussten. Die Oberfläche sah aus wie geleckt...... wenn da nicht an einigen Stellen eine üble Bronzepest Oberflächenteile zerfressen haben. Aber das war auch eine moorige Gegend.
Und hier kam nun der Hinweis, dass es Gegenden gibt, wo Teile so aus dem Boden kommen können.
Schön. Wieder was gelernt!
Und einige sagen, aus diesen und jenen Dingen glauben sie nicht daran.
Schön. Und wieder was gelernt.


Das ist doch der Hauptzweck, weshalb ich in einem Forum bin!
Was interessiert mich ein übler Schw...zvergleich, den einige Leute anscheinend so lieben.


Gruß
Oetti1

Offline
(versteckt)
#25
26. Juli 2013, um 15:50:39 Uhr

statt mal andere meinungen gelten zu lassen, wird regelmässig über die kritisch nachfragenden hergezogen und im grunde macht ihr damit selbst das fass auf.
Ich bin weder neider noch meldeterrorist....ich glaub eben nicht alles was ich im netz seh.

Und das ist mein gutes recht und ich sag was ich will ! solange ich niemand persönlich beleidige !!!! und das hab ich nicht.

Diese beweihräucherung und sorry arschkriecherei(ich meine nicht in diesem fall) manchmal hier, ist für mich auch unerträglich !! da wird gelobhudelt wegen einer vergammelten schuhschnalle.Da möcht ich schon mal was loswerden...aber tu es nicht ! ind dann ist man zweimal kritisch und wird niedergemacht, dass man eigentlich kurz vorm account-löschen steht.

 
 
Kinderkacke !

Offline
(versteckt)
#26
26. Juli 2013, um 15:52:01 Uhr

Ich habe gestern lediglich meinen Fund im Forum vorgestellt um ihn unserer Sondelgemeinde zu zeigen .
Daraufhin prasselten neben nett gemeinten Glückwünschen und eben einigen Zweiflern,ironische LKA Beiträge,Was ich für ein Greenhorn sei diesen Fund hier öffentlich zu machen da ich ja nun mit einer Hausdurchsuchung zu rechnen hätte und wüsten Unterstellungen ich hätte den Fund gefälscht,inszeniert oder sonste was auf mich ein.Sorry aber irgendwann kann einem dann auch der Geduldsfaden reißen.Ich meine erstens sollte sich hier niemand dazu genötigt sehen sich für seine Funde zu rechtfertigen.Zweitens sollte wohl jeder Finder selbst entscheiden einen Fund zu melden oder nicht und nicht in die eine oder andere Richtung gedrängt werden.Drittens hat seine Meinung zu äußern nichts damit zu tun krampfhaft am laufendem Bande Überzeugungsarbeit für dieses der jenes Lager zu Leisten.Außerdem so scheint es mir drehte sich dieser Thread doch darum mal generell über unser Verhalten einem Beitrag oder einer Veröffentlichung gegenüber bzw den Personen die dahinter stehen nachzudenken und nicht schon wieder auf den Fund einzugehen mit diesen oder jenen Argumenten... Ich meine irgendwann ist auch mal genug...immerhin ist mein Fund doch nicht der einzige der letzten Tage gewesen. Und Jabberwocky wenn dir das ganze keine Ruhe lässt lade ich dich gerne nach Berlin ein und du kannst dir dein eigenes Bild von dem Fund machen.Vielleicht springt ja noch eine erfolgreiche Sondeltour bei raus...Zwinkernd .....lg,Grognak
Das war jetzt auch mein letzter Beitrag zum Thema Hortfund...also allen ein schönes Wochenende und gute Funde....  Suchen

« Letzte Änderung: 26. Juli 2013, um 16:05:33 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#27
26. Juli 2013, um 16:03:22 Uhr

en gute,


am anfang dachte ich auch da ist was faul, gebe ich auch zu.
doch glaube ich nun die story.
ich war ja eine zeit lang nicht mehr am forum dabei, wo ich von mir sagte löscht mich.

1. hatte es bei mir persönliche gründe gehabt.

2. war es die wortwahl und die kritik die extrem zugenommen hatte!

3. die kindischen kommentare, namen nenne ich jetzt keine, aber vernünftige antworten sind oft fehl am platz!

4. meldepflicht, jeder ist für seine funde selber verantwortlich ob er nun meldet oder nicht!
    ihr müßt auch bedenken das nicht jeder funde melden kann, liegt an der schlechten gesetzlage, was
    sehr schade ist, aber die archäolgie versaut sich das nun mal!

jetzt bin ich wieder dabei, und was hat sich getahn?NICHTS!!!
ich könnte einige aufzählen wo das forum verlassen haben oder noch aktiv sind aber nichts mehr zeigen!
und ich bin jetzt auch soweit, das ich zu mir sage, no, hier zeige ich ab jetzt nur noch neuzeitfunde!

einfach ist es nicht, jeden alle gerecht zu machen, jeder mensch tickt anderst, und bei so vielen mitgliedern auch nicht einfach!
ich finde es halt sehr schade wie hier der neid, der umgangston und die wortwahl zu tage kommen!

das war mein beitrag zu diesen thema!

gruß sherlok

Offline
(versteckt)
#28
26. Juli 2013, um 16:11:06 Uhr

Sherlok, ich teile Deine Meinung voll und ganz. Mir ist auch schon aufgefallen, daß sich viele in diesem Forum oftmals deutlich im Ton vergreifen. Ich finde das auch nicht in Ordnung. Sehr oft muß ich genauestens überlegen, was ich hier schreibe oder preisgebe. Diese Entwicklung finde ich sehr entäuschend und so kann ein Forum leider nicht richtig funktionieren.

Gruß,

Matthäus

(versteckt)
#29
26. Juli 2013, um 16:14:04 Uhr

Mit welcher Selbstverständlichkeit hier immer wieder Zweifler als Neider bezeichnet werden. Das impliziert ja, dass man sofort als psychisch Gestörter dargestellt wird, wenn man nicht alles glaubt, was man im Internet sieht. Bisher habe ich es so gehalten, dass alle diejenigen, die jeden Mist sofort und kritiklos glauben (RTL-Jünger...), die Problemfälle sind. Dabei bleibe ich auch.

Seiten:  Prev 1 2 3
Achtung!

Achtung: Dieses Thema wurde geschlossen. Es können deshalb derzeit keine neuen Antworten mehr geschrieben werden

Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor