[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Sondengehen > Rund ums Sondengehen (Moderator: Raymond) > Thema:

 acker am waldrand

Gehe zu:  
Avatar  acker am waldrand  (Gelesen 1001 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
12. November 2011, um 17:39:15 Uhr

moin gemeinde,
 
mich würde mal interessieren was ihr hiervon haltet.
danke und gruss calimero

Hinzugefügt 12. November 2011, um 17:58:53 Uhr:

diese kreise ziehen sich über zwei äcker und haben verschiedene größen die großen sind eng aneinander und die kleinen ringsherum verteilt meint ihr es lohnt da mal rüber zu gehn?


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

kreise.jpg

« Letzte Änderung: 12. November 2011, um 17:58:53 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#1
12. November 2011, um 18:04:00 Uhr

Hallo,

das ist eine Straße nordöstlich von Löwensen.........ich sehe Bäume.......und Hexenkreise.........

hier der link

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://de.wikipedia.org/wiki/Hexenring


viele Grüße

conte

« Letzte Änderung: 12. November 2011, um 18:11:15 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
12. November 2011, um 18:13:47 Uhr

hallo conte
deine sogenannten hexenkreise ich fand es interessant wodurch entstehen die was is das?
hast du dir das auf google angeschaut oder woher weisst du wo das ist?
gruss

Hinzugefügt 12. November 2011, um 18:17:49 Uhr:

sorry hab den link nicht gesehn schade ich dachte ich hab ne interessante stelle ausgemacht  zum sondeln trotzdem interessant wie riesig solche geflechte werden


« Letzte Änderung: 12. November 2011, um 18:17:49 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#3
12. November 2011, um 18:18:19 Uhr

51°59`10,83N / 9°17`39.61W
Bad Pyrmont/ Löwensen-Welsede Frech
Du bist mir ein Schatzsucher,liefert die Koordinaten gleich mit Narr
Ein kleiner Tip von mir; Stelle dich doch hier im Forum erst mal vor.  :Smiley

Lg wildsau

Offline
(versteckt)
#4
12. November 2011, um 18:21:30 Uhr

Hallo calimero86,

das sind Hexenringe:

Als Hexenringe oder Feenringe werden kreisförmige Ansammlungen von Pilz-Fruchtkörpern bezeichnet, die dadurch entstehen, dass das Myzel eines Pilzes in alle Richtungen gleich schnell wächst. Die Durchmesser dieser Gebilde können altersabhängig sehr groß werden. Hexenringe werden von verschiedenen Pilz-Arten an ganz unterschiedlichen Standorten gebildet.
Quelle: Wikipedia

Den Ort hab ich gefunden, weil Du die Koordinaten noch auf dem hochgeladenen Bild hattest.
Ein kleiner Tip: Wenn Du nicht willst, dass jeder den Acker oder das Feld findet wo Du sondeln willst, schneid die Koordinaten aus.... Zwinkernd

viele Grüße

conte

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#5
12. November 2011, um 18:33:41 Uhr

vielen dank für den tip nächstes mal bin ich schlauer :Smiley

Offline
(versteckt)
#6
12. November 2011, um 18:42:46 Uhr

Gerne,

und jetzt noch ein Tip:

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.detektorforum.de/smf/neuvorstellungen-b28.0/


hier können sich die neuen Mitglieder vorstellen......denn die "alten" wissen gerne mit wem sie es zu tun haben...... Zwinkernd

grüße

conte

Offline
(versteckt)
#7
15. November 2011, um 12:46:59 Uhr

Hallo, Calimero,

ich schließe mich ganz den anderen Antworten an. Ich selbst habe schon in solchen "Hexenringen" gesucht, wußte damals aber noch nicht, was das für eine Bodenstruktur ist. Dachte daran, das dort mal früher vielleicht  irgendwelche Gebäude standen wie etwa Zolltürme, oder das da mal Sprengtrichter aus Bombenabwürfen im zweiten Wk entstanden, oder, oder, oder.....
Habe dort ein verzierten, grün patinierten kleinen Gegenstand gefunden, der auf den ersten Blick nach Frühgeschichte aussah, aber sich später als altes Luntenfeuerzeug entpuppte....
Also kannst Du auch in Hexenringen durchaus auch  Funde machen!
Nur noch ein Tip: Gehe öffentlich nicht zu sorglos mit der genauen Positionposition deines Suchreviers um, was machst Du, wenn Du auf etliche, nicht verschlossene Löcher triffst und grade dann der Landwirt kommt..... Der behauptet dann, -Du- hättest ihm einen Flurschaden zugefügt und verlangt dann womöglich noch (berechtigt) Schadensersatz!!
Stell Deine Funde aus den Hexenringen hier mal ein, vielleicht ist es ja der Fund Deines Lebens!

Bis dahin gut Fund, Micha

Offline
(versteckt)
#8
18. Juni 2012, um 20:11:56 Uhr

Danke für die Koordinaten. Mach mich mal auf den Weg.

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#9
29. Juni 2012, um 22:30:11 Uhr

lohnt nicht schon abgesucht
gruss calimero

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor